Locations » forum 22 Bad Urach » Aktuelle Termine


Mittwoch 17.09.25

17:45 Uhr

Der Salzpfad

DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern - den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England - von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset. (Quelle: Verleih)

115 Min.
(*) Drama, Biopic * Großbritannien * Regie: Marianne Elliott

(*) Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance



Mittwoch 17.09.25

18:15 Uhr

Die guten und die besseren Tage

Nach einem Autounfall verliert Suzanne das Sorgerecht für ihre Kinder. Sie hat keine andere Wahl, sie muss auf Entzug gehen, wenn sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen will. In der Klinik angekommen, trifft sie in ihrer Gruppe auf Alice und Diane, zwei Frauen mit starkem Charakter. Sport ist Teil der Therapie und Sportlehrer Denis versucht, die Frauen mit einem Ziel zu motivieren und zu vereinen: die Teilnahme an der Dünen-Rallye in der marokkanischen Wüste! Denis muss viel Geduld und pädagogisches Geschick aufbringen, um diese ungewöhnliche und wenig aussichtsreiche Mannschaft auf ihr Ziel vorzubereiten. Doch den drei Frauen steht ein großes Abenteuer und eine aufregende Reise bevor... (Quelle: Verleih)

104 Min.(
*) Komödie * Frankreich * Regie: Elsa Bennett, Hippolyte Dard, Clovis Cornillac

(*) Darsteller: Valérie Bonneton, Michèle Laroque, Sabrina Ouazani



Mittwoch 17.09.25

20:15 Uhr

Die Farben der Zeit

Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft. (Quelle: Verleih)

126 Min.
(*) Drama, Kostümfilm * Frankreich * Regie: Cédric Klapisch

(*) Darsteller: Philippine Leroy-Beaulieu, Cécile de France, Vincent Perez



Mittwoch 17.09.25

20:30 Uhr

Das Kanu des Manitu

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! (Quelle: Verleih)

100 Min.
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Michael Bully Herbig

(*) Darsteller: Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz



Donnerstag 18.09.25

18:00 Uhr

Was die Alb uns erzählt

90 Min.
Eine Entdeckungsreise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb!
Majestätische Burgen auf schroffen Felsen, verwunschene Wälder und blühende Streuobstwiesen: Die Naturdokumentation ?Was die Alb uns erzählt? entführt in die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb ? aus der Luft, am Boden und mitten ins Herz.
Atemberaubende Naturaufnahmen werden ergänzt durch persönliche Geschichten von Menschen, die hier leben, arbeiten und sich mit Leidenschaft für den Erhalt ihrer Heimat einsetzen: Landwirte, Naturschützerinnen, Handwerker und viele mehr.
Regisseur Dietmar Nill zeigt in beeindruckenden Bildern die Vielfalt und Schönheit
dieser einzigartigen UNESCO-Modellregion im Herzen Baden-Württembergs. Über drei Jahre hinweg entstand ein eindrucksvolles Porträt des Biosphärengebiets ? von uralten Buchenwäldern bis hin zu seltenen Tierarten. Szenenbilder, Originaltöne und Kommentare erzählen von der tiefen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur.
Nill zählt zu den besten deutschen Naturfotografen und Naturfilmern.



Donnerstag 18.09.25

18:15 Uhr

Viel Nebel im November

Die 17-jährige Paula lebt zusammen mit ihrer Mutter Heike auf einem Bauernhof. Ihr Vater Rafael liegt seit fünf Monaten im Koma. Unermüdlich übernimmt Paula seine Arbeit - in der festen Überzeugung, dass er zurückkehren wird, solange der Hof weiterbesteht. Doch kann das gut ausgehen? (Quelle: Verleih)

61 Min.
(*) Drama, Familienfilm * Deutschland * Regie: Anna Lena Höhne

(*) Darsteller: Sidney Fahlisch, Joone Dankou, Lulu Bail



Donnerstag 18.09.25

20:00 Uhr

In die Sonne schauen

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen - Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) - deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit - unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken. (Quelle: Verleih)

149 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Mascha Schilinski

(*) Darsteller: Lena Urzendowsky, Luise Heyer, Susanne Wuest



Donnerstag 18.09.25

20:45 Uhr

Die Rosenschlacht

Für das Bilderbuchehepaar Ivy (Olivia Colman) und Theo (Benedict Cumberbatch) scheint das Leben wunderbar leicht zu sein: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, großartige Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich perfekten Lebens braut sich ein Sturm zusammen. Als Theos Karriere einen empfindlichen Knick erleidet, nimmt Ivys hingegen steil an Fahrt auf. Zwischen den beiden entzündet sich ein explosives Feuerwerk aus harter Konkurrenz und versteckten Ressentiments. "Die Rosenschlacht" ist die Neuinterpretation des Filmklassikers "Der Rosenkrieg" von 1989, der auf dem gleichnamigen Roman von Warren Adler basiert. (Quelle: Verleih)

105 Min.
(*) Tragikomödie * Großbritannien * Regie: Jay Roach

(*) Darsteller: Benedict Cumberbatch, Olivia Colman, Andy Samberg, Allison Janney



Freitag 19.09.25

18:00 Uhr

Was die Alb uns erzählt

90 Min.
Eine Entdeckungsreise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb!
Majestätische Burgen auf schroffen Felsen, verwunschene Wälder und blühende Streuobstwiesen: Die Naturdokumentation ?Was die Alb uns erzählt? entführt in die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb ? aus der Luft, am Boden und mitten ins Herz.
Atemberaubende Naturaufnahmen werden ergänzt durch persönliche Geschichten von Menschen, die hier leben, arbeiten und sich mit Leidenschaft für den Erhalt ihrer Heimat einsetzen: Landwirte, Naturschützerinnen, Handwerker und viele mehr.
Regisseur Dietmar Nill zeigt in beeindruckenden Bildern die Vielfalt und Schönheit
dieser einzigartigen UNESCO-Modellregion im Herzen Baden-Württembergs. Über drei Jahre hinweg entstand ein eindrucksvolles Porträt des Biosphärengebiets ? von uralten Buchenwäldern bis hin zu seltenen Tierarten. Szenenbilder, Originaltöne und Kommentare erzählen von der tiefen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur.
Nill zählt zu den besten deutschen Naturfotografen und Naturfilmern.



Freitag 19.09.25

18:15 Uhr

Viel Nebel im November

Die 17-jährige Paula lebt zusammen mit ihrer Mutter Heike auf einem Bauernhof. Ihr Vater Rafael liegt seit fünf Monaten im Koma. Unermüdlich übernimmt Paula seine Arbeit - in der festen Überzeugung, dass er zurückkehren wird, solange der Hof weiterbesteht. Doch kann das gut ausgehen? (Quelle: Verleih)

61 Min.
(*) Drama, Familienfilm * Deutschland * Regie: Anna Lena Höhne

(*) Darsteller: Sidney Fahlisch, Joone Dankou, Lulu Bail