Locations » Kino Museum » Termine-Archiv

Dienstag 07.06.11

Zwei Brüder

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tötet der Jäger und Abenteuerarchäologe
Aidan McRory (Guy Pearce) im Dschungel von Kambodscha
einen Tiger. Das eine der beiden nunmehr verwaisten Jungen
verkauft er an einen Zirkus, das andere landet in einer Ausbildungsstätte
für Kampftiger...



Dienstag 07.06.11

Die Entdeckung des Himmels

Jeroen Krabbé ist als Regisseur in Holland zuständig für Kunst & Philosophie,
knöpft sich Harry Mulisch s literarisches Meisterwerk vor und
strickt daraus einen theologischen Thriller von hohem Schauwert.



Dienstag 07.06.11

Angano, Angano

"Geschichten... nichts als Geschichten." Mit diesen Worten beginnt der
madegassische Erzähler den Film, der die Mythen und Legenden
Madagaskars zum Thema hat und zugleich einen Einblick in den Lebensalltag,
die Kultur und die Philosophie der Madegassen gewährt.



Dienstag 07.06.11

Angano, Angano



Montag 06.06.11

Wasser für die Elefanten

1931 hat die Große Depression, eine der schwersten Wirtschaftskrisen der Geschichte, Amerika fest im Griff. In dieser Zeit durchlebt auch Tiermedizinstudent Jacob Jankowski (Robert Pattinson) seine größte Krise. Nach einer familiären Tragödie lässt er sein altes Leben hinter sich und schließt sich als Tierarzt einem Zirkus an.

Hals über Kopf verliebt er sich in die Kunstreiterin Marlena (Reese Witherspoon) und sie sich in ihn. Beide entdecken in der Zuneigung zu der eigensinnigen, als nicht dressierbar geltenden Elefantendame Rosie ihre Gefühle füreinander. Doch diese Romanze ist ein riskanter Drahtseilakt. Denn Marlena ist mit Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) verheiratet, einem Mann, der so charismatisch wie auch unberechenbar und gefährlich ist.

Quelle: (film-zeit.de)



Montag 06.06.11

Hangover 2

In „Hangover 2“ muss ein Tapetenwechsel her. Statt Las Vegas unsicher zu machen wie in Teil 1, reist das berüchtigte Kumpel-Quartett Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms), Alan (Zach Galifianakis) und Doug (Justin Bartha) ins exotische Thailand. Nach dem unvergesslichen, aber desaströsen Junggesellenabschied im Spielerparadies will Stu vor seiner Vermählung mit Verlobter (Jamie Chung) nichts riskieren und setzt nur ein vorhochzeitliches Brunch an. Aber schnell laufen Dinge aus dem Ruder. Das Chaos in Las Vegas ist nur der Anfang, in Bangkok wird’s richtig schlimm.
(Quelle: filmstarts.de)



Montag 06.06.11

Joschka und Herr Fischer

Joschka Fischer wurde vor wenigen Jahren 60 Jahre alt und die Bundesrepublik Deutschland (BRD) ebenfalls. Beide haben bewegende Zeiten hinter sich. Sie mussten sich der Schuld eines eben verlorenen Krieges stellen, das Unfassbare des Holocaust bewusst werden, haben in Trümmern angefangen, das Wirtschaftswunder miterlebt, sind in gehörige politische Turbulenzen geraten und am Ende doch im Staatengebilde der Welt wichtige Faktoren geworden. Der eine als Aussenminister, die Bundes-republik als ein wichtiges und stabilisierendes Mitglied von Europa.
(Quelle: zelluloid.de)



Montag 06.06.11

Almanya - Willkommen in Deutschland

"Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher oder Türke?" Diese Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre Mannschaft wählen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzählt ihm seine 22-jährige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der Ende der 1960er Jahre als türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und später seine Frau und Kinder nach "Almanya" nachholte. Seither ist viel Zeit vergangen und Deutschland ist längst zur Heimat der Familie geworden.

Quelle: film-zeit.de



Montag 06.06.11

Zwei Brüder

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tötet der Jäger und Abenteuerarchäologe
Aidan McRory (Guy Pearce) im Dschungel von Kambodscha
einen Tiger. Das eine der beiden nunmehr verwaisten Jungen
verkauft er an einen Zirkus, das andere landet in einer Ausbildungsstätte
für Kampftiger...



Montag 06.06.11

Wer ist Hanna?

Hanna ist zwar noch ein Teenager, aber unterscheidet sich stark von anderen jungen Mädchen ihres Alters: Sie verfügt bereits über die Stärke, Ausdauer und Fähigkeiten eines Soldaten. Ihr Vater, ein ehemaliger CIA-Agent, hat sie in der Wildnis von Finnland großgezogen und alles daran gesetzt, sie durch jahrelanges Training zu einer perfekten Killerin zu machen. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden erfährt Hannas Leben einen dramatischen Wendepunkt, als ihr Vater sie auf eine Mission hinaus in die Welt schickt. Heimlich reist sie quer durch Europa. Dabei muss sie Agenten entwischen, die eine skrupellose Geheimdienstleiterin, die selbst einige Geheimnisse zu verbergen hat, auf Hanna angesetzt hat. Als sie sich ihrer ultimativen Zielperson nähert, wird Hanna plötzlich mit verblüffenden Enthüllungen über ihre eigene Existenz und unerwarteten Fragen über ihre Menschlichkeit konfrontiert.
(Quelle: zelluloid.de)