Locations » Kino Museum » Termine-Archiv
Freitag 22.10.10
Wall Street: Geld schlÀft nicht
Gordon Gekko (Michael Douglas) ist wieder frei. Nach 23 Jahren im GefĂ€ngnis kehrt er zurĂŒck in die brodelnde Finanzwelt von New York. Schnell erkennt er, dass die VorgĂ€nge an der Börse und in der Weltwirtschaft noch um ein Vielfaches wahnwitziger geworden sind, als er es aus seiner damaligen Zeit als Broker kannte. Vergeblich versucht er, die Verantwortlichen vor einem Zusammenbruch des Börsenmarktes und einer kommenden Finanzkrise zu warnen, doch keiner schenkt dem ehemaligen HĂ€ftling glauben.
EnttĂ€uscht wendet sich Gordon Gekko seinem Familienleben zu. Auch hier steht er nach seiner Zeit im GefĂ€ngnis vor einem Scherbenhaufen und seine Tochter Winnie (Carey Mulligan) will nicht mehr mit ihm sprechen. Sie macht Gordon fĂŒr den Selbstmord ihres Bruders Rudy verantwortlich.
Um einen Weg zu finden, sich wieder mit seiner Tochter zu versöhnen, hofft er auf die UnterstĂŒtzung ihres Verlobten Jacob (Shia LaBeouf). Dieser ist ebenfalls Broker an der New Yorker Wall Street und hat den Verdacht, dass sein Chef, der Hedgefond-Manager Bretton James (Josh Brolin), in das Verschwinden seines Mentors Lewis Zabel (Frank Langella) verwickelt ist. Um sich an Bretton James zu rĂ€chen, benötigt er wiederum die Hilfe des gerissenen Gordon Gekko. Beide schlieĂen daher einen Pakt, wonach Jacob Gordon bei der Aussöhnung mit seiner Tochter hilft und dieser ihn dafĂŒr bei seinem Kampf gegen seinen Hedgefond-Manager unterstĂŒtzt. (film-zeit.de)

Freitag 22.10.10
Das Ende ist mein Anfang
Toskana, Juli 2004: Der 65-jĂ€hrige Journalist und Schriftsteller Tiziano Terzani ist schwer an Krebs erkrankt. Er ahnt, dass sein Leben bald zu Ende sein wird. Es war abenteuerlich und erfĂŒllend. Er ruft seinen Sohn Folco Terzani zu sich, um von ihm Abschied zu nehmen und ihm auch seine Lebensgeschichte zu erzĂ€hlen. So sitzen die beiden MĂ€nner zusammen, der eine erzĂ€hlt, der andere hört zu.
Bald entsteht ein GesprĂ€ch ĂŒber das Leben, dessen SpiritualitĂ€t, ĂŒber Abschied, Trauer und Tod. Tiziano Terzani erzĂ€hlt von seinen Erfahrungen und Erlebnissen, die er als westlicher Journalist in Asien sammelte. Das asiatische Denken hat er verinnerlicht; es hilft ihm jetzt bei seiner Auseinandersetzung mit der schweren Krankheit und seinem baldigen Sterben. Die GesprĂ€che zwischen Vater und Sohn erleichtern das Lebensende.
(Quelle:film-zeit.de)

Freitag 22.10.10
Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte
Musikalisches Allroundgenie, VerfĂŒhrer der schönsten Frauen, Popstar, Poet, Provokateur - Joann Sfar zeigt die vielen Gesichter der Ikone Serge Gainsbourg, zeichnet zentrale Stationen seines Wegs zum Ruhm nach und wirft mit augenzwinkerndem Humor einen Blick hinter die öffentliche Maske eines der faszinierendsten und schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts.
Dies ist die komische und fantastische Geschichte von Serge Gainsbourg und seiner berĂŒhmten Visage. Ein kleiner jĂŒdischer Junge zieht laut singend durch die StraĂen des von den Deutschen besetzten Paris; ein schĂŒchterner junger Poet gibt die Malerei auf und verlĂ€sst seine Dachkammer, um die Pariser Nachtklubs der Swinging Sixties zu erobern. Was folgt, ist ein Leben voller Leidenschaft und Poesie, ein Leben voller Provokationen und Skandale, ein ruhmreiches, ein aufreibendes, ein heldenhaftes Leben.
(Quelle:zelluloid.de)

Freitag 22.10.10
Ondine - Das MĂ€dchen aus dem Meer
An der wildromantischen KĂŒste von Kork geht dem irischen Fischer Syracuse eines Tages ein zauberhafter Fang ins Netz: Die schöne Frau ohne Vergangenheit, die da vor seinen Augen langsam zum Leben erwacht, beflĂŒgelt seine GefĂŒhle und Sinne ebenso wie die Phantasie seiner kleinen Tochter. Unter ihrem geheimnisvollen Einfluss nimmt der Alltag im ganzen Fischerdörfchen ĂŒberraschende Wendungen. Und wie alle MĂ€rchen birgt auch dieses dunkle Geheimnisse, hinter denen eine andere, dĂŒstere Wahrheit schlummert.
(Quelle:Concorde Filmverleih)

Freitag 22.10.10
Goethe!
Er ist jung und sehr von sich ĂŒberzeugt: Der bislang erfolglose Dichter Johann Goethe fĂ€llt durch sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wĂŒtenden Vater ans ReichsÂkammerÂgericht in einem verschlafenen StĂ€dtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte - und muss kurz darauf miterleben, wie sie sich mit seinem Vorgesetzten Gerichtsrat Kestner verlobt. Johann will um Lotte kĂ€mpfen, fordert Kestner zum Duell und landet im GefĂ€ngnis. Doch er gibt nicht auf - verzweifelt schreibt er seine und Lottes Geschichte fĂŒr sie auf: Dieser lĂ€ngste Liebesbrief der Welt wird seine Novelle "Die Leiden des jungen Werther" - und Johann damit der erste Popstar der Literatur.
(Quelle:film.de)

Freitag 22.10.10
Ponyo
Das magisch begabte FischmĂ€dchen Brunhilde möchte die Welt auĂerhalb des Meeres kennenlernen und schafft es eines Tages unbemerkt von ihrem Zauberervater Fujimoto mit Hilfe einer Qualle bis an die WasseroberflĂ€che. Doch dort verfĂ€ngt sie sich in einem Marmeladenglas, aus dem ihr der aufgeweckte Junge Sosuke heraushilft. Der FĂŒnfjĂ€hrige ist von dem Fischgeschöpf, das er als Goldfisch bezeichnet, sofort angetan, tauft es auf den Namen Ponyo und nimmt es in einem mit Wasser gefĂŒllten Eimer mit zur Grundschule. Menschenjunge und FischmĂ€dchen freunden sich an, doch dann wird Ponyo von ihrem erzĂŒrnten Vater ins Meer zurĂŒckgeholt.
(Quelle:filmstarts.de)

Donnerstag 21.10.10
Wall Street: Geld schlÀft nicht
Gordon Gekko (Michael Douglas) ist wieder frei. Nach 23 Jahren im GefĂ€ngnis kehrt er zurĂŒck in die brodelnde Finanzwelt von New York. Schnell erkennt er, dass die VorgĂ€nge an der Börse und in der Weltwirtschaft noch um ein Vielfaches wahnwitziger geworden sind, als er es aus seiner damaligen Zeit als Broker kannte. Vergeblich versucht er, die Verantwortlichen vor einem Zusammenbruch des Börsenmarktes und einer kommenden Finanzkrise zu warnen, doch keiner schenkt dem ehemaligen HĂ€ftling glauben.
EnttĂ€uscht wendet sich Gordon Gekko seinem Familienleben zu. Auch hier steht er nach seiner Zeit im GefĂ€ngnis vor einem Scherbenhaufen und seine Tochter Winnie (Carey Mulligan) will nicht mehr mit ihm sprechen. Sie macht Gordon fĂŒr den Selbstmord ihres Bruders Rudy verantwortlich.
Um einen Weg zu finden, sich wieder mit seiner Tochter zu versöhnen, hofft er auf die UnterstĂŒtzung ihres Verlobten Jacob (Shia LaBeouf). Dieser ist ebenfalls Broker an der New Yorker Wall Street und hat den Verdacht, dass sein Chef, der Hedgefond-Manager Bretton James (Josh Brolin), in das Verschwinden seines Mentors Lewis Zabel (Frank Langella) verwickelt ist. Um sich an Bretton James zu rĂ€chen, benötigt er wiederum die Hilfe des gerissenen Gordon Gekko. Beide schlieĂen daher einen Pakt, wonach Jacob Gordon bei der Aussöhnung mit seiner Tochter hilft und dieser ihn dafĂŒr bei seinem Kampf gegen seinen Hedgefond-Manager unterstĂŒtzt. (film-zeit.de)

Donnerstag 21.10.10
Das Ende ist mein Anfang
Toskana, Juli 2004: Der 65-jĂ€hrige Journalist und Schriftsteller Tiziano Terzani ist schwer an Krebs erkrankt. Er ahnt, dass sein Leben bald zu Ende sein wird. Es war abenteuerlich und erfĂŒllend. Er ruft seinen Sohn Folco Terzani zu sich, um von ihm Abschied zu nehmen und ihm auch seine Lebensgeschichte zu erzĂ€hlen. So sitzen die beiden MĂ€nner zusammen, der eine erzĂ€hlt, der andere hört zu.
Bald entsteht ein GesprĂ€ch ĂŒber das Leben, dessen SpiritualitĂ€t, ĂŒber Abschied, Trauer und Tod. Tiziano Terzani erzĂ€hlt von seinen Erfahrungen und Erlebnissen, die er als westlicher Journalist in Asien sammelte. Das asiatische Denken hat er verinnerlicht; es hilft ihm jetzt bei seiner Auseinandersetzung mit der schweren Krankheit und seinem baldigen Sterben. Die GesprĂ€che zwischen Vater und Sohn erleichtern das Lebensende.
(Quelle:film-zeit.de)

Donnerstag 21.10.10
Gainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte
Musikalisches Allroundgenie, VerfĂŒhrer der schönsten Frauen, Popstar, Poet, Provokateur - Joann Sfar zeigt die vielen Gesichter der Ikone Serge Gainsbourg, zeichnet zentrale Stationen seines Wegs zum Ruhm nach und wirft mit augenzwinkerndem Humor einen Blick hinter die öffentliche Maske eines der faszinierendsten und schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts.
Dies ist die komische und fantastische Geschichte von Serge Gainsbourg und seiner berĂŒhmten Visage. Ein kleiner jĂŒdischer Junge zieht laut singend durch die StraĂen des von den Deutschen besetzten Paris; ein schĂŒchterner junger Poet gibt die Malerei auf und verlĂ€sst seine Dachkammer, um die Pariser Nachtklubs der Swinging Sixties zu erobern. Was folgt, ist ein Leben voller Leidenschaft und Poesie, ein Leben voller Provokationen und Skandale, ein ruhmreiches, ein aufreibendes, ein heldenhaftes Leben.
(Quelle:zelluloid.de)

Donnerstag 21.10.10
Ondine - Das MĂ€dchen aus dem Meer
An der wildromantischen KĂŒste von Kork geht dem irischen Fischer Syracuse eines Tages ein zauberhafter Fang ins Netz: Die schöne Frau ohne Vergangenheit, die da vor seinen Augen langsam zum Leben erwacht, beflĂŒgelt seine GefĂŒhle und Sinne ebenso wie die Phantasie seiner kleinen Tochter. Unter ihrem geheimnisvollen Einfluss nimmt der Alltag im ganzen Fischerdörfchen ĂŒberraschende Wendungen. Und wie alle MĂ€rchen birgt auch dieses dunkle Geheimnisse, hinter denen eine andere, dĂŒstere Wahrheit schlummert.
(Quelle:Concorde Filmverleih)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien