Locations » Kino Museum » Termine-Archiv
Dienstag 01.05.12
Krieg der Knöpfe
Frankreich 1944: Die Jungen aus den französischen Dörfern Longeverne und Velrant waren sich noch nie besonders wohl gesonnen. Doch nachdem in einer Auseinandersetzung die Worte "ihr Schlappschwänze!" fielen, herrscht Krieg zwischen den Kindern. Der Anführer der Longeverne-Bande, Lebrac (Jean Texier), ersinnt eines Tages eine besondere Art der Bestrafung: Den Unterlegenen werden sämtliche Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten, so dass häuslicher Ärger vorprogrammiert ist.
Gesagt, getan - Der KRIEG DER KNÖPFE hat begonnen. Doch nach einigen gefallenen Knöpfen wird die Aufmerksamkeit der Jungen schnell auf die hübsche Violette (Ilona Bachelier) gelenkt. Diese ist ganz neu in die Gegend gezogen und hütet ein Geheimnis: Eigentlich heißt sie nämlich Myriam und ist Jüdin, die sich vor den Deutschen versteckt. Nun müssen die Kinder zusammenhalten, um eine der ihren zu schützen.
Copyright: film-zeit.de

Dienstag 01.05.12
Sams im Glück
Als sich das Leben der Familie Taschenbier mit dem Sams wieder normalisiert zu haben scheint, stören ungeahnte Vorkommnisse die Idylle: Bruno Taschenbier verhält sich zunehmend seltsamer, er isst wie ein Scheunendrescher und ist vorlaut und frech. Taschenbier entdeckt sogar hin und wieder ein rotes Haar auf seinem Kopf. Ihm und seiner Familie wird




Montag 30.04.12
Ziemlich beste Freunde
Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelähmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel für die Arbeitslosenunterstützung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spürt, dass dieser farbige Junge aus der Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet

Montag 30.04.12
The Best Exotic Marigold Hotel
Sieben Engländer im höheren Alter reisen aus den unterschiedlichsten Gründen nach Indien und landen alle im "Best Exotic Marigold Hotel", das seine besten Zeiten schon hinter sich hat. Das Hotel, das von einem hoch-motivierten jungen Inder aus der Krise wieder zu altem Ruhm geführt werden soll, versprüht dennoch seinen ganz eigenen Charme. Und scho

Montag 30.04.12
Monsieur Lazhar
Nach einem tragischen Unglücksfall übernimmt der aus Algerien stammende Bachir Lazhar (Fellag) eine Grundschulklasse in Québec. Trotz einiger kulturell bedingter Startschwierigkeiten gelingt es Monsieur Lazhar, einen guten Draht zur Klasse aufzubauen und den Kindern beim Verarbeiten der Tragödie zu helfen.
Während in der Klasse langsam wieder Ruhe einkehrt, weiß niemand an der Schule etwas von der schmerzhaften Vergangenheit Bachir Lazhars, der noch dazu jeden Augenblick damit rechnen muss, des Landes verwiesen zu werden.
MONSIEUR LAZHAR ist ein leises Drama mit einem warmen, optimistischen Grundton. Es wird getragen von dem charismatischen Spiel Fellags, eines in Frankreich sehr bekannten Komikers und Schriftstellers, und von der großartigen Leistung der Kinderdarsteller, die eine Natürlichkeit auf die Leinwand zaubern, als würden sie heimlich in ihrem eigenen Schulalltag gefilmt. (Quelle: www.monsieur-lazhar.de)

Montag 30.04.12
Krieg der Knöpfe
Frankreich 1944: Die Jungen aus den französischen Dörfern Longeverne und Velrant waren sich noch nie besonders wohl gesonnen. Doch nachdem in einer Auseinandersetzung die Worte "ihr Schlappschwänze!" fielen, herrscht Krieg zwischen den Kindern. Der Anführer der Longeverne-Bande, Lebrac (Jean Texier), ersinnt eines Tages eine besondere Art der Bestrafung: Den Unterlegenen werden sämtliche Knöpfe ihrer Kleidung abgeschnitten, so dass häuslicher Ärger vorprogrammiert ist.
Gesagt, getan - Der KRIEG DER KNÖPFE hat begonnen. Doch nach einigen gefallenen Knöpfen wird die Aufmerksamkeit der Jungen schnell auf die hübsche Violette (Ilona Bachelier) gelenkt. Diese ist ganz neu in die Gegend gezogen und hütet ein Geheimnis: Eigentlich heißt sie nämlich Myriam und ist Jüdin, die sich vor den Deutschen versteckt. Nun müssen die Kinder zusammenhalten, um eine der ihren zu schützen.
Copyright: film-zeit.de

Montag 30.04.12
Sams im Glück
Als sich das Leben der Familie Taschenbier mit dem Sams wieder normalisiert zu haben scheint, stören ungeahnte Vorkommnisse die Idylle: Bruno Taschenbier verhält sich zunehmend seltsamer, er isst wie ein Scheunendrescher und ist vorlaut und frech. Taschenbier entdeckt sogar hin und wieder ein rotes Haar auf seinem Kopf. Ihm und seiner Familie wird

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien