Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Mittwoch 18.07.18
Halaleluja - Iren sind menschlich!
Ein Inder in Irland - der junge Ragdan hat schon vor einigen Jahren Reißaus genommen vor den traditionellen Heiratsplänen, die sich sein Vater für ihn ausgedacht hat. In Sligo, einem kleinen irischen Küstenort, hat er bei seinem Onkel ein neues Leben gefunden, neue Freunde, riesige Wellen und vor allem die große Liebe: Maeve, die er auf keinen Fall verlieren möchte. Ausgerechnet am Abend seiner Geburtstagsparty, bei der Ragdan es mächtig krachen lässt, stößt er Maeve vor den Kopf. Als hätte er nicht genug damit zu tun, seine Beziehung zu retten, steht plötzlich sein Vater vor der Tür - und zwar mit einem Geburtstagsgeschenk, das für Ragdans indisch-irische Ohren völlig absurd klingt: einem Schlachthof, den er zusammen mit seinem Vater in einen Halal-Betrieb verwandeln soll. In dem kleinen Dörfchen, in dem die Arbeit knapp ist, sorgt das neue Unternehmensprojekt für einigen Aufruhr. Egal wer schon einmal etwas mit Fleisch zu tun hatte, wird angeheuert, um die Dorfbewohner mit Halal-Gulasch zu besseren Menschen zu machen. Doch die haben ihre eigenen Vorstellungen - vom Fleischgenuss und von interkultureller Geselligkeit. Zwischen allen Stühlen sitzt nun Ragdan, der plötzlich nicht nur um Maeve, sondern auch um den dörflichen Frieden kämpfen muss. (Quelle: Verleih)
http://www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/halaleluja_iren_sind_menschl

Mittwoch 18.07.18
Original mit Untertiteln: Ein Leben
Die junge Landadelige Jeanne muss erkennen, dass die Gesellschaft den Frauen des 19. Jahrhunderts wenig Freiräume lässt, um sich zu entfalten. Zunächst glücklich aus der Klosterschule in den Schoß der Familie zurückgekehrt, heiratet sie den verarmten Adeligen Vicomte Julien de Lamare, der ihren rebellischen Eigensinn zu brechen versucht. (vf)
http://www.filmkinotext.de/ein-leben.html

Mittwoch 18.07.18
Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
Der neue Dokumentarfi lm von Wim Wenders PAPST FRANZISKUS - EIN MANN SEINES WORTES ist eine persönliche Reise mit Papst Franziskus undnicht so sehr ein Film über ihn. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalenHerausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche.Das visuelle Konzept des Filmes lässt den Zuschauer mit dem Papst von Angesicht zu Angesicht sein. Ein Gespräch zwischen ihm und - im wahrsten Sinne - der Welt entsteht. Papst Franziskus teilt seine Vision einer Kirche, die von tiefer Sorge um die Armen geprägt ist, spricht über Umweltfragen, soziale Gerechtigkeit und sein Engagement für Frieden an den Kriegsschauplätzen dieser Welt und zwischen den Weltreligionen. Mit PAPST FRANZISKUS - EIN MANN SEINES WORTES ist ein Film entstanden, der uns in einerZeit, in der das Misstrauen gegenüber Politikern groß ist und in der Lügen, Korruption und "alternative Fakten" unser Leben bestimmen, einen Mannnahebringt, der lebt, was er predigt, und dem die Menschen aller Glaubensrichtungen, aus aller Welt und aus unterschiedlichsten Kulturen ihr Vertrauen schenken. (Quelle: Verleih)
http://upig.de/micro/papst-franziskus

Dienstag 17.07.18
Jurassic World: Das gefallene Königreich
Abenteuer, Spannung und Dinosaurier: eines der beliebtesten und erfolgreichsten Franchises aller Zeiten kehrt zurück in die Kinos - beeindruckender und furchteinflößender als je zuvor. Mit dabei sind unsere Helden: Dino-Flüsterer Owen (Chris Pratt) und Parkleiterin Claire (Bryce Dallas Howard), alte Bekannte wie Owens abgerichteter Dinosaurier Blue und eine völlig neue Spezies! Willkommen zu "Jurassic World: Das gefallene Königreich". (Quelle: Verleih)
http://upig.de/micro/jurassic-world-das-gefallene-koenigreich

Dienstag 17.07.18
Halaleluja - Iren sind menschlich!
Ein Inder in Irland - der junge Ragdan hat schon vor einigen Jahren Reißaus genommen vor den traditionellen Heiratsplänen, die sich sein Vater für ihn ausgedacht hat. In Sligo, einem kleinen irischen Küstenort, hat er bei seinem Onkel ein neues Leben gefunden, neue Freunde, riesige Wellen und vor allem die große Liebe: Maeve, die er auf keinen Fall verlieren möchte. Ausgerechnet am Abend seiner Geburtstagsparty, bei der Ragdan es mächtig krachen lässt, stößt er Maeve vor den Kopf. Als hätte er nicht genug damit zu tun, seine Beziehung zu retten, steht plötzlich sein Vater vor der Tür - und zwar mit einem Geburtstagsgeschenk, das für Ragdans indisch-irische Ohren völlig absurd klingt: einem Schlachthof, den er zusammen mit seinem Vater in einen Halal-Betrieb verwandeln soll. In dem kleinen Dörfchen, in dem die Arbeit knapp ist, sorgt das neue Unternehmensprojekt für einigen Aufruhr. Egal wer schon einmal etwas mit Fleisch zu tun hatte, wird angeheuert, um die Dorfbewohner mit Halal-Gulasch zu besseren Menschen zu machen. Doch die haben ihre eigenen Vorstellungen - vom Fleischgenuss und von interkultureller Geselligkeit. Zwischen allen Stühlen sitzt nun Ragdan, der plötzlich nicht nur um Maeve, sondern auch um den dörflichen Frieden kämpfen muss. (Quelle: Verleih)
http://www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/halaleluja_iren_sind_menschl

Dienstag 17.07.18
Original mit Untertiteln: Ein Leben
Die junge Landadelige Jeanne muss erkennen, dass die Gesellschaft den Frauen des 19. Jahrhunderts wenig Freiräume lässt, um sich zu entfalten. Zunächst glücklich aus der Klosterschule in den Schoß der Familie zurückgekehrt, heiratet sie den verarmten Adeligen Vicomte Julien de Lamare, der ihren rebellischen Eigensinn zu brechen versucht. (vf)
http://www.filmkinotext.de/ein-leben.html

Dienstag 17.07.18
Taste of Cement - Der Geschmack von Zement
In den strahlend blauen Himmel über Beirut wachsen neue Wolkenkratzer mit Traumblick auf das Mittelmeer. Tagsüber werden sie von syrischen Bauarbeitern errichtet. Zu Hause in ihrer Heimat zerstört der Krieg zur gleichen Zeit ihre eigenen Häuser. Auch nachts dürfen sie die Baustelle nicht verlassen. Sie müssen hinunter in die Keller der Betongiganten, wo sie kochen, hoffen, schlafen. (Text: Verleih)
https://www.tasteofcement.com/der-film-taste-of-cement

Montag 16.07.18
Jurassic World: Das gefallene Königreich
Abenteuer, Spannung und Dinosaurier: eines der beliebtesten und erfolgreichsten Franchises aller Zeiten kehrt zurück in die Kinos - beeindruckender und furchteinflößender als je zuvor. Mit dabei sind unsere Helden: Dino-Flüsterer Owen (Chris Pratt) und Parkleiterin Claire (Bryce Dallas Howard), alte Bekannte wie Owens abgerichteter Dinosaurier Blue und eine völlig neue Spezies! Willkommen zu "Jurassic World: Das gefallene Königreich". (Quelle: Verleih)
http://upig.de/micro/jurassic-world-das-gefallene-koenigreich

Montag 16.07.18
Halaleluja - Iren sind menschlich!
Ein Inder in Irland - der junge Ragdan hat schon vor einigen Jahren Reißaus genommen vor den traditionellen Heiratsplänen, die sich sein Vater für ihn ausgedacht hat. In Sligo, einem kleinen irischen Küstenort, hat er bei seinem Onkel ein neues Leben gefunden, neue Freunde, riesige Wellen und vor allem die große Liebe: Maeve, die er auf keinen Fall verlieren möchte. Ausgerechnet am Abend seiner Geburtstagsparty, bei der Ragdan es mächtig krachen lässt, stößt er Maeve vor den Kopf. Als hätte er nicht genug damit zu tun, seine Beziehung zu retten, steht plötzlich sein Vater vor der Tür - und zwar mit einem Geburtstagsgeschenk, das für Ragdans indisch-irische Ohren völlig absurd klingt: einem Schlachthof, den er zusammen mit seinem Vater in einen Halal-Betrieb verwandeln soll. In dem kleinen Dörfchen, in dem die Arbeit knapp ist, sorgt das neue Unternehmensprojekt für einigen Aufruhr. Egal wer schon einmal etwas mit Fleisch zu tun hatte, wird angeheuert, um die Dorfbewohner mit Halal-Gulasch zu besseren Menschen zu machen. Doch die haben ihre eigenen Vorstellungen - vom Fleischgenuss und von interkultureller Geselligkeit. Zwischen allen Stühlen sitzt nun Ragdan, der plötzlich nicht nur um Maeve, sondern auch um den dörflichen Frieden kämpfen muss. (Quelle: Verleih)
http://www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/halaleluja_iren_sind_menschl

Montag 16.07.18
Original mit Untertiteln: Ein Leben
Die junge Landadelige Jeanne muss erkennen, dass die Gesellschaft den Frauen des 19. Jahrhunderts wenig Freiräume lässt, um sich zu entfalten. Zunächst glücklich aus der Klosterschule in den Schoß der Familie zurückgekehrt, heiratet sie den verarmten Adeligen Vicomte Julien de Lamare, der ihren rebellischen Eigensinn zu brechen versucht. (vf)
http://www.filmkinotext.de/ein-leben.html

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien