Locations » Xinedome » Termine-Archiv

Donnerstag 05.04.12

Sams im Glück

Als sich das Leben der Familie Taschenbier mit dem Sams wieder normalisiert zu haben scheint, stören ungeahnte Vorkommnisse die Idylle: Bruno Taschenbier verhält sich zunehmend seltsamer, er isst wie ein Scheunendrescher und ist vorlaut und frech. Taschenbier entdeckt sogar hin und wieder ein rotes Haar auf seinem Kopf. Ihm und seiner Familie wird klar, dass er sich langsam, aber sicher in ein Sams verwandelt... Infos Wikipedia



Donnerstag 05.04.12

Türkisch für Anfänger

Lena Schneider (JOSEFINE PREUSS) hat es nicht leicht. Mit 19 Jahren vom Leben frustriert und einer antiautoritären Erziehung „traumatisiert“ wird sie von ihrer Mutter Doris (ANNA STIEBLICH), Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstripp nach Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmsten Befürchtungen wahr, als sie sich mit dem Testosteron geladenen Cem Öztürk (ELYAS M’BAREK) und seiner streng religiösen Schwester Yagmur (PEGAH FERYDONI) eine Sitzreihe teilen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing notwassern muss und Lena sich plötzlich mit den Öztürk-Geschwistern und dem stotternden Griechen Costa (ARNEL TACI) auf einer einsamen Insel wiederfindet. Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies eröffnen, trifft Doris auf den besorgten Vater Metin Öztürk (ADNAN MARAL), einem konventionell-bürgerlichen Polizeibeamten aus Berlin. Beide sind nach dem Flugzeugabsturz in einem Ferienclub gestrandet und auf der Suche nach ihren Kindern. Der Trip in den Süden nimmt für alle Beteiligten einen völlig anderen Verlauf als geplant – und plötzlich ist nichts mehr so wie es war ...



Donnerstag 05.04.12

Russendisko



Donnerstag 05.04.12

Der perfekte Ex

Glaubt man einem Zeitungsartikel, so hat eine Frau im Leben durchschnittlisch 10,5 Sexualpartner. Ally Darling (Anna Faris), die schon seit längerem auf der Suche nach der großen Liebe ist, liegt mit insgesamt 20 Sexpartnern weit über diesem Durchschnitt. War der Mann ihrer Träume vielleicht schon dabei, ohne dass sie es gemerkt hat? Ally tut sich mit ihrem gutaussehenden Nachbarn zusammen, um genau das heraus zu finden. Es beginnt eine Reise in ihre Beziehungsvergangenheit, mit allerlei peinlichen Wiederbegegnungen ...
(Quelle: filmstarts.de)



Donnerstag 05.04.12

Headhunters

Roger Brown hat Alles: Er ist einer der erfolgreichsten Headhunter, verheiratet mit der schönen und geheimnisvollen Galeristin Diana und im Besitz einer traumhaften Villa. Doch, was niemand weiß, er führt ein Doppelleben: Den luxuriösen Lebensstil finanziert er, indem er seine Klienten ausraubt. Seine Spezialität: kostbare Kunstwerke. Als er für ein namhaftes GPS-Unternehmen einen neuen Geschäftsführer finden soll, lernt er den Geschäftsmann Clas Greve kennen. Er scheint der perfekte Kandidat für den Job zu sein. Während die Männer ins Geschäft kommen, erfährt Brown nebenbei, dass Greve im Besitz eines lange verloren geglaubten Gemäldes von Rubens ist. Brown sieht die Chance auf einen letzten großen Coup, der all seine Geldprobleme lösen soll. Er stiehlt das Bild. Rasch stellt sich jedoch heraus, dass er in Clas Greve einen ebenbürtigen Gegner gefunden hat. Denn was dann passiert, übersteigt alles Vorstellbare. Und zwingt Brown, um sein Leben zu rennen. Eine gnadenlos brutale Verfolgungsjagd beginnt.



Donnerstag 05.04.12

Iron Sky

Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs schaffen es die Nazis mit Hilfe von riesigen Ufos, sogenannten Reichsflugscheiben, die dunkle Seite des Mondes zu besiedeln. Als sie im Jahr 2018 zufällig von einer amerikanischen Mondmission entdeckt werden, sehen sie ihre Zeit gekommen, um wieder nach der Weltherrschaft zu greifen. Von nun an lastet das Schicksal der Menschheit auf den Schultern von Renate Richter (Julia Dietze), einer von der Nazi-Ideologie überzeugten Lehrerin mit Gretchenfrisur. Auf der Erde angekommen wird ihr jedoch schnell bewusst, dass sie ihr Leben lang einer Lüge aufgesessen ist. Nur wie soll es ihr gelingen, ihren machtbesessenen Verlobten Klaus Adler (Götz Otto) und dessen Götterdämmerung aufzuhalten?

Mehr als acht Millionen Mal wurde Timo Vuorensolas origineller No-Budget-Film „Star Wreck: In the Pirkinning“ im Internet angesehen. Jetzt legt der Finne seinen ersten professionell produzierten Spielfilm vor, eine skurrile, rabenschwarze Komödie in der Tradition von „Mars Attacks!“ über eine Gruppe von Nazis, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs auf der dunklen Seite des Mondes nach Vergeltung trachtet. Mit spektakulären Effekten und atemberaubenden Designs realisiert, begeistert die finnisch-deutsch-australische Koproduktion mit ihrer verrückten Story, wilder Action, respektlosem Humor und einem großen Starensemble, zu dem Julia Dietze („1 ½ Ritter“), Götz Otto („James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie“) und Leinwandlegende Udo Kier („Melancholia“) gehören. Die Filmmusik stammt von der Industrial-Band Laibach.

Ein wesentlicher Bestandteil der Filmfinanzierung war das sogenannte „Crowd Funding“ und „Crowd Investing“, d.h. dass Fans Geld für die Produktion zur Verfügung gestellt haben und während des Entstehungsprozesses kreativen Input geben konnten.

(Quelle: ironsky-derfilm.de)




Donnerstag 05.04.12

Unser Leben

Unser Leben" entführt den Zuschauer in das größte Abenteuer, das es gibt: das Leben selbst! Es ist die mächtigste Kraft, die uns alle vereint. Über einen Zeitraum von fünf Milliarden Jahren entwickelte sich das Leben auf der Erde in all seiner Vielfalt, wie wir sie heute kennen. In der außergewöhnlichen Dokumentation "Unser Leben" über Flora und Fauna unseres Planeten werden noch nie dagewesene und atemberaubend schöne Bilder vom Verhalten der Tiere und ihres Einfallsreichtums gezeigt. Beeindruckend wird das Phänomen des Lebens geschildert: Aufwachsen, Nahrung finden, Schutz suchen, einen Partner finden, Kinder großziehen. Wir erkennen so viel von uns in diesen unterschiedlichen Tieren, und viel von ihnen auch in uns. Und so nimmt Dietmar Wunder, die deutsche Synchronstimme von Daniel Craig, in "Unser Leben" den Zuschauer mit auf eine einzigartige Reise an die schönsten Orte der Welt. Dabei stellt er dem Kinopublikum die größten - und auch die kleinsten - Stars der Natur persönlich vor: zum Beispiel das Rüsselhündchen in Kenia, das auf eigens angelegter Rennstrecke seinen Verfolgern so trickreich entkommt, dass diese Mühe haben, nicht aus der Bahn geworfen zu werden. Oder die Giganten der Meere: Buckelwale vor Tonga im Südpazifik, die um ein Weibchen buhlen und dabei eine ganz schöne Welle machen. Schneeaffen in den heißen Quellen Japans, die Privilegien der Badekultur herausgebildet haben und deren Einhaltung streng bewachen. Oder die braunen Kapuziner-Äffchen in Boa Vista, Brasilien, die ihren Nachwuchs in der hohen Kunst des Palmnuss-Knackens unterrichten.

Mit inspirierenden HD-Bildern wurden die lebenden Wunder der Welt mit einer außergewöhnlichen Sichtweise auf Film gebannt und mit beeindruckender Musik großartiger Komponisten untermalt. Der Zuschauer wird mit auf eine unvergessliche Reise genommen, die uns alle verbindet - egal ob wir Flügel oder Flossen, acht oder zwei Beine haben. Tauchen Sie ein und lernen Sie "Unser Leben" auf unserem Planeten kennen: bedeutsam, ehrfürchtig, aber zuallererst außergewöhnlich! (Quelle: unserleben-derfilm.de)



Donnerstag 05.04.12

Haus der Krokodile

Familie Laroche wohnt in einer alten, unheimlichen Villa. Als die Eltern (THOMAS OHRNER und KATJA WEITZENBÖCK) im Urlaub sind, ist der elfjährige Viktor (KRISTO FERKIC) mit seinen älteren Schwestern Cora (JOANNA FERKIC) und Louise (VIJESSNA FERKIC) allein zuhause. Beim Streifzug durch die alten Zimmer entdeckt der Junge zwischen verstaubten Umzugskartons und uralten afrikanischen Masken ein kleines, ausgestopftes Krokodil mit leeren Augenhöhlen. Aus dem dämmrigen Licht im Raum dringt nur das leise Ticken einer alten Standuhr. Plötzlich erstarrt Viktor mit schreckgeweiteten Augen vor einem großen Spiegel: Hinter ihm huscht eine dunkle Gestalt durch die Wohnung. Ein Einbrecher, ein Geist? Viktor beginnt panisch nach ihm zu suchen. Dabei stößt er im „verbotenen Zimmer" auf das Tagebuch von Cäcilie. Das junge Mädchen ist vor vielen Jahren auf mysteriöse Weise in dem Haus ums Leben gekommen. Fasziniert blättert Viktor durch das Buch und folgt Cäcilies rätselhaften Hinweisen durch die Villa. Dabei macht ihm die seltsame Frau Debisch (GUDRUN RITTER) von nebenan mit ihrem Sohn Friedrich (CHRISTOPH MARIA HERBST) ständig einen Strich durch die Rechnung. Und auch der zwielichtige Nachbar Strichninsky (WALDEMAR KOBUS) benimmt sich merkwürdig. Haben sie etwas mit Cäcilies Tod zu tun? Viktor spürt, dass er einem großen Geheimnis auf der Spur ist... (www.constantin-film.de)



Donnerstag 05.04.12

Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen

Ein Trickfilm aus dem Hause Aardman Animations ("Wallace und Gromit") um einen flamboyanten Piratenkapitän mit äußerst üppigem Vollbart - einen zwar grenzenlos enthusiastischen, aber irgendwie wenig erfolgsverwöhnten "Schrecken der Weltmeere". Flankiert von einer bunt zusammen gewürfelten Crew, schlägt der Kapitän alle Warnungen und Widrigkeiten in den Wind und verfolgt nur einen Traum: Er will seine beiden Erzrivalen Black Bellamy und Cutlass Liz aus dem Weg räumen und den heiß begehrten Preis für den "Besten Piraten des Jahres" gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blutinsel in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer! (Quelle: zelluloid.de)