Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv

Sonntag 18.09.11

Le Havre

In der französischen Hafenstadt Le Havre fĂ€ngt die Polizei unter der Leitung des melancholischen Kommissars Monet (Jean-Pierre Darroussin) eine Gruppe afrikanischer FlĂŒchtlinge ab. Ein Junge, Idrissa (Blondin Miguel), kann jedoch fliehen. Eigentlich hĂ€tte er nach London gehen wollen, zu Verwandten. Doch unterwegs sind seine Eltern gestorben, und statt in der englischen Hauptstadt ist er nun hier gelandet.
(Quelle: outnow.ch)



Sonntag 18.09.11

Im Bazar der Geschlechter

Eine geschiedene alleinerziehende Mutter, ein einsamer Junggeselle und ein junger Mullah sind die Protagonisten dieses intimen Einblicks in Geschlechterbeziehungen im Iran. Ihre Geschichten kreisen um die Praxis der Zeit-Ehe, auch Lust-Ehe genannt, einer schiitischen Tradition, die es einem Mann und einer Frau ermöglicht fĂŒr einen befristeten Zeitraum zu heiraten, der von einer Stunde bis zu 99 Jahren dauern kann. Legalisierte Prostitution oder ein Schlupfloch fĂŒr Paare, um eine Beziehung innerhalb des repressiven Rechts der Islamischen Republik Iran zu leben - Religiöses Dogma trifft auf Macho-SentimentalitĂ€t trifft auf weibliche LebensrealitĂ€t. Eine schonungslos ehrliche, kritische und bisweilen eine humorvolle Auseinandersetzung mit der islamisch geprĂ€gten Sexualpolitik.
(Quelle: zelluloid.de)



Samstag 17.09.11

Le Havre

In der französischen Hafenstadt Le Havre fĂ€ngt die Polizei unter der Leitung des melancholischen Kommissars Monet (Jean-Pierre Darroussin) eine Gruppe afrikanischer FlĂŒchtlinge ab. Ein Junge, Idrissa (Blondin Miguel), kann jedoch fliehen. Eigentlich hĂ€tte er nach London gehen wollen, zu Verwandten. Doch unterwegs sind seine Eltern gestorben, und statt in der englischen Hauptstadt ist er nun hier gelandet.
(Quelle: outnow.ch)



Samstag 17.09.11

Im Bazar der Geschlechter

Eine geschiedene alleinerziehende Mutter, ein einsamer Junggeselle und ein junger Mullah sind die Protagonisten dieses intimen Einblicks in Geschlechterbeziehungen im Iran. Ihre Geschichten kreisen um die Praxis der Zeit-Ehe, auch Lust-Ehe genannt, einer schiitischen Tradition, die es einem Mann und einer Frau ermöglicht fĂŒr einen befristeten Zeitraum zu heiraten, der von einer Stunde bis zu 99 Jahren dauern kann. Legalisierte Prostitution oder ein Schlupfloch fĂŒr Paare, um eine Beziehung innerhalb des repressiven Rechts der Islamischen Republik Iran zu leben - Religiöses Dogma trifft auf Macho-SentimentalitĂ€t trifft auf weibliche LebensrealitĂ€t. Eine schonungslos ehrliche, kritische und bisweilen eine humorvolle Auseinandersetzung mit der islamisch geprĂ€gten Sexualpolitik.
(Quelle: zelluloid.de)



Freitag 16.09.11

Le Havre

In der französischen Hafenstadt Le Havre fĂ€ngt die Polizei unter der Leitung des melancholischen Kommissars Monet (Jean-Pierre Darroussin) eine Gruppe afrikanischer FlĂŒchtlinge ab. Ein Junge, Idrissa (Blondin Miguel), kann jedoch fliehen. Eigentlich hĂ€tte er nach London gehen wollen, zu Verwandten. Doch unterwegs sind seine Eltern gestorben, und statt in der englischen Hauptstadt ist er nun hier gelandet.
(Quelle: outnow.ch)



Freitag 16.09.11

Im Bazar der Geschlechter

Eine geschiedene alleinerziehende Mutter, ein einsamer Junggeselle und ein junger Mullah sind die Protagonisten dieses intimen Einblicks in Geschlechterbeziehungen im Iran. Ihre Geschichten kreisen um die Praxis der Zeit-Ehe, auch Lust-Ehe genannt, einer schiitischen Tradition, die es einem Mann und einer Frau ermöglicht fĂŒr einen befristeten Zeitraum zu heiraten, der von einer Stunde bis zu 99 Jahren dauern kann. Legalisierte Prostitution oder ein Schlupfloch fĂŒr Paare, um eine Beziehung innerhalb des repressiven Rechts der Islamischen Republik Iran zu leben - Religiöses Dogma trifft auf Macho-SentimentalitĂ€t trifft auf weibliche LebensrealitĂ€t. Eine schonungslos ehrliche, kritische und bisweilen eine humorvolle Auseinandersetzung mit der islamisch geprĂ€gten Sexualpolitik.
(Quelle: zelluloid.de)



Donnerstag 15.09.11

Le Havre

In der französischen Hafenstadt Le Havre fĂ€ngt die Polizei unter der Leitung des melancholischen Kommissars Monet (Jean-Pierre Darroussin) eine Gruppe afrikanischer FlĂŒchtlinge ab. Ein Junge, Idrissa (Blondin Miguel), kann jedoch fliehen. Eigentlich hĂ€tte er nach London gehen wollen, zu Verwandten. Doch unterwegs sind seine Eltern gestorben, und statt in der englischen Hauptstadt ist er nun hier gelandet.
(Quelle: outnow.ch)



Donnerstag 15.09.11

Im Bazar der Geschlechter

Eine geschiedene alleinerziehende Mutter, ein einsamer Junggeselle und ein junger Mullah sind die Protagonisten dieses intimen Einblicks in Geschlechterbeziehungen im Iran. Ihre Geschichten kreisen um die Praxis der Zeit-Ehe, auch Lust-Ehe genannt, einer schiitischen Tradition, die es einem Mann und einer Frau ermöglicht fĂŒr einen befristeten Zeitraum zu heiraten, der von einer Stunde bis zu 99 Jahren dauern kann. Legalisierte Prostitution oder ein Schlupfloch fĂŒr Paare, um eine Beziehung innerhalb des repressiven Rechts der Islamischen Republik Iran zu leben - Religiöses Dogma trifft auf Macho-SentimentalitĂ€t trifft auf weibliche LebensrealitĂ€t. Eine schonungslos ehrliche, kritische und bisweilen eine humorvolle Auseinandersetzung mit der islamisch geprĂ€gten Sexualpolitik.
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 14.09.11

Giulia geht abends nie aus

Als Schriftsteller hat es Guido endlich geschafft: er ist unter den fĂŒnf nominierten Kandidaten eines wichtigen Literaturpreises. In der Zeit vor der Preisverleihung begleitet er seine Tochter Costanza ins Schwimmbad, wo sie Schwimmunterricht bei Giulia erhĂ€lt, einer attraktiven jungen Frau, die im Wasser in ihrem Element zu sein scheint. Giudo verliebt sich Hals ĂŒber Kopf in sie, doch die beginnende Beziehung gestaltet sich schwierig. Beispielsweise geht Giulia abends nie aus, denn Giulia verbirgt ein Geheimnis.
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 14.09.11

Le Havre

In der französischen Hafenstadt Le Havre fĂ€ngt die Polizei unter der Leitung des melancholischen Kommissars Monet (Jean-Pierre Darroussin) eine Gruppe afrikanischer FlĂŒchtlinge ab. Ein Junge, Idrissa (Blondin Miguel), kann jedoch fliehen. Eigentlich hĂ€tte er nach London gehen wollen, zu Verwandten. Doch unterwegs sind seine Eltern gestorben, und statt in der englischen Hauptstadt ist er nun hier gelandet.
(Quelle: outnow.ch)