Locations » Kino Atelier / CafĂ© Haag » Termine-Archiv
Freitag 24.04.09
Vicky Cristina Barcelona
Vicky (Rebecca Hall) und Cristina (Scarlett Johansson) sind beste Freundinnen, aber in Sachen Liebe ist ihre Einstellung komplett verschieden. Die vernĂŒnftige Vicky ist mit einem respektablen jungen Mann verlobt, Cristina dagegen, die keine sexuellen und emotionalen Hemmungen kennt, sucht stĂ€ndig nach der groĂen Leidenschaft, die ihr den Boden unter den FĂŒĂen wegzieht. (Quelle: movieglance.de)

Freitag 24.04.09
Cest la vie - So sind wir, so ist das Leben
Marie-Jeanne und Robert haben drei Kinder und fĂŒhren eine glĂŒckliche und harmonische Ehe. Doch aus Kindern werden Leute und die Zeit lĂ€sst sich ebenso wenig aufhalten wie das Leben. Und so kommt der Tag, an dem der Ă€lteste Sohn Albert den SchoĂ der Familie verlĂ€sst, um ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu beginnen. WĂ€hrend Vater Robert sich ĂŒber das neue leere Zimmer im Haus freut, bricht fĂŒr Marie-Jeanne eine Welt zusammen. Um zumindest einen Teil ihrer Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken, schreibt sie sich erneut in der Uni ein.
Die Jahre vergehen. Albert ist mittlerweile Arzt und hat die Frau seines Lebens getroffen. So richtig zufrieden ist er allerdings nicht. Noch weniger weià allerdings sein kleiner Bruder Raphaël was er mit seinem Leben anfangen soll. Raph lebt in den Tag hinein, studiert halbherzig und hat sich wieder im Haus seiner Eltern eingenistet. Ihre Schwester Fleur ist mittlerweile sechzehn und zunehmend genervt von der Welt. Das entgeht auch ihren Eltern nicht. WÀhrend Robert jedoch mehr damit beschÀftigt ist, mit seinem Vater zu streiten und endlich mit Rauchen aufzuhören, mischt sich Marie-Jeanne mehr und mehr in Fleurs Leben ein. Mit schrecklichen Folgen, die einen neuen Wendepunkt im Leben der Familie einlÀuten. (Quelle: cinefacts.de)

Donnerstag 23.04.09
Il Divo - Der Göttliche
Christdemokrat Giulio Andreotti (Toni Servillo) - genannt "il divo" (der Star) - nimmt am 17. April 1991 seine siebte Amtszeit als italienischer MinisterprĂ€sident auf. Und dass, obwohl er persönlich mit mehreren Morden an Regierungsgegnern in Verbindung gebracht wird. Seine Verbindungen zur sizilianischen Mafia sind ein offenes Geheimnis, werden dem Politiker und seinem korrupten Gefolge jedoch ebenso wenig nachgewiesen, wie der Auftrag fĂŒr den Mord an dem Journalisten Mino Pecorelli (Lorenzo Gioielli) und der Vergiftung des Bankiers Michele Sindona. Andreotti kann im Laufe seiner Amtszeit sage und schreibe 28 Mal die Aufhebung seiner parlamentarischen ImmunitĂ€t abwehren. Nun will er seine einzigartige politische Laufbahn krönen, und sich zum PrĂ€sidenten der Republik wĂ€hlen lassen. Doch es kommt anders. Sein "Statthalter" in Sizilien wird ermordet, ein wichtiger Gefolgsmann wendet sich von ihm ab. Andreotti - wegen seiner langen Amtszeit von seinen Landsleuten auch "die Ewigkeit" genannt - wird nicht PrĂ€sident. Das ist das Ende in seiner politischen Karriere. Zur gleichen Zeit wird "die Bestie" Salvatore Riina verhaftet. Nach der Festnahme des Mafiapaten packen viele Mafiosi aus und belasten dabei auch Andreotti schwer. Als dieser 1993 zum 29. Mal angeklagt wird, ist er nicht mehr in der Lage, die Aufhebung seiner parlamentarischen ImmunitĂ€t abzuwehren. Doch Giulio Andreotti ist dennoch fest entschlossen, sich zu verteidigen. (Quelle: filmreporter.de)

Donnerstag 23.04.09
Vicky Cristina Barcelona
Vicky (Rebecca Hall) und Cristina (Scarlett Johansson) sind beste Freundinnen, aber in Sachen Liebe ist ihre Einstellung komplett verschieden. Die vernĂŒnftige Vicky ist mit einem respektablen jungen Mann verlobt, Cristina dagegen, die keine sexuellen und emotionalen Hemmungen kennt, sucht stĂ€ndig nach der groĂen Leidenschaft, die ihr den Boden unter den FĂŒĂen wegzieht. (Quelle: movieglance.de)

Donnerstag 23.04.09
Cest la vie - So sind wir, so ist das Leben
Marie-Jeanne und Robert haben drei Kinder und fĂŒhren eine glĂŒckliche und harmonische Ehe. Doch aus Kindern werden Leute und die Zeit lĂ€sst sich ebenso wenig aufhalten wie das Leben. Und so kommt der Tag, an dem der Ă€lteste Sohn Albert den SchoĂ der Familie verlĂ€sst, um ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu beginnen. WĂ€hrend Vater Robert sich ĂŒber das neue leere Zimmer im Haus freut, bricht fĂŒr Marie-Jeanne eine Welt zusammen. Um zumindest einen Teil ihrer Vergangenheit wieder zum Leben zu erwecken, schreibt sie sich erneut in der Uni ein.
Die Jahre vergehen. Albert ist mittlerweile Arzt und hat die Frau seines Lebens getroffen. So richtig zufrieden ist er allerdings nicht. Noch weniger weià allerdings sein kleiner Bruder Raphaël was er mit seinem Leben anfangen soll. Raph lebt in den Tag hinein, studiert halbherzig und hat sich wieder im Haus seiner Eltern eingenistet. Ihre Schwester Fleur ist mittlerweile sechzehn und zunehmend genervt von der Welt. Das entgeht auch ihren Eltern nicht. WÀhrend Robert jedoch mehr damit beschÀftigt ist, mit seinem Vater zu streiten und endlich mit Rauchen aufzuhören, mischt sich Marie-Jeanne mehr und mehr in Fleurs Leben ein. Mit schrecklichen Folgen, die einen neuen Wendepunkt im Leben der Familie einlÀuten. (Quelle: cinefacts.de)

Mittwoch 22.04.09
Die Herzogin
England im 18. Jahrhundert: Die erst siebzehnjĂ€hrige Georgiana Spencer heiratet den viel Ă€lteren Herzog von Devonshire. Der Ehemann entpuppt sich rasch als lieblos, gelangweilt und untreu. Georgiana findet aber Gefallen an den prunkvollen Gesellschaften in London, deren Mittelpunkt sie ist. Die schöne und extravagant gekleidete Frau unterstĂŒtzt auch den Wahlkampf der liberalen Partei der Whigs. Von deren jungem Politiker Charles Grey, der Liebe ihres Lebens, wird sie spĂ€ter eine Tochter bekommen.
Die Ehe mit dem Herzog aber ist fĂŒr Georgiana ein bitterer Leidensweg. ZunĂ€chst nimmt sie eine uneheliche Tochter ihres Mannes auf, dann bringt sie zwei MĂ€dchen zur Welt. Der Herzog wirft ihr vor, ihm den Stammhalter schuldig zu bleiben. Er tröstet sich mit Georgianas bester Freundin, Lady Bess Foster, die fortan bei ihnen wohnen bleibt. Georgiana erwartet, der Herzog solle ihr im Gegenzug eine Beziehung zu Charles Grey erlauben. Doch der Herzog, der endlich seinen Sohn bekommt, droht Georgiana mit Trennung von den Kindern, falls sie Grey nicht aufgibt. (Quelle: cinefacts.de)

Mittwoch 22.04.09
Vicky Cristina Barcelona
Vicky (Rebecca Hall) und Cristina (Scarlett Johansson) sind beste Freundinnen, aber in Sachen Liebe ist ihre Einstellung komplett verschieden. Die vernĂŒnftige Vicky ist mit einem respektablen jungen Mann verlobt, Cristina dagegen, die keine sexuellen und emotionalen Hemmungen kennt, sucht stĂ€ndig nach der groĂen Leidenschaft, die ihr den Boden unter den FĂŒĂen wegzieht. (Quelle: movieglance.de)

Mittwoch 22.04.09
Il Divo - Der Göttliche
Christdemokrat Giulio Andreotti (Toni Servillo) - genannt "il divo" (der Star) - nimmt am 17. April 1991 seine siebte Amtszeit als italienischer MinisterprĂ€sident auf. Und dass, obwohl er persönlich mit mehreren Morden an Regierungsgegnern in Verbindung gebracht wird. Seine Verbindungen zur sizilianischen Mafia sind ein offenes Geheimnis, werden dem Politiker und seinem korrupten Gefolge jedoch ebenso wenig nachgewiesen, wie der Auftrag fĂŒr den Mord an dem Journalisten Mino Pecorelli (Lorenzo Gioielli) und der Vergiftung des Bankiers Michele Sindona. Andreotti kann im Laufe seiner Amtszeit sage und schreibe 28 Mal die Aufhebung seiner parlamentarischen ImmunitĂ€t abwehren. Nun will er seine einzigartige politische Laufbahn krönen, und sich zum PrĂ€sidenten der Republik wĂ€hlen lassen. Doch es kommt anders. Sein "Statthalter" in Sizilien wird ermordet, ein wichtiger Gefolgsmann wendet sich von ihm ab. Andreotti - wegen seiner langen Amtszeit von seinen Landsleuten auch "die Ewigkeit" genannt - wird nicht PrĂ€sident. Das ist das Ende in seiner politischen Karriere. Zur gleichen Zeit wird "die Bestie" Salvatore Riina verhaftet. Nach der Festnahme des Mafiapaten packen viele Mafiosi aus und belasten dabei auch Andreotti schwer. Als dieser 1993 zum 29. Mal angeklagt wird, ist er nicht mehr in der Lage, die Aufhebung seiner parlamentarischen ImmunitĂ€t abzuwehren. Doch Giulio Andreotti ist dennoch fest entschlossen, sich zu verteidigen. (Quelle: filmreporter.de)


Dienstag 21.04.09
Die Herzogin
England im 18. Jahrhundert: Die erst siebzehnjĂ€hrige Georgiana Spencer heiratet den viel Ă€lteren Herzog von Devonshire. Der Ehemann entpuppt sich rasch als lieblos, gelangweilt und untreu. Georgiana findet aber Gefallen an den prunkvollen Gesellschaften in London, deren Mittelpunkt sie ist. Die schöne und extravagant gekleidete Frau unterstĂŒtzt auch den Wahlkampf der liberalen Partei der Whigs. Von deren jungem Politiker Charles Grey, der Liebe ihres Lebens, wird sie spĂ€ter eine Tochter bekommen.
Die Ehe mit dem Herzog aber ist fĂŒr Georgiana ein bitterer Leidensweg. ZunĂ€chst nimmt sie eine uneheliche Tochter ihres Mannes auf, dann bringt sie zwei MĂ€dchen zur Welt. Der Herzog wirft ihr vor, ihm den Stammhalter schuldig zu bleiben. Er tröstet sich mit Georgianas bester Freundin, Lady Bess Foster, die fortan bei ihnen wohnen bleibt. Georgiana erwartet, der Herzog solle ihr im Gegenzug eine Beziehung zu Charles Grey erlauben. Doch der Herzog, der endlich seinen Sohn bekommt, droht Georgiana mit Trennung von den Kindern, falls sie Grey nicht aufgibt. (Quelle: cinefacts.de)

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien