Locations » Cineplex , Dietrich Theater » Termine-Archiv
Freitag 17.06.11
Wer ist Hanna?
Hanna ist zwar noch ein Teenager, aber unterscheidet sich stark von anderen jungen Mädchen ihres Alters: Sie verfügt bereits über die Stärke, Ausdauer und Fähigkeiten eines Soldaten. Ihr Vater, ein ehemaliger CIA-Agent, hat sie in der Wildnis von Finnland großgezogen und alles daran gesetzt, sie durch jahrelanges Training zu einer perfekten Killerin zu machen. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden erfährt Hannas Leben einen dramatischen Wendepunkt, als ihr Vater sie auf eine Mission hinaus in die Welt schickt. Heimlich reist sie quer durch Europa. Dabei muss sie Agenten entwischen, die eine skrupellose Geheimdienstleiterin, die selbst einige Geheimnisse zu verbergen hat, auf Hanna angesetzt hat. Als sie sich ihrer ultimativen Zielperson nähert, wird Hanna plötzlich mit verblüffenden Enthüllungen über ihre eigene Existenz und unerwarteten Fragen über ihre Menschlichkeit konfrontiert.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Winnie Puuh
Wieder einmal hat I-Aah seinen Schwanz verloren. "Also, entweder ist ein Schwanz da, oder er ist nicht da." bemerkt Winnie Puuh. "Und deiner ist eben nicht... da." Puuh und seine Freunde machen sich sogleich daran, I-Aah zu helfen und rufen zu einem munteren Wettbewerb auf, um einen schönen neuen Schwanz für den melancholischen Esel zu finden. Doch als Puuh auch Christopher Robin um Hilfe bitten will, merken die Bewohner des Hundert-Morgen-Waldes, dass ihr Freund verschwunden ist. Ein ominöses Schreiben veranlasst sie, das Schlimmste zu befürchten: ihr Freund wurde entführt! Sofort schickt die altkluge Eule die Bande auf eine kühne Mission quer durch den Hundert-Morgen-Wald, um Christopher Robin zu finden und ihn zu befreien. "Ein ziemlich aufregender Tag für einen Bären, der sich doch nur aufmachen wollte, um ein wenig Honig zu suchen", findet Puuh.
(Quelle: spielfilm.de)

Freitag 17.06.11
Kung Fu Panda 2
Endlich, endlich, endlich ist Panda Po am Ziel seiner Träume: Im wahrsten Sinne "dick im Geschäft" beschützt er als hoch geschätzter und anerkannter Drachenkrieger zusammen mit den Furiosen Fünf das Tal des Friedens und den Frieden seines Magens. Bis sich eines Tages ein Unheil bringender Gegner ankündigt, der mit Hilfe einer geheimen, unbezwingbaren Waffe China erobern und Kung Fu für immer den Gar ausmachen will. Für immer? Nicht mit Po! Beim besten Geheimrezept aller Nudelsuppen: Das muss verhindert werden! Wozu hat er sich denn all die Zeit abgerackert?! Doch um den fürchterlichen Gegner für immer auszuknocken, muss sich der gemütliche Po seiner mysteriösen Vergangenheit und den Wurzeln seiner Herkunft stellen, um eine einzigartige, POsitive Macht zu entfesseln...
(Quelle:zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Eine Insel namens Udo
Udo hat ein ganz besonderes Problem: Er leidet an "Schwersichtbarkeit". Sein Körper ist nicht unsichtbar im Sinne von "durchsichtig". Aber Udos Wesen verströmt etwas so Durchschnittliches und Übersehbares, dass er tatsächlich von niemandem wahrgenommen wird. Er ist eine Art menschlicher blinder Fleck. Als Kaufhausdetektiv ist Udo ein Meister seines Fachs und hat es sich auf seiner Insel der Einsamkeit gemütlich gemacht. Das Leben der anderen Menschen verfolgt er meist als stiller Beobachter. Bis plötzlich Jasmin in sein Leben tritt: Der einzige Mensch auf der Welt, der Udo ohne Mühe ganz von selbst sehen kann. Mit ihr gerät Udos Leben ins Rotieren.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Kusswechsel - Kein Vorspiel ohne Nachspiel
Dass es gewisse Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch wenn die beiden Geschlechter aufeinander prallen, ist das Chaos vorprogrammiert! Anna ergreift die Chance ihres Lebens, als ihr Piero bei einem Unfall sein Gedächtnis verliert. Was schadet es, den Liebsten "neu zu programmieren" und ein wenig für eine rosigere Zukunft zu flunkern? Paola ist da einsichtiger. Sie hat sich längst von ihrem Marcello getrennt und lebt mit einem Anderen. Trotz allem fügt sie sich einmal im Jahr dem Willen ihres Ex-Mannes und inszeniert mit den Kindern für die Schwiegermutter eine glückliche Familie! Doch was tun, wenn die alte Dame todkrank ihre letzten Tage ganz im Kreise ihrer Lieben verbringen und zu allem Überfluss noch alle Urlaubsvideos ansehen möchte? Diana und Valentina sind sich einig: Sie wollen erwachsene Männer, keine, die Fußballbildchen sammeln und in einer Beatles-Coverband spielen. Aber Rocco und Michele sind harte Brocken, die an ihren Leidenschaften festhalten... Und so beginnt der Kampf für alle: Frauen gegen Männer, ein Match, das für Furore sorgt... Und am Ende stellen alle fest: Männer sind so, Frauen eben auch.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
X-Men: Erste Entscheidung
Charles Xavier und Erik Lehnsherr kannten sich schon in ihrer Jugend, lange bevor sie ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten entdeckten und als Professor X und Magneto berühmt wurden. Damals als junge Männer waren sie keine Erzfeinde, sondern im Gegenteil engste Freunde, die zusammen mit anderen Mutanten versuchten, die Welt vor dem Untergang zu retten. Doch in der Wahl ihrer Mittel und der Einschätzung des Verhältnisses zwischen Mutanten und Menschen driften sie immer weiter auseinander - bis es zum endgültigen Bruch kommt und der Kampf zwischen den beiden und ihren jeweiligen Anhängern beginnt. Als Anführer der X-Men und der Bruderschaft der Mutanten schreiben sie Geschichte: Charles Xavier als weiser und weitsichtiger Professor X - Erik Lehnsherr als impulsiv-gefährlicher und mächtiger Magneto.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Klitschko
Der Dokumentarfilm "Klitschko" begibt sich auf eine Spurensuche und zeichnet den Lebensweg des berühmtesten und erfolgreichsten Bruderpaares der Boxgeschichte nach: Vitali und Wladimir Klitschko. Angefangen bei der von sozialistischem Drill geprägten Kindheit über die ersten Erfolge als Amateure und ihren Umzug nach Deutschland bis zum Aufstieg zu internationalen Superstars des Boxsports.
So dicht wie nie zuvor blickt der Film hinter die Kulissen des Profiboxens und zeigt die Klitschkos erstmals von einer privaten, sehr persönlichen Seite. Drehs und Interviews an den Schauplätzen ihrer Kindheit und Jugend in Kasachstan, Tschechien und in Kiew führen die Brüder an die Orte, an denen Vitali und Wladimir aufgewachsen sind und für ihren weiteren Lebensweg geprägt wurden. Dazu kommen bisher selten gesehene Archivaufnahmen von frühen Kämpfen und Turnieren der Brüder, die ein ganz eigenes Sittengemälde des täglich gelebten Sozialismus vor dem Untergang der Sowjetunion Vermitteln.
Der zweite große Block des Films zeigt den Wechsel der beiden "Kinder des Ostblocks" in den Westen, nach Deutschland bzw. in die USA. Erstmals sprechen die Brüder ausführlich darüber, wie sie sich als Fremde in einer neuen Welt gefühlt haben, welcher Kulturschock der Umzug in den Westen für sie bedeutete und wie sie sich langsam akklimatisiert und erste große Erfolge und Titel gefeiert haben.
Der letzte Akt des Films blickt hinter die Kulissen des Sports und der internationalen Show "Profiboxen". Der Film begleitet die Brüder bei der intensiven Kampfvorbereitung im Trainingslager, ist unmittelbar vor den Kämpfen hautnah in der Kabine dabei und zeigt erstmals die ganze Eleganz, aber auch die ungeheure Kraft und die gewaltige Gefahr eines Schwergewichtskampfes mittels modernster Highspeed-Aufnahme-Technologie.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Fremd Fischen
Das Leben in New York könnte für Rachel so schön sein. Als Anwältin muss sie zwar häufig Überstunden schieben und ihr Chef ist ein ziemlicher Tyrann. Aber dafür, dass sie kurz vor der magischen 30 steht, sieht sie doch top aus und hat darüber hinaus in Darcy eine richtig gute Freundin. Zum absoluten Glück fehlt eigentlich nur noch der richtige Mann. Aber dann landet Rachel nach ihrer Geburtstagsparty ausgerechnet mit ihrem Studienfreund Dex, dem zukünftigen Ehemann von Darcy, im Bett. Wie konnte das bloß passieren? In nur wenigen Wochen ist seine Hochzeit mit Darcy und Rachel soll die Brautjungfer sein. Fremd fischen bei ihrer besten Freundin? Das passt so gar nicht zu Rachel oder etwa doch?
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Gregs Tagebuch 2: Gibts Probleme?
In "Gregs Tagebuch 2" dreht sich wieder alles um Greg Heffley und dessen Bemühungen, den Schul- und Familienalltag unbeschadet und möglichst cool zu überstehen. Nachdem Greg den Eintritt in die Junior Highschool und damit auch den Käsefluch glücklich hinter sich gebracht hat, droht nun neuer Stress in den eigenen vier Wänden: Gregs älterer Bruder Rodrick lässt nach den Sommerferien wieder keine Gelegenheit aus, den jüngeren Bruder zu ärgern. Und diesmal droht er Gregs Leben für immer zu zerstören...
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 17.06.11
Die Relativitätstheorie der Liebe
Alles ist relativ - das gilt auch für die Liebe. Ob der Funke überspringt oder nicht, entscheidet nicht zuletzt die wiederholte Einheit von Zeit und Raum, oder kurz gesagt: Verlieben kann man sich nur in Menschen, die im gleichen Augenblick am gleichen Ort sind. Aber bestimmt das der Zufall? Oder doch eher das Schicksal?
Wie hoch stehen die Chancen, dass die strenge Peggy ihre Beamtenpflicht vernachlässigt? Praktisch gleich null. Bis ihr ein sympathischer libanesischer Gastwirt ein Angebot macht, das sie ablehnen muss ... aber nicht kann. Wird die coole, aber notorisch einsame und von einem unstillbaren Kinderwunsch getriebene Alexa durch Vernunft und Weitsicht einen Partner oder wenigstens einen Samenspender finden? Im Prinzip ja. Aber in diesem Fall wäre sie besser kurzsichtig. Denn das Gute liegt wirklich nah. Besteht die Möglichkeit, dass Fahrlehrer Paul seine Frau nach 35 Ehejahren bei einem Seitensprung überrascht? Durchaus. Wenn er nicht ihren schwulen Tanzlehrer in Verdacht hätte. Kann Agenturchef Frieder mit einer Werbekampagne seine Ehe retten? Eher nicht. Denn seine Frau ist Esoterikerin und schwebt längst über allen Zielgruppen.
(Quelle: zelluloid.de)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien