Locations » Xinedome » Termine-Archiv

Sonntag 17.04.11

Ohne Limit

Eddie Morras' Leben verlĂ€uft nicht gerade auf der Erfolgsspur. Viel zu lange schreibt er schon an seinem ersten Roman und treibt sich in den Straßen und Bars New Yorks herum. Als ihn auch noch seine Frau Lindy verlĂ€sst, fehlt ihm jede Motivation. Eher zufĂ€llig begegnet er eines Tages seinem Ex-Schwager Vernon, der ihm eine neue Designerdroge namens NZT anbietet. Und das Mittel wirkt tatsĂ€chlich Wunder: Innerhalb kĂŒrzester Zeit ist Eddie in die Lage, sĂ€mtliche KapazitĂ€ten seines Gehirns zu nutzen. Seinen Roman bringt er innerhalb weniger Stunden zu Ende. Plötzlich ist alles ganz leicht! Doch schon bald merkt Eddie, auf welch gefĂ€hrliches Spiel er sich da eingelassen hat...
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 17.04.11

Paul - Ein Alien auf der Flucht

Graeme Willy und Clive Collings sind beste Freunde, hartgesottene Nerds und unverbesserliche Comic-Junkies. Nach dem Besuch der Comic-Con in San Diego pilgern sie - wie sichs gehört - ins UFO-Mekka von Nevada zur Area 51. Doch nicht mal in ihren kĂŒhnsten TrĂ€umen hĂ€tten die beiden Sci-Fi-GlĂ€ubigen mit einer echten Alien-EntfĂŒhrung gerechnet - oder besser gesagt mit einem Alien, das sich ihr Wohnmobil schnappt und sie auf den Trip ihres Lebens mitnimmt. Paul - so nennt sich der kleine grĂŒne Besserwisser - hat 60 Jahre in der geheimsten aller Geheimbasen herumgelungert und hat jetzt offenbar etwas Wichtigeres vor. Verfolgt vom FBI und vom fanatischen Vater einer jungen Frau, die unfreiwillig Teil der ungewöhnlichen Truppe geworden ist, hecken Graeme und Clive einen holprigen Plan aus, wie sie Paul zu seinem Mutterschiff zurĂŒckbringen können. Und wĂ€hrend sich die beiden Nerds als Fluchthelfer abmĂŒhen, ist ihr kleiner grĂŒner Freund dabei, die hoffnungslosen Sonderlinge zu Helden des Universums zu machen.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 17.04.11

Rio

Blu glaubt, der letzte Vertreter einer seltenen Ara-Spezies zu sein. Als Blus Besitzerin herausfindet, dass es noch jemanden gibt - und dass dieser Jemand eine Sie ist - muss Blu seinen bequemen KĂ€fig in einer amerikanischen Kleinstadt Minnesotas verlassen und in Richtung Rio aufbrechen, um die Fortbestand seiner Art zu sichern. Liebe auf den ersten Blick kann man es nicht nennen, als der im KĂ€fig aufgewachsene Blu, fĂŒr den das Fliegen eine riesige Herausforderung ist, und die ungestĂŒme, freiheitsliebende Jewel, die sich in der Luft zuhause fĂŒhlt, unerwartet aufeinander treffen. Gemeinsam begeben sie sich in das grĂ¶ĂŸte Abenteuer ihres Lebens. Auf ihrer Reise erfahren sie viel ĂŒber Freundschaft, Liebe und Mut und entdecken die vielfĂ€ltigen Wunder des Lebens.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 17.04.11

The Fighter

Auf der Siegerstrasse des Lebens befindet sich Micky Ward sicher nicht. Aus dem wenig glamourösen StĂ€dtchen Lowell hat es der Sohn einer großen Arbeiterfamilie nie herausgeschafft, die Beziehung zur Mutter seiner Tochter ist lĂ€ngst gescheitert und fĂŒr den Lebensunterhalt pflastert er Straßen. Selbst im Boxring, dem einzigen Ort, an dem Micky noch auf den ganz großen Erfolg hoffen kann, lĂ€uft es trotz harter Arbeit und vollem Körpereinsatz nicht rund. Sein Ă€lterer Halbbruder Dicky, frĂŒher selbst ein gefeierter Boxer, ist fĂŒr das Training zustĂ€ndig, hat allerdings selbst mit seiner Drogensucht zu kĂ€mpfen. Alice, die gemeinsame Mutter der beiden, bemĂŒht sich derweil als Managerin mehr schlecht als recht, fĂŒr Micky hochkarĂ€tige KĂ€mpfe an Land zu ziehen. Als seine neue Freundin Charlene ihn davon zu ĂŒberzeugen versucht, dass seine Familie bei der sportlichen Karriere eher ein Klotz am Bein ist, will er davon zunĂ€chst nichts wissen. Doch als Dicky schließlich sogar im GefĂ€ngnis landet, ergreift Micky seine letzte Chance und setzt auf eigene Faust alles daran, die Box-Handschuhe nicht dauerhaft an den Nagel hĂ€ngen zu mĂŒssen. TatsĂ€chlich geht es sportlich aufwĂ€rts, aber seine ebenso wĂŒtende wie enttĂ€uschte Familie stellt er damit vor eine Zerreißprobe. Erst als Dicky aus dem GefĂ€ngnis entlassen wird und Micky tatsĂ€chlich die Chance bekommt, um die Weltmeisterschaft zu boxen, erkennen alle, dass man sowohl im Ring wie auch im Leben nur gemeinsam unschlagbar ist...
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 17.04.11

The Mechanic

Als Auftragskiller ist Arthur Bishop einer der besten: KĂŒhl, prĂ€zise und knallhart erledigt er seine Jobs - und immer allein. Aber als sein Mentor und Freund Harry ermordet wird, wird es fĂŒr Bishop persönlich. Er will die HintermĂ€nner tot sehen. Seine Mission wird kompliziert, als Harrys Sohn Steve auftaucht. Steve hat ebenfalls Rache geschworen, und Bishop soll ihm das Handwerk beibringen. Der notorische EinzelgĂ€nger stimmt zu, doch schnell wird sein neuer SchĂŒler zu seinem gefĂ€hrlichsten Auftrag...
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 17.04.11

Winnie Puuh

Wieder einmal hat I-Aah seinen Schwanz verloren. "Also, entweder ist ein Schwanz da, oder er ist nicht da." bemerkt Winnie Puuh. "Und deiner ist eben nicht... da." Puuh und seine Freunde machen sich sogleich daran, I-Aah zu helfen und rufen zu einem munteren Wettbewerb auf, um einen schönen neuen Schwanz fĂŒr den melancholischen Esel zu finden. Doch als Puuh auch Christopher Robin um Hilfe bitten will, merken die Bewohner des Hundert-Morgen-Waldes, dass ihr Freund verschwunden ist. Ein ominöses Schreiben veranlasst sie, das Schlimmste zu befĂŒrchten: ihr Freund wurde entfĂŒhrt! Sofort schickt die altkluge Eule die Bande auf eine kĂŒhne Mission quer durch den Hundert-Morgen-Wald, um Christopher Robin zu finden und ihn zu befreien. "Ein ziemlich aufregender Tag fĂŒr einen BĂ€ren, der sich doch nur aufmachen wollte, um ein wenig Honig zu suchen", findet Puuh.
(Quelle: spielfilm.de)



Samstag 16.04.11

Alles Erlaubt - eine Woche ohne Regeln

Rick und Fred sind die besten Freunde. Weil beide seit vielen Jahren verheiratet sind und Anzeichen von EhemĂŒdigkeit zeigen, wagen ihre Frauen einen mutigen Schritt, um ihren Beziehungen einen frischen Impuls zu geben: Sie gewĂ€hren ihren MĂ€nnern eine Auszeit, eine Woche unbegrenzter Freiheit - sie dĂŒrfen tun, was sie wollen. Fragen werden nicht gestellt. ZunĂ€chst hört sich das an, als ob fĂŒr Rick und Fred ein Traum in ErfĂŒllung gehen wĂŒrde. Doch sehr bald erleben die beiden, wie ihre Vorstellungen vom Single-Leben und ihrer Freundschaft auf irrwitzig komische Weise mit der realen Welt kollidieren.
(Quelle: zelluloid.de)



Samstag 16.04.11

Alles, was wir geben mussten

Kathy (Carey Mulligan), Tommy (Andrew Garfield) und Ruth (Keira Knightley) wachsen in Hailsham auf, eine Art Internat in einer idyllischen HĂŒgellandschaft irgendwo in England. Es scheint eine heile Welt zu sein, in der eine fröhliche Kinderschar fĂŒr ihr spĂ€teres Leben angeleitet werden soll. Doch nichts ist so, wie es scheint. Denn die ĂŒberaus freundlichen Lehrer in Never Let Me Go werden hier als “WĂ€chter” bezeichnet und frĂŒh spĂŒren die Kinder, dass mit ihnen irgendetwas anders ist, ihnen ein ganz besonderes Schicksal bevorsteht. Kathy, Ruth und Tommy verbindet dieses unklare Wissen. Sie erleben in Hailsham ihre Kindheit, spĂ€ter in einem Cottage ihre Jugend und die ersten Liebeswirren – bis fĂŒr zwei von ihnen das Ende naht.

Grundlage fĂŒr den Film Never Let Me Go bildet das gefeierte Buch “Alles, was wir geben mussten” des Japaners Kazuo Ishiguro. Regisseur Mark Romanek (One Hour Photo) hat den Film in Szene gesetzt.
(Quelle:moviepilot.de)



Samstag 16.04.11

Almanya - Willkommen in Deutschland

"Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher oder TĂŒrke?" Diese Frage stellt sich der sechsjĂ€hrige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine tĂŒrkischen noch seine deutschen MitschĂŒler in ihre Mannschaft wĂ€hlen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzĂ€hlt ihm seine 22-jĂ€hrige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters HĂŒseyin, der Ende der 1960er Jahre als tĂŒrkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und spĂ€ter seine Frau und Kinder nach "Almanya" nachholte. Seither ist viel Zeit vergangen und Deutschland ist lĂ€ngst zur Heimat der Familie geworden.

Quelle: film-zeit.de



Samstag 16.04.11

Gnomeo and Julia

Das Gras ist ja bekanntlich immer grĂŒner auf der anderen Seite des Gartenzauns, und bei dem PrachtstĂŒck von Graf Zinnoberot sieht sogar GrĂ€fin Blaublut rot. Seit jeher liegen sich die beiden benachbarten Gartenzwergeclans in den MĂŒtzen und reizen sich bis auf die Keramik. Höhepunkt der Streitereien sind halsbrecherische RasenmĂ€herrennen, in denen alles gegeben wird, bis die Sensen glĂŒhen. Doch der rotbezipfelte Tybalt spielt falsch und fĂ€hrt den blaubezipfelten Gnomeo fast zu Scherben, der das Blatt erst in letzter Sekunde wenden kann: Tybalt rast gegen eine Mauer und zerspringt in 1000 Teile...

Jetzt geht die Fehde richtig los! Angestachelt von einem dĂŒmmlichen Hirschen namens Faun proben die Roten den Zwergenaufstand. Ausgerechnet jetzt begegnet Gnomeo in Nachbars komplett verwaisten Garten der wunderschönen Julia, und spontan möchte er alles hinter sich lassen und mit ihr hier die Samen fĂŒr eine friedliche Gartenidylle sĂ€en. Dies gefiele ĂŒbrigens auch Flamingo Featherstone, der dort einbeinig und einsam seit Jahren sein Dasein fristet. Auch die durchgeknallte Nanette, eine redselige Springbrunnen-Froschfrau und Julias beste Freundin, ist entzĂŒckt. Doch die Rechnung hat Gnomeo ohne Julias Sippe mit ihrem wild entschlossenen Vater Graf Zinnoberrot gemacht, der den endgĂŒltigen Krieg der Gartenzwerge vom Zaun brechen will...
(Quelle: zelluloid.de)