Locations » Kino Atelier / CafĂ© Haag » Termine-Archiv

Freitag 12.12.14

Höhere Gewalt

Schweden/Dänemark/Frankreich (2014) | Drama | 118 min. | FSK: 12 Jahre| Regie Ruben Östlund | mit Johannes Kuhnke, Lisa Loven Kongsli, Clara Wettergren

Der Schwede Ruben Östlund erzählt eine dramatische Geschichte über das drohende Auseinanderbrechen einer Familie. Schwedischer Beitrag für den Auslands-Oscar!



Freitag 12.12.14

Timbuktu (OmU)

Mauretanien/Frankreich (2014) | Drama | 100 min. | FSK: 12 Jahre | Regie: Abderrahmane Sissako



Freitag 12.12.14

Im Keller

Ă–sterreich (2014) | Dokumentarfilm | 86 min. | FSK: 16 Jahre | Regie: Ulrich Seidl



Donnerstag 11.12.14

Der kleine Nick macht Ferien

Kinderfilm/Komödie | 97 min | o.A.
Regie: Laurent Tirard

Zweite Realverfilmung des Kinderbuch-Bestsellers von René Goscinny und Jean-Jacques Sempé mit einem Schuss Humor à la Jacques Tati.



Donnerstag 11.12.14

Citizenfour (OmU)

Dokumentation USA/D (2014) | 114 min. | FSK: o.A.

Regie: Laura Poitras

In englischer Originalversion mit deutschem Untertitel (OmU).

Mit Edward Snowden, Jacob Appelbaum, William Binney u.a.

Dokumentation ĂĽber den "Fall Edward Snowden". Inszeniert von Laura Poitras, einer engen Vertrauten des politisch Verfolgten.



Donnerstag 11.12.14

Höhere Gewalt

Schweden/Dänemark/Frankreich (2014) | Drama | 118 min. | FSK: 12 Jahre| Regie Ruben Östlund | mit Johannes Kuhnke, Lisa Loven Kongsli, Clara Wettergren

Der Schwede Ruben Östlund erzählt eine dramatische Geschichte über das drohende Auseinanderbrechen einer Familie. Schwedischer Beitrag für den Auslands-Oscar!



Donnerstag 11.12.14

Timbuktu (OmU)

Mauretanien/Frankreich (2014) | Drama | 100 min. | FSK: 12 Jahre | Regie: Abderrahmane Sissako



Donnerstag 11.12.14

Im Keller

Ă–sterreich (2014) | Dokumentarfilm | 86 min. | FSK: 16 Jahre | Regie: Ulrich Seidl



Mittwoch 10.12.14

Cine Español: Adio Kerida (OmeU)

Doku | 82 min | Kuba/USA 2002
Regie: Ruth Behar



Mittwoch 10.12.14

Mittwochsbühne: Hubertus Rösch

Es sind Geschichten der Sehnsucht, die Hubertus Rösch in seinen Songs erzählt. Lange Zeit lebte der Münchener Singer- und Songwriter in Los Angeles, Kalifornien. Er lernte alle Facetten einer Stadt kennen, die man mit Worten kaum zu beschreiben vermag. Und doch fühlt man schon beim ersten Akkord auf der aktuellen Platte „Waiting for this train“ (2014 /Rösch Records), wohin die Reise geht: Es ist der Sound für endlose Fahrten auf den Highways und Interstates, durch das Lichtermeer dieser Millionenmetropole am Pazifik.