Locations » Kino Atelier / CafĂ© Haag » Termine-Archiv
Dienstag 22.11.11
Melancholia
Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)

Montag 21.11.11
Charlotte Rampling: The Look
Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. Sie war das Chelsea Girl im Swinging London der 60er. Visconti holte sie fĂŒr "Die Verdammten" nach Italien, wo ihre Rolle in Cavanis "Der Nachtportier" eine weltweite Tabudebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte sie fĂŒr Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. ErklĂ€rtermaĂen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Nagisa Oshima und Francois Ozon.
Oft als "Objekt der Begierde" inszeniert, ist sie in "The Look" das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr.
In neun Kapiteln und Begegnungen mit WeggefĂ€hrten und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und GesprĂ€che, Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits aller anekdotischer RĂŒckschau zum vielfĂ€ltigen, spannenden, im besten Sinne selbstbewussten PortrĂ€t einer charismatischen Frau und Schauspielerin: "The Look" wird zu einem Blick aufs Leben selbst.
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 21.11.11
Fenster zum Sommer
Es ist die groĂe Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat fĂŒr August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.
Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wĂ€re nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins BĂŒro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verĂ€ndert hat. Ist alles nur ein Traum?
Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verÀndert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de

Montag 21.11.11
Melancholia
Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)

Sonntag 20.11.11
Charlotte Rampling: The Look
Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. Sie war das Chelsea Girl im Swinging London der 60er. Visconti holte sie fĂŒr "Die Verdammten" nach Italien, wo ihre Rolle in Cavanis "Der Nachtportier" eine weltweite Tabudebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte sie fĂŒr Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. ErklĂ€rtermaĂen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Nagisa Oshima und Francois Ozon.
Oft als "Objekt der Begierde" inszeniert, ist sie in "The Look" das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr.
In neun Kapiteln und Begegnungen mit WeggefĂ€hrten und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und GesprĂ€che, Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits aller anekdotischer RĂŒckschau zum vielfĂ€ltigen, spannenden, im besten Sinne selbstbewussten PortrĂ€t einer charismatischen Frau und Schauspielerin: "The Look" wird zu einem Blick aufs Leben selbst.
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 20.11.11
Fenster zum Sommer
Es ist die groĂe Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat fĂŒr August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.
Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wĂ€re nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins BĂŒro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verĂ€ndert hat. Ist alles nur ein Traum?
Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verÀndert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de

Sonntag 20.11.11
Melancholia
Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)

Sonntag 20.11.11
Le Havre
In der französischen Hafenstadt Le Havre fĂ€ngt die Polizei unter der Leitung des melancholischen Kommissars Monet (Jean-Pierre Darroussin) eine Gruppe afrikanischer FlĂŒchtlinge ab. Ein Junge, Idrissa (Blondin Miguel), kann jedoch fliehen. Eigentlich hĂ€tte er nach London gehen wollen, zu Verwandten. Doch unterwegs sind seine Eltern gestorben, und statt in der englischen Hauptstadt ist er nun hier gelandet.
(Quelle: outnow.ch)

Samstag 19.11.11
Charlotte Rampling: The Look
Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. Sie war das Chelsea Girl im Swinging London der 60er. Visconti holte sie fĂŒr "Die Verdammten" nach Italien, wo ihre Rolle in Cavanis "Der Nachtportier" eine weltweite Tabudebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte sie fĂŒr Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. ErklĂ€rtermaĂen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Nagisa Oshima und Francois Ozon.
Oft als "Objekt der Begierde" inszeniert, ist sie in "The Look" das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr.
In neun Kapiteln und Begegnungen mit WeggefĂ€hrten und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und GesprĂ€che, Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits aller anekdotischer RĂŒckschau zum vielfĂ€ltigen, spannenden, im besten Sinne selbstbewussten PortrĂ€t einer charismatischen Frau und Schauspielerin: "The Look" wird zu einem Blick aufs Leben selbst.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 19.11.11
Fenster zum Sommer
Es ist die groĂe Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat fĂŒr August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.
Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wĂ€re nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins BĂŒro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verĂ€ndert hat. Ist alles nur ein Traum?
Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verÀndert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien