Locations » Kino Museum » Termine-Archiv
Freitag 28.10.11
Eine ganz heiße Nummer
In einem kleinen Dorf mitten im Bayerischen Wald, wo es seit der Schließung der Glashütte an Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Perspektiven mangelt, stehen Maria und Waltraud, die Besitzer eines Lebensmittelladens vor dem finanziellen Ruin. Die Bank fordert ihren Kredit zurück und so bleibt den beiden nichts anderes übrig, als ihren Laden zu schließen und ihre Mitarbeiterin Lena zu entlassen.
Doch Maria, Waltraud und Lena wollen nicht klein beigeben und suchen nach Alternativen, um ihren Lebensunterhalt in dem strukturschwachen Dorf zu sichern. Nach langer, vergeblicher Suche beschließen die drei Frauen, sich mit einer Telefonsex-Hotline selbstständig zu machen und mit der schlüpfrigen Tätigkeit ihre Schulden zurückzuzahlen.
Quelle: (film-zeit.de)

Freitag 28.10.11
Dreiviertelmond
Nach drei Jahrzehnten Ehe hat Christa Mackowiak (Katja Rupé) die Faxen dicke und verlässt ihren Taxifahrer-Gatten Hartmut (Elmar Wepper), um ihr Glück mit einem neuen Mann zu suchen. Nun zieht sich der eigenbrötlerische Nürnberger erst recht in sein Schneckenhaus aus Misstrauen und Xenophobie zurück. So kommt es auch gleich zum Streit, als eine junge Türkin (Ivan Anderson) mit ihrer Tochter (Mercan-Fatima Türköglu) zu ihm ins Taxi steigt. Doch als Hartmut die kleine Hayat wenig später mutterseelenallein mitten in Nürnberg wiederfindet, fasst er sich ein Herz und versucht ihr dabei zu helfen, ihre Familie wiederzufinden. Dabei taut der alte Griesgram trotz unüberwindbar geglaubter Sprachbarriere endlich auf und findet einen neuen Zugang zum Leben...
(Quelle: filmstarts.de)

Freitag 28.10.11
Killer Elite
Der frühere Agent des britischen Special Air Service Danny Bryce (Jason Statham) hat seine Karriere als hochausgebildeter Killer der Regierung längst hinter sich gelassen. Doch dann wird sein Mentor und Freund Hunter (Robert De Niro) entführt. Dessen Geiselnehmer, ein saudi-arabischer Prinz, will Rache. Danny soll die Männer töten, die im Oman-Krieg die Söhne des Prinzen ermordeten. Im Gegenzug verspricht er Hunters Freilassung. Danny hat keine andere Wahl als auf den perfiden Deal einzugehen und sich auf die Suche nach der Killertruppe rund um deren Anführer Spike (Clive Owen) zu machen. Die Jagd nach dem gerissenen Leader und dessen Team führt Danny rund um den Globus von Australien nach Paris und London bis in den Mittleren Osten.
Verfilmung des biografischen Romans „The Feather Men“ des Abenteurers, Forschers und ehemaligen Soldaten des britischen Special Air Service Sir Ranulph Fiennes.
(Quelle: filmstarts.de)

Freitag 28.10.11
Michel in der Suppenschüssle
Zwischen 1970 und 1973 entstand nach Astrid Lindgren die Trilogie
um den herzensguten schwedischen Lausbuben Michel aus Lönneberga,
der ja eigentlich nichts anstellen will, aber was er auch tut, es
wird ein Streich daraus: durch Neugier und Eifer, mit Einfallsreichtum,
Humor und Witz.

Freitag 28.10.11
Melancholia
Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)

Freitag 28.10.11
Die Haut in der ich wohne
Der Film von Pedro Almodovar basiert auf dem Roman "Mygale" (engl. "Tarantula") von Thierry Jonquet. In der Hauptrolle zu sehen ist Antonio Banderas, der einen Schönheitschirurg spielt. Dieser begibt sich auf einen Rachefeldzug gegen die Vergewaltiger seiner Tochter. Er forscht nach einer neue künstlichen Haut, um seiner Frau das Leben zu retten. Die Struktur der Romanvorlage gleicht einem verwobenen Spinnennetz, das die Leben von Menschen zusammenführt, die entweder kriminelle, verachtenswerte Dinge tun oder von solchen Dingen betroffen sind. Im Roman hält der Chirurg seine Tochter fest und liefert sie anderen Männern aus, damit diese sich an ihr vergreifen können.
(Quelle: filmstarts.de)

Donnerstag 27.10.11
Sommer in Orange
Eine Gruppe Sannyasins zieht zu Beginn der 80er Jahre von Berlin auf einen Bauernhof in einer kleinen Gemeinde mitten in Oberbayern - Urschreitherapie und Vollkornschrot treffen auf Schützenverein und fest gefügte Horizonte. Mittendrin die zwölfjhrige Lili mit ihrem Bruder Fabian und ihrer Mutter Amrita.
Die Dorfbewohner beobachten die Bhagwan-Anhänger mit neugierigem Misstrauen. Die stets orange gewandete WG ist ihnen mehr als suspekt, und nicht nur der erzkonservative Nachbar und Bürgermeister findet es alles andere als unwahrscheinlich, dass die Sannyasins mindestens auch Verbindungen zur RAF unterhalten und Schlimmeres. So gert insbesondere Lili zwischen die Fronten: nicht zuletzt in der Schule wird sie von den anderen Kindern gemieden. Sie hat es satt, etwas Besonderes zu sein. Und was ist eigentlich so schlecht an einem ganz normalen, spieigen Familienleben?
Lili beginnt, ein Doppelleben zu führen: Zu Hause trägt sie weiter Orange, lebt vegetarisch und reißt linksalternative Sprüche. Für die Schule aber tauscht sie orange Pluderhosen gegen grauen Faltenrock und betet mit den anderen das Vater Unser. Lange kann der Spagat zwischen Om und Amen natürlich nicht gut gehen...
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 27.10.11
Eine ganz heiße Nummer
In einem kleinen Dorf mitten im Bayerischen Wald, wo es seit der Schließung der Glashütte an Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Perspektiven mangelt, stehen Maria und Waltraud, die Besitzer eines Lebensmittelladens vor dem finanziellen Ruin. Die Bank fordert ihren Kredit zurück und so bleibt den beiden nichts anderes übrig, als ihren Laden zu schließen und ihre Mitarbeiterin Lena zu entlassen.
Doch Maria, Waltraud und Lena wollen nicht klein beigeben und suchen nach Alternativen, um ihren Lebensunterhalt in dem strukturschwachen Dorf zu sichern. Nach langer, vergeblicher Suche beschließen die drei Frauen, sich mit einer Telefonsex-Hotline selbstständig zu machen und mit der schlüpfrigen Tätigkeit ihre Schulden zurückzuzahlen.
Quelle: (film-zeit.de)

Donnerstag 27.10.11
Dreiviertelmond
Nach drei Jahrzehnten Ehe hat Christa Mackowiak (Katja Rupé) die Faxen dicke und verlässt ihren Taxifahrer-Gatten Hartmut (Elmar Wepper), um ihr Glück mit einem neuen Mann zu suchen. Nun zieht sich der eigenbrötlerische Nürnberger erst recht in sein Schneckenhaus aus Misstrauen und Xenophobie zurück. So kommt es auch gleich zum Streit, als eine junge Türkin (Ivan Anderson) mit ihrer Tochter (Mercan-Fatima Türköglu) zu ihm ins Taxi steigt. Doch als Hartmut die kleine Hayat wenig später mutterseelenallein mitten in Nürnberg wiederfindet, fasst er sich ein Herz und versucht ihr dabei zu helfen, ihre Familie wiederzufinden. Dabei taut der alte Griesgram trotz unüberwindbar geglaubter Sprachbarriere endlich auf und findet einen neuen Zugang zum Leben...
(Quelle: filmstarts.de)

Donnerstag 27.10.11
Killer Elite
Der frühere Agent des britischen Special Air Service Danny Bryce (Jason Statham) hat seine Karriere als hochausgebildeter Killer der Regierung längst hinter sich gelassen. Doch dann wird sein Mentor und Freund Hunter (Robert De Niro) entführt. Dessen Geiselnehmer, ein saudi-arabischer Prinz, will Rache. Danny soll die Männer töten, die im Oman-Krieg die Söhne des Prinzen ermordeten. Im Gegenzug verspricht er Hunters Freilassung. Danny hat keine andere Wahl als auf den perfiden Deal einzugehen und sich auf die Suche nach der Killertruppe rund um deren Anführer Spike (Clive Owen) zu machen. Die Jagd nach dem gerissenen Leader und dessen Team führt Danny rund um den Globus von Australien nach Paris und London bis in den Mittleren Osten.
Verfilmung des biografischen Romans „The Feather Men“ des Abenteurers, Forschers und ehemaligen Soldaten des britischen Special Air Service Sir Ranulph Fiennes.
(Quelle: filmstarts.de)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien