Locations » Kino Museum » Termine-Archiv

Samstag 12.01.13

The Sessions - Wenn Worte berühren

Seit Mark O'Brien in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, ist er bewegungsunfähig und muss die meiste Zeit des Tages in einer Eisernen Lunge verbringen. Doch in der Lage, Berührungen zu spüren, ist er - im Alter von 38 Jahren - entschlossen, seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Zunächst wendet der gläubige Mark sich mit seinem erotischen "Pr



Samstag 12.01.13

Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge

Paul ist professioneller Schlussmacher. Für eine Berliner Trennungsagentur übermittelt er vermeintlichen Liebespartnern die Nachricht, dass ihr Partner sich gerne trennen möchte. An Scherben und emotionale Ausbrüche aller Art ist er gewöhnt. Selbst seiner Freundin gegenüber ist er stets reserviert und kühl. Doch jedes Beziehungsende bringt ihn der



Samstag 12.01.13

Sammys Abenteuer 2 3D

Lustig, mutig und immer für ein großes Abenteuer zu haben: Die beiden Schildkröten Sammy und Ray sind um die ganze Welt gereist, jetzt wollen sie sich endlich auf den faulen Panzer legen - und den verdienten Schildkrötenruhestand genießen. Doch nix da! Fiese Fischer fangen die beiden Freunde ein und verkaufen sie an ein Aquarium. Dort, viele tausend Seemeilen von zuhause, sollen unsere Freunde die Touristen belustigen. Aber da haben Sammy und Ray andere Pläne! Mit ihren neuen Freunden, dem Karpfen Jimbo und dem Hummer Lulu, schmieden sie einen genialen Fluchtplan. Da ahnen sie noch nicht, dass ihre Enkelkröten Ricky und Ella schon unterwegs sind - mit Volldampf unter den Flossen machen auch sie eine ganz große Welle und beginnen eine irrwitzige Rettungsaktion.
(Quelle: zelluloid.de)



Samstag 12.01.13

Hannah Arendt - Ihr denken veränderte die Welt

Stattdessen erlebt sie einen Niemand. Die geistlose Mittelmäßigkeit Eichmanns passt nicht zum abgrundtief Bösen seiner Taten. Dieser Widerspruch beschäftigt Hannah Arendt sehr. Zurück in New York liest sie hunderte Prozessakten, recherchiert, diskutiert mit ihrem Mann Heinrich Blücher und ihren Freunden. Ab Februar 1963 erscheint unter dem Titel "E



Samstag 12.01.13

Der Geschmack von Rost und Knochen

Alles beginnt im Norden von Frankreich. Plötzlich findet sich Ali mit einem fünf Jahre alten Kind in seiner Obhut wieder. Sam ist sein Sohn, doch er kennt ihn kaum. Ohne Geld und Freunde sucht Ali Zuflucht bei seiner Schwester Anna an der Côte d'Azur. Sie bringt die beiden in ihrer Garage unter und nimmt das Kind unter ihre Fittiche. Als ein Streit



Freitag 11.01.13

Anna Karenina

Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Russlands feiner Gesellschaft und erzählt mitreißend davon, wie viel Liebe in einem menschlichen Herz schlagen kann, von der Leidenschaft zwischen Ehebrechern bis hin zu der engen Verbundenheit zwischen einer Mutter und ihren Kindern. Als Anna ihr Glück hinterfragt, entstehen Veränderungen für ihre



Freitag 11.01.13

The Sessions - Wenn Worte berühren

Seit Mark O'Brien in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, ist er bewegungsunfähig und muss die meiste Zeit des Tages in einer Eisernen Lunge verbringen. Doch in der Lage, Berührungen zu spüren, ist er - im Alter von 38 Jahren - entschlossen, seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Zunächst wendet der gläubige Mark sich mit seinem erotischen "Pr



Freitag 11.01.13

Schlussmacher - Liebe ist nichts für Feiglinge

Paul ist professioneller Schlussmacher. Für eine Berliner Trennungsagentur übermittelt er vermeintlichen Liebespartnern die Nachricht, dass ihr Partner sich gerne trennen möchte. An Scherben und emotionale Ausbrüche aller Art ist er gewöhnt. Selbst seiner Freundin gegenüber ist er stets reserviert und kühl. Doch jedes Beziehungsende bringt ihn der



Freitag 11.01.13

Hannah Arendt - Ihr denken veränderte die Welt

Stattdessen erlebt sie einen Niemand. Die geistlose Mittelmäßigkeit Eichmanns passt nicht zum abgrundtief Bösen seiner Taten. Dieser Widerspruch beschäftigt Hannah Arendt sehr. Zurück in New York liest sie hunderte Prozessakten, recherchiert, diskutiert mit ihrem Mann Heinrich Blücher und ihren Freunden. Ab Februar 1963 erscheint unter dem Titel "E



Freitag 11.01.13

Der Geschmack von Rost und Knochen

Alles beginnt im Norden von Frankreich. Plötzlich findet sich Ali mit einem fünf Jahre alten Kind in seiner Obhut wieder. Sam ist sein Sohn, doch er kennt ihn kaum. Ohne Geld und Freunde sucht Ali Zuflucht bei seiner Schwester Anna an der Côte d'Azur. Sie bringt die beiden in ihrer Garage unter und nimmt das Kind unter ihre Fittiche. Als ein Streit