Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv

Montag 03.11.14

31. Französische Filmtage

Face à face ist das Motto der 31. Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart. Von Angesicht zu Angesicht: Die größte (und schönste!!!) frankophone Filmschau in Deutschland ist ein Forum für einzigartige Begegnungen zwischen Menschen und Filmen. Tübingen bietet als Zentrum des Festivals mit seinem unnachahmlichen Mix aus mittelalterlicher Universitätstradition und jungem Studentenstadtflair die perfekte Kulisse, Stuttgart liefert Großstadtatmosphäre dazu. Filmtageleiter Christopher Buchholz und seine Equipe haben ein ambitioniertes und ausgesprochen junges Programm geplant und freuen sich auf ein neues wunderbares Filmfest.

Wie jedes Jahr sind auch unsere beiden Kinos - Das ARSENAL und das ATELIER - Teil der französischen Filmtage. Wir freuen uns auf ein hervorragendes Filmprogramm und Ihren Besuch in unseren Kinos!

Den genauen Spielplan finden Sie hier:
http://www.filmtage-tuebingen.de/fft-wordpress/?page_id=3109



Sonntag 02.11.14

31. Französische Filmtage

Face à face ist das Motto der 31. Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart. Von Angesicht zu Angesicht: Die größte (und schönste!!!) frankophone Filmschau in Deutschland ist ein Forum für einzigartige Begegnungen zwischen Menschen und Filmen. Tübingen bietet als Zentrum des Festivals mit seinem unnachahmlichen Mix aus mittelalterlicher Universitätstradition und jungem Studentenstadtflair die perfekte Kulisse, Stuttgart liefert Großstadtatmosphäre dazu. Filmtageleiter Christopher Buchholz und seine Equipe haben ein ambitioniertes und ausgesprochen junges Programm geplant und freuen sich auf ein neues wunderbares Filmfest.

Wie jedes Jahr sind auch unsere beiden Kinos - Das ARSENAL und das ATELIER - Teil der französischen Filmtage. Wir freuen uns auf ein hervorragendes Filmprogramm und Ihren Besuch in unseren Kinos!

Den genauen Spielplan finden Sie hier:
http://www.filmtage-tuebingen.de/fft-wordpress/?page_id=3109



Samstag 01.11.14

31. Französische Filmtage

Face à face ist das Motto der 31. Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart. Von Angesicht zu Angesicht: Die größte (und schönste!!!) frankophone Filmschau in Deutschland ist ein Forum für einzigartige Begegnungen zwischen Menschen und Filmen. Tübingen bietet als Zentrum des Festivals mit seinem unnachahmlichen Mix aus mittelalterlicher Universitätstradition und jungem Studentenstadtflair die perfekte Kulisse, Stuttgart liefert Großstadtatmosphäre dazu. Filmtageleiter Christopher Buchholz und seine Equipe haben ein ambitioniertes und ausgesprochen junges Programm geplant und freuen sich auf ein neues wunderbares Filmfest.

Wie jedes Jahr sind auch unsere beiden Kinos - Das ARSENAL und das ATELIER - Teil der französischen Filmtage. Wir freuen uns auf ein hervorragendes Filmprogramm und Ihren Besuch in unseren Kinos!

Den genauen Spielplan finden Sie hier:
http://www.filmtage-tuebingen.de/fft-wordpress/?page_id=3109



Freitag 31.10.14

31. Französische Filmtage

Face à face ist das Motto der 31. Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart. Von Angesicht zu Angesicht: Die größte (und schönste!!!) frankophone Filmschau in Deutschland ist ein Forum für einzigartige Begegnungen zwischen Menschen und Filmen. Tübingen bietet als Zentrum des Festivals mit seinem unnachahmlichen Mix aus mittelalterlicher Universitätstradition und jungem Studentenstadtflair die perfekte Kulisse, Stuttgart liefert Großstadtatmosphäre dazu. Filmtageleiter Christopher Buchholz und seine Equipe haben ein ambitioniertes und ausgesprochen junges Programm geplant und freuen sich auf ein neues wunderbares Filmfest.

Wie jedes Jahr sind auch unsere beiden Kinos - Das ARSENAL und das ATELIER - Teil der französischen Filmtage. Wir freuen uns auf ein hervorragendes Filmprogramm und Ihren Besuch in unseren Kinos!

Den genauen Spielplan finden Sie hier:
http://www.filmtage-tuebingen.de/fft-wordpress/?page_id=3109



Donnerstag 30.10.14

31. Französische Filmtage

Face à face ist das Motto der 31. Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart. Von Angesicht zu Angesicht: Die größte (und schönste!!!) frankophone Filmschau in Deutschland ist ein Forum für einzigartige Begegnungen zwischen Menschen und Filmen. Tübingen bietet als Zentrum des Festivals mit seinem unnachahmlichen Mix aus mittelalterlicher Universitätstradition und jungem Studentenstadtflair die perfekte Kulisse, Stuttgart liefert Großstadtatmosphäre dazu. Filmtageleiter Christopher Buchholz und seine Equipe haben ein ambitioniertes und ausgesprochen junges Programm geplant und freuen sich auf ein neues wunderbares Filmfest.

Wie jedes Jahr sind auch unsere beiden Kinos - Das ARSENAL und das ATELIER - Teil der französischen Filmtage. Wir freuen uns auf ein hervorragendes Filmprogramm und Ihren Besuch in unseren Kinos!

Den genauen Spielplan finden Sie hier:
http://www.filmtage-tuebingen.de/fft-wordpress/?page_id=3109



Mittwoch 29.10.14

20,000 Days on Earth

Dokumentation/Drama | GB (2014) | FSK: 6 Jahre

Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard
Cast: Nick Cave, Susie Bick, Warren Ellis u.a.

Originell erzähltes Künstlerportrait über den Musiker Nick Cave. In lockeren Gesprächen und gestellten Situationen lässt das Regie-Duo Cave über Musik, Kunst, das Leben philosophieren und natürlich seine Songs spielen.



Mittwoch 29.10.14

A Most Wanted Man

Drama Thriller, GB/D 2014 | Laufzeit: 122 min. | FSK: ab 6 Jahre

Regie: Anton Corbijn
Cast: Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Grigori Dobrigin



Mittwoch 29.10.14

Yalom's Anleitung zum Glücklichsein

Dokumentarfilm | 77 min. | FSK: o.A. | Regie: Sabine Gisiger

Porträt des berühmten Psychiater und Schriftsteller Irvin D. Yalom.



Mittwoch 29.10.14

Ein Geschenk der Götter

Deutsche Komödie | 102 min. | FSK: o.A.

Regie: Oliver Haffner
Cast: Adam Bousdoukos; Marion Breckwoldt; Katharina Marie Schubert

Komödie um eine arbeitslose Schauspielerin, die zuerst widerwillig im Auftrag des Jobcenter mit einer Gruppe Langzeitarbeitsloser "Antigone" einstudiert.



Dienstag 28.10.14

20,000 Days on Earth

Dokumentation/Drama | GB (2014) | FSK: 6 Jahre

Regie: Iain Forsyth, Jane Pollard
Cast: Nick Cave, Susie Bick, Warren Ellis u.a.

Originell erzähltes Künstlerportrait über den Musiker Nick Cave. In lockeren Gesprächen und gestellten Situationen lässt das Regie-Duo Cave über Musik, Kunst, das Leben philosophieren und natürlich seine Songs spielen.