Locations » Kino Atelier / Café Haag » Termine-Archiv
Montag 05.05.14
Ida (OmU)
Drama über die junge Nonne Anna, die im Polen der Sechzigerjahre lebt und ein dunkles Familiengeheimnis entdeckt, das bis in die Nazizeit zurückreicht.
Laufzeit: 80 min.
FSK: noch unbekannt

Montag 05.05.14
Spuren (OmU)
Faszinierendes Selbstfindungsdrama über das riskante Abenteuer von Robyn Davidson, die 1977 zu Fuß und allein 2.700 Kilometer australische Wüstenlandschaft durchquerte.
Laufzeit: 113 min.
FSK: ab 6 Jahre

Montag 05.05.14
A Long Way Down (OmU)
Vier Lebensmüde treffen sich auf dem Dach eines Hochhauses zur Silvesternacht und halten sich gegenseitig vom Springen ab. Komödie nach Nick Hornbys Bestseller.
Laufzeit: 96 min.
FSK: ab 6 Jahre

Montag 05.05.14
Watchtower (OmU)
Ein spannungsgeladenes Drama, das zwei Menschen mit Geheimnissen in der Einsamkeit türkischer Wälder aufeinander treffen lässt.
Laufzeit: 100 min.
FSK: ab 12 Jahre
Türkisches Original mit deutschem Untertitel

Sonntag 04.05.14
Amazonia (2D)
Dokumentarfilm über die Auswilderung eines Affen in den Dschungel am Amazonas.
Laufzeit: 86 min.
FSK: o.A. (ohne Altersbeschränkung)

Sonntag 04.05.14
Beziehungsweise New York
Fortsetzung der beiden "Auberge espagnole"-Ensemble-Komödien, in dem die mittlerweile vierzigjährigen Protagonisten Beziehungswirren in New York durchleben.
Laufzeit: 117 min.
FSK: ab 6 Jahre

Sonntag 04.05.14
Ida
Drama über die junge Nonne Anna, die im Polen der Sechzigerjahre lebt und ein dunkles Familiengeheimnis entdeckt, das bis in die Nazizeit zurückreicht.
Laufzeit: 80 min.
FSK: noch unbekannt

Sonntag 04.05.14
Spuren
Faszinierendes Selbstfindungsdrama über das riskante Abenteuer von Robyn Davidson, die 1977 zu Fuß und allein 2.700 Kilometer australische Wüstenlandschaft durchquerte.
Laufzeit: 113 min.
FSK: ab 6 Jahre

Sonntag 04.05.14
Kino-Brunch mit Beziehungsweise New York
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagmorgen den Bauch vollzuschlagen und anschließend im Kinosessel zu versinken?!
Diesen Sonntag zeigen wir "Beziehungsweise New York".
Nach Barcelona, Paris und St. Petersburg zieht es den beziehungstechnisch schwer vermittelbaren Xavier nun nach New York. Auch der dritte Teil von Cédric Klapischs loser Trilogie um Beziehungen in der globalisierten Welt überzeugt durch komplexe Charaktere, vielfältige Beziehungsmodelle und vor allem eine Lebensklugheit, die die Reihe endgültig zu einer modernen Variation von Truffauts legendären Antoine Doinel-Filmen macht und zu einem absolut sehenswerten Film über das Leben und die Liebe.

Samstag 03.05.14
Ohrenkino: Nino Latella & Band
Pop, Worldmisic, Cantautore Balladen, Rock, klassische Musik und ein wenig Jazz treffen sich, um eine gemeinsame neue Sprache zu finden. Eine vielfältige Reise in die leidenschaftlichen,engagierten,
gesellschaftskritischen Lieder dieser Formation. Die vier Musiker des Projektes „Nino Latella and Band“ kommen aus Italien und Deutschland und sorgen für ein einzigartiges, durchaus tanzbares Klangerlebnis.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien