Locations » Das Lichtspielhaus » Termine-Archiv

Freitag 09.04.10

Up in the air

322 Tage im Jahr ist der passionierte Vielflieger in der Luft oder in Airport-Hotels, ununterbrochen unterwegs zu Firmen irgendwo in den USA. Er will der siebte Mensch werden, der als Frequent Flyer die sagenumwobene 10.000.000-Meilen-Schallmauer durchbricht. Doch dann lernt er auf einer seiner Reisen am Flughafen eine verwandte Seele kennen, die Geschäftsfrau Alex, die eine menschliche Seite in ihm weckt, die er längst vergessen glaubte. (film-zeit.)



Mittwoch 07.04.10

Tandoori Love

Bollywood in der Schweiz? Aber ja! Das Leben von Sonja scheint durch ihre Verlobung mit dem Gastwirt Markus und das geplante Einfamilienhaus in geregelten Bahnen zu verlaufen. Bis sie auf Rajah trifft, der für eine Bollywood-Filmcrew in der Schweiz kocht. Mit allen Raffinessen der indischen Koch- und Tanzkunst wird Sonja nun von Rajah umworben. „Köst“liche Satire... Filmpreis in Kairo.



Mittwoch 07.04.10

Das weiĂźe Band

1913 in einem Dorf in Norddeutschland: bei einem Ausritt stolpert das Pferd des Arztes über ein zwischen Bäumen gespanntes Drahtseil, und er muss für einige Monate ins Krankenhaus. Kurze Zeit später ist das Drahtseil verschwunden.

Das ist nur der Auftakt zu einer Reihe merkwürdiger Vorkommnisse: Im Sägewerk des Barons verunglückt eine Bäuerin tödlich, weil sie durch den Boden aus morschem Holz gestürzt ist. Daraufhin zerstört ihr Sohn die Kohlfelder des Barons. Doch dies birgt weit weniger ein Geheimnis als die Tatsache, dass der Sohn des Barons von Unbekannten halbtot geprügelt wurde. Während sich der Dorfschullehrer – der als Chronist all diese Vorkommnisse erzählt – in das Kindermädchen des Barons verliebt, während der Arzt heimkehrt und seine Geliebte, die Hebamme, wüst auflaufen lässt, während der Pfarrer seine Kinder mit strengsten Strafen reglementiert, wird auch der behinderte Sohn der Hebamme gefoltert. Die Täter werden nie ermittelt. (Quelle: cinefacts.de)



Dienstag 06.04.10

Tandoori Love

Bollywood in der Schweiz? Aber ja! Das Leben von Sonja scheint durch ihre Verlobung mit dem Gastwirt Markus und das geplante Einfamilienhaus in geregelten Bahnen zu verlaufen. Bis sie auf Rajah trifft, der für eine Bollywood-Filmcrew in der Schweiz kocht. Mit allen Raffinessen der indischen Koch- und Tanzkunst wird Sonja nun von Rajah umworben. „Köst“liche Satire... Filmpreis in Kairo.



Dienstag 06.04.10

Das weiĂźe Band

1913 in einem Dorf in Norddeutschland: bei einem Ausritt stolpert das Pferd des Arztes über ein zwischen Bäumen gespanntes Drahtseil, und er muss für einige Monate ins Krankenhaus. Kurze Zeit später ist das Drahtseil verschwunden.

Das ist nur der Auftakt zu einer Reihe merkwürdiger Vorkommnisse: Im Sägewerk des Barons verunglückt eine Bäuerin tödlich, weil sie durch den Boden aus morschem Holz gestürzt ist. Daraufhin zerstört ihr Sohn die Kohlfelder des Barons. Doch dies birgt weit weniger ein Geheimnis als die Tatsache, dass der Sohn des Barons von Unbekannten halbtot geprügelt wurde. Während sich der Dorfschullehrer – der als Chronist all diese Vorkommnisse erzählt – in das Kindermädchen des Barons verliebt, während der Arzt heimkehrt und seine Geliebte, die Hebamme, wüst auflaufen lässt, während der Pfarrer seine Kinder mit strengsten Strafen reglementiert, wird auch der behinderte Sohn der Hebamme gefoltert. Die Täter werden nie ermittelt. (Quelle: cinefacts.de)



Montag 05.04.10

KĂĽss den Frosch / The Princess and the Frog

"Küss den Frosch" entführt uns in die Schönheit Louisianas, in den Süden Amerikas nach New Orleans, wo Jazz und Blues den Menschen im Blut liegt, Raddampfer auf dem Missippi fahren und Voodoo mehr als dunkle Zauberei ist.

In dieser Stadt voller Leben, Leidenschaft und Liebe begegnen sich lustige, einzigartige und rührende Charaktere, wie sie nur die Disneyzeichner zum Leben erwecken können. Neben der hübschen Tiana, die von einem eigenen Restaurant träumt, und dem lebensfrohen Prinz Naveen, der in die Fänge des Voodoo-Zauberers Dr. Facilier gerät, begeistern in "Küss den Frosch" neben einer Vielzahl weiterer Figuren auch der Jazz verrückte Alligator Louis, das bis über beide Ohren verliebte Glühwürmchen Ray und die wunderbar verrückte Mama Odie mit ihrer außergewöhnlichen Gehhilfe. (Quelle: film.de)



Montag 05.04.10

Tandoori Love

Bollywood in der Schweiz? Aber ja! Das Leben von Sonja scheint durch ihre Verlobung mit dem Gastwirt Markus und das geplante Einfamilienhaus in geregelten Bahnen zu verlaufen. Bis sie auf Rajah trifft, der für eine Bollywood-Filmcrew in der Schweiz kocht. Mit allen Raffinessen der indischen Koch- und Tanzkunst wird Sonja nun von Rajah umworben. „Köst“liche Satire... Filmpreis in Kairo.



Montag 05.04.10

Das weiĂźe Band

1913 in einem Dorf in Norddeutschland: bei einem Ausritt stolpert das Pferd des Arztes über ein zwischen Bäumen gespanntes Drahtseil, und er muss für einige Monate ins Krankenhaus. Kurze Zeit später ist das Drahtseil verschwunden.

Das ist nur der Auftakt zu einer Reihe merkwürdiger Vorkommnisse: Im Sägewerk des Barons verunglückt eine Bäuerin tödlich, weil sie durch den Boden aus morschem Holz gestürzt ist. Daraufhin zerstört ihr Sohn die Kohlfelder des Barons. Doch dies birgt weit weniger ein Geheimnis als die Tatsache, dass der Sohn des Barons von Unbekannten halbtot geprügelt wurde. Während sich der Dorfschullehrer – der als Chronist all diese Vorkommnisse erzählt – in das Kindermädchen des Barons verliebt, während der Arzt heimkehrt und seine Geliebte, die Hebamme, wüst auflaufen lässt, während der Pfarrer seine Kinder mit strengsten Strafen reglementiert, wird auch der behinderte Sohn der Hebamme gefoltert. Die Täter werden nie ermittelt. (Quelle: cinefacts.de)



Sonntag 04.04.10

KĂĽss den Frosch / The Princess and the Frog

"Küss den Frosch" entführt uns in die Schönheit Louisianas, in den Süden Amerikas nach New Orleans, wo Jazz und Blues den Menschen im Blut liegt, Raddampfer auf dem Missippi fahren und Voodoo mehr als dunkle Zauberei ist.

In dieser Stadt voller Leben, Leidenschaft und Liebe begegnen sich lustige, einzigartige und rührende Charaktere, wie sie nur die Disneyzeichner zum Leben erwecken können. Neben der hübschen Tiana, die von einem eigenen Restaurant träumt, und dem lebensfrohen Prinz Naveen, der in die Fänge des Voodoo-Zauberers Dr. Facilier gerät, begeistern in "Küss den Frosch" neben einer Vielzahl weiterer Figuren auch der Jazz verrückte Alligator Louis, das bis über beide Ohren verliebte Glühwürmchen Ray und die wunderbar verrückte Mama Odie mit ihrer außergewöhnlichen Gehhilfe. (Quelle: film.de)



Sonntag 04.04.10

Tandoori Love

Bollywood in der Schweiz? Aber ja! Das Leben von Sonja scheint durch ihre Verlobung mit dem Gastwirt Markus und das geplante Einfamilienhaus in geregelten Bahnen zu verlaufen. Bis sie auf Rajah trifft, der für eine Bollywood-Filmcrew in der Schweiz kocht. Mit allen Raffinessen der indischen Koch- und Tanzkunst wird Sonja nun von Rajah umworben. „Köst“liche Satire... Filmpreis in Kairo.




Letzte Neueröffnung

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations im PLZ-Bereich:

 

Name der Location: