Locations » Lichtburg Kino Ulm » Termine-Archiv
Freitag 08.06.12
Barbara
Es ist Sommer 1980 in Ostdeutschland: Die junge Ärztin Barbara (Nina Hoss) will das Land verlassen und hat einen Ausreiseantrag gestellt. Der Antrag wird von den staatlichen Behörden ersteinmal nicht bewilligt, sie dafür in die Provinz geschickt. Barbara muss ihre Arbeitsstätte in der Hauptstadt Berlin verlassen und in einem kleinen Krankenhaus im Nirgendwo arbeiten. Sie ziegt also um, aber hofft auf ihren Geliebten Jörg (Mark Waschke), der aus dem Westen Deutschlands kommt und ihre Flucht vorbereitet.
In der Provinz richtet sie sich ein, wartet. Ein Leben auf dem Abstellgleis, denn eigentlich will sie weg, woanders eine Zukunft aufbauen und so kann sie keine Gefühle für ihre Umwelt, ihre Nachbarn, ihre Kollegen entwickeln. Nur für ihre Patienten in der Kinderchirurgie ist sie noch, so etwa für die junge Ausreißerin Stella (Jasna Fritzi Bauer). Ihr Chef Andre (Ronald Zehrfeld) schätzt ihre Arbeit, aber warum schenkt er ihr so viel Aufmerksamkeit? Gehört er zur Staatsicherheit? Ist er in sie verliebt. Barbara weiß es nicht und ihre geplante Flucht rückt immer näher.
Copyright: film-zeit.de


Donnerstag 07.06.12
Sarahs Schlüssel
In einem der dunkelsten Momente der französischen Geschichte wurden in Paris über zehntausend Juden verhaftet- die meisten von ihnen wurden in deutsche Konzentrationslager weitergeschickt. Als der zehnjährigen Jüdin Sarah (Mélusine Mayance) und ihrer Familie die Festnahme droht, versteckt sie ihren kleinen Bruder in einem Schrank. Als sie realisiert, dass sie und ihre Eltern wohl nicht so bald nach Hause kommen werden, versucht sie alles, um zu ihrem Bruder zu gelangen.
(Quelle: filmstarts.de)

Donnerstag 07.06.12
Tom Sawyer
Tom Sawyer (Louis Hofmann) lebt mit seinem Halbbruder Sid (Andreas Warmbrunn) bei seiner Tante Polly (Heike Makatsch) in dem beschaulichen Städtchen St. Petersburg am großen Mississippi. Toms Lieblingsbeschäftigung ist es, sich Streiche auszuhecken und das am liebsten mit seinem besten Freund Huck Finn (Leon Seidel).
Als jedoch der neue Richter (Peter Lohmeyer) mit seiner Tochter Becky (Magali Greif) in die Stadt zieht, will Tom mit seinen Taten nicht mehr nur seine Tante auf die Palme bringen und Huck bespaßen, er will auch Becky imponieren.
Eines Nachts schleichen sich die beiden Freunde als Teil einer Mutprobe auf den Friedhof und werden Zeuge, wie Indianer Joe (Benno Fürmann) einen Mord begeht. Schnell laufen sie davon. Doch als Tom und Huck feststellen, dass Indianer Joe dem trotteligen Sargschreiner Muff Potter (Joachim Król) in die Schuhe schieben will, müssen sie beweisen, dass sie nicht nur Unsinn im Kopf haben.
Copyright: film-zeit.de

Mittwoch 06.06.12
Die Farbe des Ozeans
DIE FARBE DES OZEANS verknüpft für kurze Zeit die Schicksale dreier Menschen miteinander und zeichnet ein berührendes als auch tragisches Szenario wie es sich heute in vielen Urlaubsgebieten am Mittelmeer und am Atlantik abspielen könnte. NATHALIE (Sabine Timoteo) und PAUL (Friedrich Mücke), ein deutsches Paar, verbringt die Tage über Sylvester auf einer Kanarischen Insel.
Nathalie wird Zeugin, wie ein Boot mit senegalesischen Flüchtlingen am Strand anlandet. Mit zweien von ihnen, ZOLA (Hubert Koundé) und dessen siebenjährigem Sohn MAMADOU (Dami Adeeri), nimmt sie kurz Kontakt auf, bevor die Flüchtlinge von dem unbarmherzig wirkenden, spanischen Polizisten JOSÈ (Alex Gonzalez) festgenommen und in ein Internierungslager gebracht werden. Aus diesem gelingt jedoch bald Zola und Mamadou die Flucht und mit Hilfe eines scheinbar mitfühlenden Landsmannes verstecken sie sich in einem Freibad.
Zola kann Nathalie anrufen und bittet sie um Geld für die weitere Flucht. Gegen den Willen von Paul beschließt Nathalie einmal wirklich zu helfen. Heimlich bringt sie den beiden Geld in ihr Versteck. Damit allerdings stellt sie nicht wie geglaubt deren Überleben sicher, sondern liefert sie der Gier der afrikanischen Mitwisser aus - die gute Tat erweist sich als lebensbedrohlich für Zola und seinen Sohn. Wieder wird die Polizei eingeschaltet und José zeigt zum ersten Mal Mitmenschlichkeit - aber die Chancen für die zwei Flüchtlinge stehen jetzt weitaus schlechter als zuvor. (Quelle: diefarbedesozeans.de)


Dienstag 05.06.12
Die Farbe des Ozeans
DIE FARBE DES OZEANS verknüpft für kurze Zeit die Schicksale dreier Menschen miteinander und zeichnet ein berührendes als auch tragisches Szenario wie es sich heute in vielen Urlaubsgebieten am Mittelmeer und am Atlantik abspielen könnte. NATHALIE (Sabine Timoteo) und PAUL (Friedrich Mücke), ein deutsches Paar, verbringt die Tage über Sylvester auf einer Kanarischen Insel.
Nathalie wird Zeugin, wie ein Boot mit senegalesischen Flüchtlingen am Strand anlandet. Mit zweien von ihnen, ZOLA (Hubert Koundé) und dessen siebenjährigem Sohn MAMADOU (Dami Adeeri), nimmt sie kurz Kontakt auf, bevor die Flüchtlinge von dem unbarmherzig wirkenden, spanischen Polizisten JOSÈ (Alex Gonzalez) festgenommen und in ein Internierungslager gebracht werden. Aus diesem gelingt jedoch bald Zola und Mamadou die Flucht und mit Hilfe eines scheinbar mitfühlenden Landsmannes verstecken sie sich in einem Freibad.
Zola kann Nathalie anrufen und bittet sie um Geld für die weitere Flucht. Gegen den Willen von Paul beschließt Nathalie einmal wirklich zu helfen. Heimlich bringt sie den beiden Geld in ihr Versteck. Damit allerdings stellt sie nicht wie geglaubt deren Überleben sicher, sondern liefert sie der Gier der afrikanischen Mitwisser aus - die gute Tat erweist sich als lebensbedrohlich für Zola und seinen Sohn. Wieder wird die Polizei eingeschaltet und José zeigt zum ersten Mal Mitmenschlichkeit - aber die Chancen für die zwei Flüchtlinge stehen jetzt weitaus schlechter als zuvor. (Quelle: diefarbedesozeans.de)


Montag 04.06.12
Die Farbe des Ozeans
DIE FARBE DES OZEANS verknüpft für kurze Zeit die Schicksale dreier Menschen miteinander und zeichnet ein berührendes als auch tragisches Szenario wie es sich heute in vielen Urlaubsgebieten am Mittelmeer und am Atlantik abspielen könnte. NATHALIE (Sabine Timoteo) und PAUL (Friedrich Mücke), ein deutsches Paar, verbringt die Tage über Sylvester auf einer Kanarischen Insel.
Nathalie wird Zeugin, wie ein Boot mit senegalesischen Flüchtlingen am Strand anlandet. Mit zweien von ihnen, ZOLA (Hubert Koundé) und dessen siebenjährigem Sohn MAMADOU (Dami Adeeri), nimmt sie kurz Kontakt auf, bevor die Flüchtlinge von dem unbarmherzig wirkenden, spanischen Polizisten JOSÈ (Alex Gonzalez) festgenommen und in ein Internierungslager gebracht werden. Aus diesem gelingt jedoch bald Zola und Mamadou die Flucht und mit Hilfe eines scheinbar mitfühlenden Landsmannes verstecken sie sich in einem Freibad.
Zola kann Nathalie anrufen und bittet sie um Geld für die weitere Flucht. Gegen den Willen von Paul beschließt Nathalie einmal wirklich zu helfen. Heimlich bringt sie den beiden Geld in ihr Versteck. Damit allerdings stellt sie nicht wie geglaubt deren Überleben sicher, sondern liefert sie der Gier der afrikanischen Mitwisser aus - die gute Tat erweist sich als lebensbedrohlich für Zola und seinen Sohn. Wieder wird die Polizei eingeschaltet und José zeigt zum ersten Mal Mitmenschlichkeit - aber die Chancen für die zwei Flüchtlinge stehen jetzt weitaus schlechter als zuvor. (Quelle: diefarbedesozeans.de)


Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien