Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv

Sonntag 04.10.09

Salami Aleikum

Tausendundeine Nacht prallen auf den real stillgelegten Sozialismus. Der nahe trifft den fernen Osten.. eine turbulente Komödie mit Wolfgang Stumph.

Mohsen ist Anfang 30, sensibel und strickt, wenn es ihm schlecht geht. Mohsen strickt viel. Er lebt immer noch bei seinen Eltern, in deren kleiner Kölner Wohnung das untergegangene persische Königreich noch sehr prĂ€sent ist. Um seinem griesgrĂ€migen Vater zu beweisen, dass er doch kein Versager ist, will Mohsen mit einem Coup dessen Schlachterei retten. Er kauft billig Schafe, die er in Polen abholen soll. Auf der Fahrt dorthin strandet er in einem ostdeutschen Dorf und verliebt sich in die ehemalige Kugelstoßerin Ana, die deutlich grĂ¶ĂŸer und krĂ€ftiger ist als er selbst. Nach einigen Hindernissen entflammt auch Ana fĂŒr Mohsen, der mit seiner naiv-optimistischen Art die besondere Gabe hat, anderen Menschen wieder Hoffnung und neues SelbstwertgefĂŒhl zu geben. Auf Grund einer kleinen NotlĂŒge vermutet man im Dorf in Mohsen den Sohn eines reichen persischen Textilindustriellen, der die stillgelegte VEB-Strickfabrik zu neuem Leben erwecken will. Mohsen wird schnell sehr beliebt, auch wenn man hier nicht gerade auf AuslĂ€nder wie ihn gewartet hat. Als Mohsen merkt, welche Projektionen sich um ihn gebildet haben, will er niemanden enttĂ€uschen. Vor allem nicht Ana, der Vertrauen so wichtig ist. Doch dann taucht sein Vater auf und das LĂŒgengebĂ€ude droht zusammenzubrechen... (Quelle: film.de)



Sonntag 04.10.09

Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft

Als Waisenkind in der französischen Provinz aufgewachsen, muss sich Gabrielle "Coco" Chanel schon von frĂŒhester Kindheit an behaupten. Ihr bewegtes Schicksal ließ sie als VarietĂ©sĂ€ngerin ihren Lebensunterhalt verdienen, spĂ€ter als mittellose NĂ€herin und sogar Kurtisane. Sie blieb nie lange bei einem Mann und eine Ehe konnte sie schon gar nicht eingehen. Dennoch entwickelt sich die willensstarke Frau nach und nach zu einer etablierten Modeschöpferin, die zuletzt weltweite Bekanntheit erlangte und bis heute fĂŒr Freiheit und Weiblichkeit steht. Quelle: Kino.de



Sonntag 04.10.09

Mullewapp

Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp fĂŒhren ein ganz normales Landleben – bis sie unerwartet Besuch bekommen: Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berĂŒhmter Schauspieler, wirbelt den Alltag in Mullewapp krĂ€ftig durcheinander. Alle wollen Johnnys lustige Geschichten hören – und halten ihn bald fĂŒr einen echten Helden. Nur Franz von Hahn ist eingeschnappt, weil Johnny alle um den Finger wickelt, sogar seine Lieblingshenne Marilyn!

In den ungewohnten Trubel platzt auf einmal die Nachricht: Das kleine LĂ€mmchen Wolke ist verschwunden, offenbar entfĂŒhrt! Ganz Mullewapp ist entsetzt. Aber immerhin ist ja ein waschechter Held zu Besuch. Zusammen mit Waldemar und Franz wird Johnny prompt zu Wolkes Rettung abkommandiert. Jetzt mĂŒssen die drei zusammenhalten. Mit Waldemars Fahrrad machen sie sich auf – und ein großes Abenteuer beginnt... (Quelel: spielfilm.de)



Samstag 03.10.09

Salami Aleikum

Tausendundeine Nacht prallen auf den real stillgelegten Sozialismus. Der nahe trifft den fernen Osten.. eine turbulente Komödie mit Wolfgang Stumph.

Mohsen ist Anfang 30, sensibel und strickt, wenn es ihm schlecht geht. Mohsen strickt viel. Er lebt immer noch bei seinen Eltern, in deren kleiner Kölner Wohnung das untergegangene persische Königreich noch sehr prĂ€sent ist. Um seinem griesgrĂ€migen Vater zu beweisen, dass er doch kein Versager ist, will Mohsen mit einem Coup dessen Schlachterei retten. Er kauft billig Schafe, die er in Polen abholen soll. Auf der Fahrt dorthin strandet er in einem ostdeutschen Dorf und verliebt sich in die ehemalige Kugelstoßerin Ana, die deutlich grĂ¶ĂŸer und krĂ€ftiger ist als er selbst. Nach einigen Hindernissen entflammt auch Ana fĂŒr Mohsen, der mit seiner naiv-optimistischen Art die besondere Gabe hat, anderen Menschen wieder Hoffnung und neues SelbstwertgefĂŒhl zu geben. Auf Grund einer kleinen NotlĂŒge vermutet man im Dorf in Mohsen den Sohn eines reichen persischen Textilindustriellen, der die stillgelegte VEB-Strickfabrik zu neuem Leben erwecken will. Mohsen wird schnell sehr beliebt, auch wenn man hier nicht gerade auf AuslĂ€nder wie ihn gewartet hat. Als Mohsen merkt, welche Projektionen sich um ihn gebildet haben, will er niemanden enttĂ€uschen. Vor allem nicht Ana, der Vertrauen so wichtig ist. Doch dann taucht sein Vater auf und das LĂŒgengebĂ€ude droht zusammenzubrechen... (Quelle: film.de)



Samstag 03.10.09

Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft

Als Waisenkind in der französischen Provinz aufgewachsen, muss sich Gabrielle "Coco" Chanel schon von frĂŒhester Kindheit an behaupten. Ihr bewegtes Schicksal ließ sie als VarietĂ©sĂ€ngerin ihren Lebensunterhalt verdienen, spĂ€ter als mittellose NĂ€herin und sogar Kurtisane. Sie blieb nie lange bei einem Mann und eine Ehe konnte sie schon gar nicht eingehen. Dennoch entwickelt sich die willensstarke Frau nach und nach zu einer etablierten Modeschöpferin, die zuletzt weltweite Bekanntheit erlangte und bis heute fĂŒr Freiheit und Weiblichkeit steht. Quelle: Kino.de



Samstag 03.10.09

Mullewapp

Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp fĂŒhren ein ganz normales Landleben – bis sie unerwartet Besuch bekommen: Johnny Mauser, nach eigener Aussage ein berĂŒhmter Schauspieler, wirbelt den Alltag in Mullewapp krĂ€ftig durcheinander. Alle wollen Johnnys lustige Geschichten hören – und halten ihn bald fĂŒr einen echten Helden. Nur Franz von Hahn ist eingeschnappt, weil Johnny alle um den Finger wickelt, sogar seine Lieblingshenne Marilyn!

In den ungewohnten Trubel platzt auf einmal die Nachricht: Das kleine LĂ€mmchen Wolke ist verschwunden, offenbar entfĂŒhrt! Ganz Mullewapp ist entsetzt. Aber immerhin ist ja ein waschechter Held zu Besuch. Zusammen mit Waldemar und Franz wird Johnny prompt zu Wolkes Rettung abkommandiert. Jetzt mĂŒssen die drei zusammenhalten. Mit Waldemars Fahrrad machen sie sich auf – und ein großes Abenteuer beginnt... (Quelel: spielfilm.de)



Freitag 02.10.09

Salami Aleikum

Tausendundeine Nacht prallen auf den real stillgelegten Sozialismus. Der nahe trifft den fernen Osten.. eine turbulente Komödie mit Wolfgang Stumph.

Mohsen ist Anfang 30, sensibel und strickt, wenn es ihm schlecht geht. Mohsen strickt viel. Er lebt immer noch bei seinen Eltern, in deren kleiner Kölner Wohnung das untergegangene persische Königreich noch sehr prĂ€sent ist. Um seinem griesgrĂ€migen Vater zu beweisen, dass er doch kein Versager ist, will Mohsen mit einem Coup dessen Schlachterei retten. Er kauft billig Schafe, die er in Polen abholen soll. Auf der Fahrt dorthin strandet er in einem ostdeutschen Dorf und verliebt sich in die ehemalige Kugelstoßerin Ana, die deutlich grĂ¶ĂŸer und krĂ€ftiger ist als er selbst. Nach einigen Hindernissen entflammt auch Ana fĂŒr Mohsen, der mit seiner naiv-optimistischen Art die besondere Gabe hat, anderen Menschen wieder Hoffnung und neues SelbstwertgefĂŒhl zu geben. Auf Grund einer kleinen NotlĂŒge vermutet man im Dorf in Mohsen den Sohn eines reichen persischen Textilindustriellen, der die stillgelegte VEB-Strickfabrik zu neuem Leben erwecken will. Mohsen wird schnell sehr beliebt, auch wenn man hier nicht gerade auf AuslĂ€nder wie ihn gewartet hat. Als Mohsen merkt, welche Projektionen sich um ihn gebildet haben, will er niemanden enttĂ€uschen. Vor allem nicht Ana, der Vertrauen so wichtig ist. Doch dann taucht sein Vater auf und das LĂŒgengebĂ€ude droht zusammenzubrechen... (Quelle: film.de)



Freitag 02.10.09

Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft

Als Waisenkind in der französischen Provinz aufgewachsen, muss sich Gabrielle "Coco" Chanel schon von frĂŒhester Kindheit an behaupten. Ihr bewegtes Schicksal ließ sie als VarietĂ©sĂ€ngerin ihren Lebensunterhalt verdienen, spĂ€ter als mittellose NĂ€herin und sogar Kurtisane. Sie blieb nie lange bei einem Mann und eine Ehe konnte sie schon gar nicht eingehen. Dennoch entwickelt sich die willensstarke Frau nach und nach zu einer etablierten Modeschöpferin, die zuletzt weltweite Bekanntheit erlangte und bis heute fĂŒr Freiheit und Weiblichkeit steht. Quelle: Kino.de



Donnerstag 01.10.09

Salami Aleikum

Tausendundeine Nacht prallen auf den real stillgelegten Sozialismus. Der nahe trifft den fernen Osten.. eine turbulente Komödie mit Wolfgang Stumph.

Mohsen ist Anfang 30, sensibel und strickt, wenn es ihm schlecht geht. Mohsen strickt viel. Er lebt immer noch bei seinen Eltern, in deren kleiner Kölner Wohnung das untergegangene persische Königreich noch sehr prĂ€sent ist. Um seinem griesgrĂ€migen Vater zu beweisen, dass er doch kein Versager ist, will Mohsen mit einem Coup dessen Schlachterei retten. Er kauft billig Schafe, die er in Polen abholen soll. Auf der Fahrt dorthin strandet er in einem ostdeutschen Dorf und verliebt sich in die ehemalige Kugelstoßerin Ana, die deutlich grĂ¶ĂŸer und krĂ€ftiger ist als er selbst. Nach einigen Hindernissen entflammt auch Ana fĂŒr Mohsen, der mit seiner naiv-optimistischen Art die besondere Gabe hat, anderen Menschen wieder Hoffnung und neues SelbstwertgefĂŒhl zu geben. Auf Grund einer kleinen NotlĂŒge vermutet man im Dorf in Mohsen den Sohn eines reichen persischen Textilindustriellen, der die stillgelegte VEB-Strickfabrik zu neuem Leben erwecken will. Mohsen wird schnell sehr beliebt, auch wenn man hier nicht gerade auf AuslĂ€nder wie ihn gewartet hat. Als Mohsen merkt, welche Projektionen sich um ihn gebildet haben, will er niemanden enttĂ€uschen. Vor allem nicht Ana, der Vertrauen so wichtig ist. Doch dann taucht sein Vater auf und das LĂŒgengebĂ€ude droht zusammenzubrechen... (Quelle: film.de)



Donnerstag 01.10.09

Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft

Als Waisenkind in der französischen Provinz aufgewachsen, muss sich Gabrielle "Coco" Chanel schon von frĂŒhester Kindheit an behaupten. Ihr bewegtes Schicksal ließ sie als VarietĂ©sĂ€ngerin ihren Lebensunterhalt verdienen, spĂ€ter als mittellose NĂ€herin und sogar Kurtisane. Sie blieb nie lange bei einem Mann und eine Ehe konnte sie schon gar nicht eingehen. Dennoch entwickelt sich die willensstarke Frau nach und nach zu einer etablierten Modeschöpferin, die zuletzt weltweite Bekanntheit erlangte und bis heute fĂŒr Freiheit und Weiblichkeit steht. Quelle: Kino.de