Locations » Sudhaus » Termine-Archiv

Samstag 08.06.24
Stimmtraining
Â

Freitag 10.05.24
ok.danke.tschüss
„Ihr seid alle Muschigeburten!“
...ist ein Satz, den nicht jede Band ihrem Publikum an den Kopf werfen kann. Bei ok.danke.tschüss hingegen singt die Menge diese Zeilen inbrünstig und voller Stolz mit. Wer sich fragt, wie das zur Hölle sein kann, muss dringend selbst ein Konzert dieser Band besuchen.

Dienstag 30.04.24
Pippo Pollina
Ein Konzert für alle, die italienisches Songwriting lieben, sowie für all diejenigen, welche die Kunst von Pippo Pollina bereits kennenlernen durften. Eine Kunst, die gefühlvoll aber intensiv zwischen Poesie, Musik und Zivilcourage wandelt.

Donnerstag 11.04.24
Götz Widmann
Als Götz Widmann und Kleinti Simon im Herbst 1993 in einer rauschenden Nacht Joint Venture gründeten ahnte niemand, dass sich daraus eines der einflussreichsten deutschsprachigen Liedermacherprojekte überhaupt entwickeln würde

Samstag 06.04.24
Ana Popovic & Band
Die international renommierte Gitarristin Ana Popovic hat ihre Karriere darauf aufgebaut, die Essenz der amerikanischen Musik nach ihren eigenen Vorstellungen zu definieren und zu beschreiben, gleichzeitig Grenzen zu überschreiten, Genres zu sprengen und ihre Musik und sich selbst mit jeder neuen Platte neu zu erfinden.

Samstag 23.03.24
Stimmtraining
Â

Donnerstag 21.03.24
ok.danke.tschüss
„Ihr seid alle Muschigeburten!“
...ist ein Satz, den nicht jede Band ihrem Publikum an den Kopf werfen kann. Bei ok.danke.tschüss hingegen singt die Menge diese Zeilen inbrünstig und voller Stolz mit. Wer sich fragt, wie das zur Hölle sein kann, muss dringend selbst ein Konzert dieser Band besuchen.

Mittwoch 13.03.24
Django 3000
Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt der Django3000 Caravan in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker, dafür mit glühender Gipsy-Leidenschaft hautnah zu Euch!

Freitag 08.03.24
Dancing Queens & Band
Mit gebührendem Respekt vor dem Original verleihen die Dancing Queens den Abba-Songs ihre ganz eigene Klangfarbe und Charakter.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien