Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv
Montag 10.11.14
20,000 Days on Earth
Dokumentation/Drama | GB (2014) | FSK: 6 Jahre
Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard
Cast: Nick Cave, Susie Bick, Warren Ellis u.a.
Originell erzähltes Künstlerportrait über den Musiker Nick Cave. In lockeren Gesprächen und gestellten Situationen lässt das Regie-Duo Cave über Musik, Kunst, das Leben philosophieren und natürlich seine Songs spielen.

Montag 10.11.14
Die SNEAK im Arsenal (OmU)
Immer montags um halb neun ist Sneak-Zeit im Kino Arsenal! Wir zeigen euch einen Arthaus-Film noch vor dem offiziellen Kinostart - Lasst euch überraschen! :)

Sonntag 09.11.14
Das Salz der Erde
Frankreich/Brasilien (2014) | Dokumentation | 110 min. | FSK: 12 Jahre
Regie: Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado
Intensives Porträt des und Hommage an den Meister der Sozialfotografie Sebastião Salgado aus der Sicht seines Sohnes Juliano und der seines Bewunderers Wim Wenders.

Sonntag 09.11.14
Citizenfour
Dokumentation USA/D (2014) | 114 min. | FSK: o.A.
Regie: Laura Poitras
Mit Edward Snowden, Jacob Appelbaum, William Binney u.a.
Dokumentation über den "Fall Edward Snowden". Inszeniert von Laura Poitras, einer engen Vertrauten des politisch Verfolgten.

Sonntag 09.11.14
Yalom's Anleitung zum Glücklichsein
Dokumentarfilm | 77 min. | FSK: o.A. | Regie: Sabine Gisiger
Porträt des berühmten Psychiater und Schriftsteller Irvin D. Yalom.

Samstag 08.11.14
Yalom's Anleitung zum Glücklichsein
Dokumentarfilm | 77 min. | FSK: o.A. | Regie: Sabine Gisiger
Porträt des berühmten Psychiater und Schriftsteller Irvin D. Yalom.

Samstag 08.11.14
Das Salz der Erde
Frankreich/Brasilien (2014) | Dokumentation | 110 min. | FSK: 12 Jahre
Regie: Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado
Intensives Porträt des und Hommage an den Meister der Sozialfotografie Sebastião Salgado aus der Sicht seines Sohnes Juliano und der seines Bewunderers Wim Wenders.

Samstag 08.11.14
20,000 Days on Earth
Dokumentation/Drama | GB (2014) | FSK: 6 Jahre
Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard
Cast: Nick Cave, Susie Bick, Warren Ellis u.a.
Originell erzähltes Künstlerportrait über den Musiker Nick Cave. In lockeren Gesprächen und gestellten Situationen lässt das Regie-Duo Cave über Musik, Kunst, das Leben philosophieren und natürlich seine Songs spielen.

Samstag 08.11.14
Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe
Dokumentation, D (2014) | 80 min. | FSK: o.A. | Regie: Philipp Hartmann
Der Dokumentarfilmer Philipp Hartmann leidet unter Chronophobie, der Angst, die entsteht, wenn Zeit zu abstrakt ist, nicht mehr greifbar erscheint. Er versucht in seinem Dokumentarfilm, das Phänomen der Zeit in möglichst vielen Facetten zu beleuchten. Dadurch will er nicht nur dem Zuschauer das Phänomen Zeit veranschaulichen, sondern auch seine eigene Midlife-Crisis bekämpfen.

Samstag 08.11.14
"Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe" in Anwesenheit des Regisseurs!
Ein Filmemacher in der statistischen Mitte seines Lebens leidet an Chronophobie. Zur Heilung muss ein Weg gefunden werden, das Vergehen der Zeit zu bremsen. In seinem Dokumentarfilm-Essay führt uns Philipp Hartmann ein Kaleidoskop an Aspekten der Zeit vor. Nicht oberlehrerhaft, sondern mal nachdenklich, mal mit Humor und den Zuschauer stets zu eigenen Gedanken inspirierend. Ein in Form und Inhalt origineller und persönlicher Zugang zu einem Thema, das uns alle beschäftigt.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien