Locations » Stadthaus Ulm » Termine-Archiv

Freitag 14.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus ĂŒber 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das PhĂ€nomen einer auf die Spitze getriebenen UrbanitĂ€t. Damit beschĂ€ftigen sich auch die FotokĂŒnstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die StĂ€dte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Donnerstag 13.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der grĂ¶ĂŸten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. DafĂŒr wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Donnerstag 13.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus ĂŒber 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das PhĂ€nomen einer auf die Spitze getriebenen UrbanitĂ€t. Damit beschĂ€ftigen sich auch die FotokĂŒnstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die StĂ€dte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Mittwoch 12.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der grĂ¶ĂŸten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. DafĂŒr wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Mittwoch 12.02.14

Nightingale String Quartet

Beim dritten Abonnements-Konzert der Reihe "klassisch! Kammermusik im Stadthaus" gastiert mit dem NIghtingale String Quartet eine aufstrebende Spitzenformation aus DĂ€nemark, die mit ihrer emotionalen und expressiven Spielweise begeistert.
Am 12. Februar sind sie um 20 Uhr im Ulmer Stadthaus.



Mittwoch 12.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus ĂŒber 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das PhĂ€nomen einer auf die Spitze getriebenen UrbanitĂ€t. Damit beschĂ€ftigen sich auch die FotokĂŒnstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die StĂ€dte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Dienstag 11.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der grĂ¶ĂŸten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. DafĂŒr wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.



Dienstag 11.02.14

„Von MĂ€usen und Menschen“

Welchen Einfluss haben gesellschaftliche Entwicklungen auf körperliche und seelische Erkrankungen? Unter dem Titel „Von MĂ€usen und Menschen“ gehen ein Grundlagenforscher, ein Psychosomatiker und ein Medizinethiker dieser Frage nach. Die öffentlichen und allgemeinverstĂ€ndlichen VortrĂ€ge im Spannungsfeld von Medizinsoziologie und Verhaltensbiologie sind am Dienstag, 11. Februar, ab 19 Uhr im Stadthaus Ulm zu hören. Veranstalter ist die Klinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des UniversitĂ€tsklinikums Ulm. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Diskussion.



Dienstag 11.02.14

Urbanes Leuchten

Aufnahmen der NASA und Fotografien von Christian Höhn und Wolfgang Reichmann


Beeindruckende Bilder unseres Planeten bei Nacht hat die US-Raumfahrtbehörde NASA im Herbst 2011 aus ĂŒber 800 Kilometern Höhe mit einem Spezialsatelliten eingefangen. Deutlich sichtbar: das PhĂ€nomen einer auf die Spitze getriebenen UrbanitĂ€t. Damit beschĂ€ftigen sich auch die FotokĂŒnstler Christian Höhn und Wolfgang Reichmann, ihr Blickwinkel ist allerdings von der Erde aus auf und in die StĂ€dte hinein. Von allem etwas ist in der Ausstellung "Urbanes Leuchten" zu sehen.



Montag 10.02.14

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler


Einer der grĂ¶ĂŸten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. DafĂŒr wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.