Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv

Sonntag 23.03.14

Alles inklusive

Sanft-melancholische Komödie über Mütter und Töchter, bürgerliche und alternative Lebensformen und die Suche nach dem Glück.

Regie: Doris Dörrie
Laufzeit: 123 min.
FSK: ab 12 Jahre



Sonntag 23.03.14

Sonntagsmatinée: Das finstere Tal

Furiose Mischung aus Drama und Western über einen Fremden, der in ein abgeschiedenes Alpendorf kommt.



Sonntag 23.03.14

Beltracchi - Die Kunst der Fälschung

Dokumentation über die abenteuerliche Lebensgeschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi.

Laufzeit: 102 min.
FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung)



Samstag 22.03.14

Die Frau des Polizisten

Außergewöhnlich umgesetztes, intensives, verstörendes Beziehungs- und Familiendrama um häusliche Gewalt.

Regie: Philip Gröning
Laufzeit: 179 min.
FSK: ab 16 Jahre



Samstag 22.03.14

Journey to Jah (OmU)

Musikdokumentation über die Suche der deutschen Reggae-Stars Gentleman und Alborosie nach der wahren Seele des Reggae.

Regie: Moritz SpringerNoël Dernesch
Laufzeit: 95 min.
FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung)



Samstag 22.03.14

Alles inklusive

Sanft-melancholische Komödie über Mütter und Töchter, bürgerliche und alternative Lebensformen und die Suche nach dem Glück.

Regie: Doris Dörrie
Laufzeit: 123 min.
FSK: ab 12 Jahre



Samstag 22.03.14

Beltracchi - Die Kunst der Fälschung

Dokumentation über die abenteuerliche Lebensgeschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi.

Laufzeit: 102 min.
FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung)



Freitag 21.03.14

Die Frau des Polizisten

Außergewöhnlich umgesetztes, intensives, verstörendes Beziehungs- und Familiendrama um häusliche Gewalt.

Regie: Philip Gröning
Laufzeit: 179 min.
FSK: ab 16 Jahre



Freitag 21.03.14

Journey to Jah (OmU)

Musikdokumentation über die Suche der deutschen Reggae-Stars Gentleman und Alborosie nach der wahren Seele des Reggae.

Regie: Moritz SpringerNoël Dernesch
Laufzeit: 95 min.
FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung)



Freitag 21.03.14

Alles inklusive

Sanft-melancholische Komödie über Mütter und Töchter, bürgerliche und alternative Lebensformen und die Suche nach dem Glück.

Regie: Doris Dörrie
Laufzeit: 123 min.
FSK: ab 12 Jahre