Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Freitag 21.09.18

GrĂŒner wird s nicht, sagte der GĂ€rtner und flog da

Schorsch ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt und schuftet täglich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Er redet nicht gern und auch nicht viel. Hat er nie. Die Ehe mit seiner Frau ist längst entzaubert und zu allem Überfluss möchte seine Tochter jetzt auch noch an die Kunstakademie. "Ein solcher Schmarrn!" ist alles, was Schorsch dazu einfällt. Nur über den Wolken, in seinem klapprigen Propeller-Flugzeug, einer alten Kiebitz, fühlt sich Schorsch wirklich frei. Doch dann missfällt dem Chef des lokalen Golfplatzes, den Schorsch angelegt hat, der Grünton des Rasens und Schorsch bleibt auf seiner Rechnung sitzen. Als der Gerichtsvollzieher kurz darauf sein geliebtes Flugzeug pfänden will, setzt sich Schorsch in die Kiebitz, packt den Steuerknüppel und fliegt einfach davon. Ohne zu wissen, wohin. Es beginnt eine Reise, die ihn an ungekannte Orte führt, voller skurriler und besonderer Begegnungen - und mit jedem Start und jeder Landung öffnet der Gärtner ganz langsam sein Herz wieder für das, was man eine Ahnung von Glück nennt... (Quelle: Verleih)
http://www.gruenerwirdsnicht-film.de
(*) Drama, Komödie * Deutschland * Regie: Florian Gallenberger
(*) Darsteller: Elmar Wepper, Monika Baumgartner, Emma Bading



Freitag 21.09.18

Kindeswohl

Fiona Maye (Emma Thompson) ist eine erfahrene Familienrichterin in London. Ausgerechnet in einer Phase, in der ihre Ehe mit Jack (Stanley Tucci) in einer tiefen Krise steckt, wird ihr ein eiliger Fall übertragen, bei dem es um Leben und Tod geht: Der 17-jährige Adam (Fionn Whitehead) hat Leukämie, doch als Zeugen Jehovas lehnen er und seine Eltern die lebensrettende Bluttransfusion ab. Fiona muss entscheiden, ob das Krankenhaus den Minderjährigen gegen seinen Willen und den seiner Eltern behandeln darf. Die Auseinandersetzung mit dem intelligenten Jungen führt Fiona zu einer Entscheidung, die auch ihr eigenes Leben verändern wird. (Quelle: Verleih)
http://www.kindeswohl-film.de/
(*) Drama * Großbritannien * Regie: Richard Eyre
(*) Darsteller: Emma Thompson, Stanley Tucci, Fionn Whitehead



Freitag 21.09.18

Vergiss mein nicht

„Aus der Tragödie meiner dementen Mutter ist kein Krankheits-, sondern ein Liebesfilm entstanden, der mit melancholischer Heiterkeit erfĂŒllt ist.“ David Sieveking

David zieht wieder zu Hause ein und ĂŒbernimmt fĂŒr einige Wochen die Pflege seiner demenzerkrankten Mutter Gretel, um seinen Vater Malte zu entlasten, der sich seit seiner Pension vor fĂŒnf Jahren um seine Frau kĂŒmmert. WĂ€hrend Malte in der Schweiz neue Kraft tankt, versucht sich David als Pfleger seiner Mutter. Mit dem EinverstĂ€ndnis der Familie dokumentiert er seine Zeit mit Gretel: David ist plötzlich Sohn, Betreuer und Dokumentarfilmer in einer Person. Seine Gegenwart und die Anwesenheit des Filmteams wirken erfrischend auf die Mutter, die endlich wieder Eigeninitiative entwickelt und neue Lebensfreude zeigt. Trotz ihrer zeitlich wie örtlichen Orientierungslosigkeit bleibt Gretel heiter und gelassen: Sie hĂ€lt sich fĂŒr eine junge Frau und David fĂŒr ihren Mann Malte.

David gelingt es, mit seiner verwirrten Mutter wunderbar lichte Momente zu erleben. Sie verliert ihr GedĂ€chtnis, ihren Sinn fĂŒrs Sprechen, aber sie gewinnt etwas anderes: eine entwaffnende Ehrlichkeit und Unschuld, gepaart mit ĂŒberraschendem Wortwitz und weiser Poesie.

Ein Ausflug zu Gretels Schwester wird zur emotionalen Reise in die Familiengeschichte. Nach und nach lernt David das Leben seiner Mutter besser kennen und entdeckt ihre rebellisch-politische Vergangenheit. Wie ein Puzzle setzt er das beeindruckende Leben einer Frau zusammen, die Sprachwissenschaftlerin, Frauenrechtlerin, RevolutionĂ€rin, Lehrerin, Ehefrau und Mutter war. Als David zusammen mit Gretel in die Schweiz fĂ€hrt, um Malte aus seinen Ferien abzuholen, recherchiert er auch dort weiter. Er erfĂ€hrt, dass Gretel, wĂ€hrend seine Eltern in den 70er Jahren hier lebten, vom Schweizer Staatsschutz ĂŒberwacht wurde, da sie sich in einer marxistischen Gruppierung engagierte.

David begegnet alten Genossen und WeggefĂ€hrten, erfĂ€hrt ungeahnte Geschichten aus dem Liebesleben seiner Eltern, von den Krisen ihrer „offenen Ehe“. Nun, am Ende ihrer mehr als 40-jĂ€hrigen Beziehung, die sich durch liebevolle Distanz und gegenseitigen Respekt der Freiheit des anderen auszeichnete, kommen sich Gretel und Malte so nah wie noch nie. Ohne den Ballast ihrer Erinnerungen, Vorstellungen und Konzepte bringt Gretel eine neue IntimitĂ€t und ZĂ€rtlichkeit in ihre Beziehung, die Malte zu schĂ€tzen lernt. Zu seinem Hochzeitstag fĂ€hrt das Paar nach Hamburg, wo ihre Liebe begann. Es wird ihre letzte gemeinsame Reise.

Aus Gretels Krankheit entsteht ein Neuanfang, und aus Davids biografischem Filmprojekt wird eine LiebeserklĂ€rung an das Leben und die Familie – eine Reise in die Vergangenheit seiner Eltern, dem SchlĂŒssel seiner eigenen Geschichte.



Freitag 21.09.18

Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse

Als Basis fĂŒr seinen ersten abendfĂŒllenden Kinofilm DIE 1000 GLOTZBÖBBEL VOM DR. MABUSE dient Dominik Kuhn, aka Dodokay, der Thriller DIE 1000 AUGEN DES DR. MABUSE des legendĂ€ren Regisseurs Fritz Lang (Metropolis, M - Eine Stadt sucht einen Mörder). Darin versucht der deutsche Bösewicht vom Dienst Gert Fröbe (JAMES BOND - GOLDFINGER) dem Phantom Dr. Mabuse auf die Schliche zu kommen, was ihn mit einem Netz von Verbrechen, RĂ€tseln und mysteriösen Gestalten konfrontiert.1960. Die Stuttgarter Polizei ist einem mysteriösen Gangster-Mastermind auf der Spur, dessen Vorgehen sehr stark an das des in den 30er Jahren verstorbenen Dr. Mabuse erinnert. Jetzt scheint es dieser Verbrecher auf die neueste schwĂ€bische Erfindung abgesehen zu haben: Das bahnbrechende Internet, dessen geheime Schaltzentrale im Hotel ,Zum gĂŒldenen Grasdackel' in einem kleinen Ort auf der schwĂ€bischen Alb untergebracht ist. Kommissar Krass (Gert Fröbe) wird mit den Ermittlungen beauftragt. Im Hotel trifft er unter anderem den MillionĂ€r Helmut Wurster (Peter van Eyck), die suizidale Sabine Hirrlinger (Dawn Addams), den Vertreter Hans-Martin B. Lamparter (Werner Peters), der den Verdacht zu hegen scheint, dass im Hotel die geheime technische Internet-Zentrale eingebaut ist. Und dann taucht auch noch der schmierige Internet-Betreiber Mark Sackerberg (Wolfgang Preiss) auf, der zweifelsohne auch nicht alles sagt, was er weiß. Die AnschlĂ€ge auf das Internet hĂ€ufen sich. Über allem schwebt der mysteriöse blinde Wahrsager Dieter Gekeler, der ebenfalls der festen Meinung ist, dass Dr. Mabuse wieder von den Toten auferstanden ist. Wird Kommissar Krass das Internet schĂŒtzen können? (Quelle: Verleih)
https://www.dodokay-mabuse.de/
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Fritz Lang, Dominik Kuhn
(*) Darsteller: Gert Fröbe, Peter van Eyck, Wolfgang Preiss



Donnerstag 20.09.18

Welcome to Sodom

Der Dokumentarfilm "Welcome to Sodom" lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen! (Quelle: Verleih)
http://www.camino-film.com/filme/welcometosodom/
(*) Dokumentarfilm * Österreich * Regie: Christian Krönes, Florian Weigensamer
(*) Darsteller:



Donnerstag 20.09.18

GrĂŒner wird s nicht, sagte der GĂ€rtner und flog da

Schorsch ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt und schuftet täglich in seinem Betrieb, der kurz vor der Pleite steht. Er redet nicht gern und auch nicht viel. Hat er nie. Die Ehe mit seiner Frau ist längst entzaubert und zu allem Überfluss möchte seine Tochter jetzt auch noch an die Kunstakademie. "Ein solcher Schmarrn!" ist alles, was Schorsch dazu einfällt. Nur über den Wolken, in seinem klapprigen Propeller-Flugzeug, einer alten Kiebitz, fühlt sich Schorsch wirklich frei. Doch dann missfällt dem Chef des lokalen Golfplatzes, den Schorsch angelegt hat, der Grünton des Rasens und Schorsch bleibt auf seiner Rechnung sitzen. Als der Gerichtsvollzieher kurz darauf sein geliebtes Flugzeug pfänden will, setzt sich Schorsch in die Kiebitz, packt den Steuerknüppel und fliegt einfach davon. Ohne zu wissen, wohin. Es beginnt eine Reise, die ihn an ungekannte Orte führt, voller skurriler und besonderer Begegnungen - und mit jedem Start und jeder Landung öffnet der Gärtner ganz langsam sein Herz wieder für das, was man eine Ahnung von Glück nennt... (Quelle: Verleih)
http://www.gruenerwirdsnicht-film.de
(*) Drama, Komödie * Deutschland * Regie: Florian Gallenberger
(*) Darsteller: Elmar Wepper, Monika Baumgartner, Emma Bading



Donnerstag 20.09.18

Kindeswohl

Fiona Maye (Emma Thompson) ist eine erfahrene Familienrichterin in London. Ausgerechnet in einer Phase, in der ihre Ehe mit Jack (Stanley Tucci) in einer tiefen Krise steckt, wird ihr ein eiliger Fall übertragen, bei dem es um Leben und Tod geht: Der 17-jährige Adam (Fionn Whitehead) hat Leukämie, doch als Zeugen Jehovas lehnen er und seine Eltern die lebensrettende Bluttransfusion ab. Fiona muss entscheiden, ob das Krankenhaus den Minderjährigen gegen seinen Willen und den seiner Eltern behandeln darf. Die Auseinandersetzung mit dem intelligenten Jungen führt Fiona zu einer Entscheidung, die auch ihr eigenes Leben verändern wird. (Quelle: Verleih)
http://www.kindeswohl-film.de/
(*) Drama * Großbritannien * Regie: Richard Eyre
(*) Darsteller: Emma Thompson, Stanley Tucci, Fionn Whitehead



Donnerstag 20.09.18

Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse

Als Basis fĂŒr seinen ersten abendfĂŒllenden Kinofilm DIE 1000 GLOTZBÖBBEL VOM DR. MABUSE dient Dominik Kuhn, aka Dodokay, der Thriller DIE 1000 AUGEN DES DR. MABUSE des legendĂ€ren Regisseurs Fritz Lang (Metropolis, M - Eine Stadt sucht einen Mörder). Darin versucht der deutsche Bösewicht vom Dienst Gert Fröbe (JAMES BOND - GOLDFINGER) dem Phantom Dr. Mabuse auf die Schliche zu kommen, was ihn mit einem Netz von Verbrechen, RĂ€tseln und mysteriösen Gestalten konfrontiert.1960. Die Stuttgarter Polizei ist einem mysteriösen Gangster-Mastermind auf der Spur, dessen Vorgehen sehr stark an das des in den 30er Jahren verstorbenen Dr. Mabuse erinnert. Jetzt scheint es dieser Verbrecher auf die neueste schwĂ€bische Erfindung abgesehen zu haben: Das bahnbrechende Internet, dessen geheime Schaltzentrale im Hotel ,Zum gĂŒldenen Grasdackel' in einem kleinen Ort auf der schwĂ€bischen Alb untergebracht ist. Kommissar Krass (Gert Fröbe) wird mit den Ermittlungen beauftragt. Im Hotel trifft er unter anderem den MillionĂ€r Helmut Wurster (Peter van Eyck), die suizidale Sabine Hirrlinger (Dawn Addams), den Vertreter Hans-Martin B. Lamparter (Werner Peters), der den Verdacht zu hegen scheint, dass im Hotel die geheime technische Internet-Zentrale eingebaut ist. Und dann taucht auch noch der schmierige Internet-Betreiber Mark Sackerberg (Wolfgang Preiss) auf, der zweifelsohne auch nicht alles sagt, was er weiß. Die AnschlĂ€ge auf das Internet hĂ€ufen sich. Über allem schwebt der mysteriöse blinde Wahrsager Dieter Gekeler, der ebenfalls der festen Meinung ist, dass Dr. Mabuse wieder von den Toten auferstanden ist. Wird Kommissar Krass das Internet schĂŒtzen können? (Quelle: Verleih)
https://www.dodokay-mabuse.de/
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Fritz Lang, Dominik Kuhn
(*) Darsteller: Gert Fröbe, Peter van Eyck, Wolfgang Preiss



Mittwoch 19.09.18

Gundermann

Andreas Dresen zeichnet ein anrührendes Porträt des 1998 verstorbenen Künstlers Gerhard Gundermann. Mit gerade einmal 43 Jahren trat einer der prägendsten Liedermacher der Nachwendezeit von der Musikbühne ab. "Gundi", wie seine Fans ihn nannten, war eigentlich Baggerfahrer, der vollkommen in seinen Liedern aufging. Er war sowohl Poet wie auch Clown und blieb zeit seines Lebens ein innerlich Zerrissener. (vf)
http://www.gundermann-derfilm.de/
(*) Drama, Biographie, Musik * Deutschland * Regie: Andreas Dresen
(*) Darsteller: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl



Mittwoch 19.09.18

The Equalizer 2

In THE EQUALIZER 2 kehrt Denzel Washington zurück in einer seiner bekanntesten Rollen und ist zum ersten Mal in seiner Karriere in einer Fortsetzung zu sehen. Robert McCall kämpft mit unbeirrbarer Entschlossenheit für Gerechtigkeit für alle Ausgebeuteten und Unterdrückten - doch wie weit wird er gehen, wenn es sich dabei um jemanden handelt, den er liebt? (Quelle: Verleih)
https://www.sonypictures-kinofinder.de/filmsite/the-equalizer-2
(*) Thriller * USA * Regie: Antoine Fuqua
(*) Darsteller: Denzel Washington, Pedro Pascal, Bill Pullman