Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv

Samstag 12.05.18

Transit

Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher FlĂŒchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im GepĂ€ck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft.
In Marseille darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Visa fĂŒr die möglichen AufnahmelĂ€nder werden gebraucht, Transitvisa, die raren Tickets fĂŒr die Schiffspassage. Georg erinnert sich der Papiere Weidels und nimmt dessen IdentitĂ€t an. Er taucht ein in die ungefĂ€hre Existenz des Transits. FlĂŒchtlingsgesprĂ€che in den Korridoren des kleinen Hotels, der Konsulate, in den CafĂ©s und Bars am Hafen. Er freundet sich mit Driss an, dem Sohn seines auf der Flucht gestorbenen Genossen Heinz. Wozu weiterreisen? LĂ€sst sich anderswo ein neues Leben beginnen?
Alles verĂ€ndert sich, als Georg die geheimnisvolle Marie trifft und sich in sie verliebt. Ist es Hingabe oder Berechnung, die sie ihr Leben vor der Weiterreise mit dem Arzt Richard teilen lĂ€sst, wĂ€hrend sie gleichzeitig auf der Suche nach ihrem Mann ist? Der, so erzĂ€hlt man, sei in Marseille aufgetaucht, in Besitz eines mexikanischen Visums fĂŒr sich und seine Frau.



Samstag 12.05.18

Lady Bird

Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernĂŒchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-JĂ€hrige davon trĂ€umt, flĂŒgge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Doch allzu leicht macht ihre Mutter dem eigenwillig-aufgeweckten Teenager die Abnabelung natĂŒrlich nicht, und so ziehen alle beide zwischen Trotz, Wut und Resignation immer wieder sĂ€mtliche GefĂŒhlsregister.



Freitag 11.05.18

Transit

Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher FlĂŒchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im GepĂ€ck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft.
In Marseille darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Visa fĂŒr die möglichen AufnahmelĂ€nder werden gebraucht, Transitvisa, die raren Tickets fĂŒr die Schiffspassage. Georg erinnert sich der Papiere Weidels und nimmt dessen IdentitĂ€t an. Er taucht ein in die ungefĂ€hre Existenz des Transits. FlĂŒchtlingsgesprĂ€che in den Korridoren des kleinen Hotels, der Konsulate, in den CafĂ©s und Bars am Hafen. Er freundet sich mit Driss an, dem Sohn seines auf der Flucht gestorbenen Genossen Heinz. Wozu weiterreisen? LĂ€sst sich anderswo ein neues Leben beginnen?
Alles verĂ€ndert sich, als Georg die geheimnisvolle Marie trifft und sich in sie verliebt. Ist es Hingabe oder Berechnung, die sie ihr Leben vor der Weiterreise mit dem Arzt Richard teilen lĂ€sst, wĂ€hrend sie gleichzeitig auf der Suche nach ihrem Mann ist? Der, so erzĂ€hlt man, sei in Marseille aufgetaucht, in Besitz eines mexikanischen Visums fĂŒr sich und seine Frau.



Freitag 11.05.18

Lady Bird

Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernĂŒchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-JĂ€hrige davon trĂ€umt, flĂŒgge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Doch allzu leicht macht ihre Mutter dem eigenwillig-aufgeweckten Teenager die Abnabelung natĂŒrlich nicht, und so ziehen alle beide zwischen Trotz, Wut und Resignation immer wieder sĂ€mtliche GefĂŒhlsregister.



Donnerstag 10.05.18

Transit

Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher FlĂŒchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im GepĂ€ck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich aus Angst vor seinen Verfolgern das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft.
In Marseille darf nur bleiben, wer beweisen kann, dass er gehen wird. Visa fĂŒr die möglichen AufnahmelĂ€nder werden gebraucht, Transitvisa, die raren Tickets fĂŒr die Schiffspassage. Georg erinnert sich der Papiere Weidels und nimmt dessen IdentitĂ€t an. Er taucht ein in die ungefĂ€hre Existenz des Transits. FlĂŒchtlingsgesprĂ€che in den Korridoren des kleinen Hotels, der Konsulate, in den CafĂ©s und Bars am Hafen. Er freundet sich mit Driss an, dem Sohn seines auf der Flucht gestorbenen Genossen Heinz. Wozu weiterreisen? LĂ€sst sich anderswo ein neues Leben beginnen?
Alles verĂ€ndert sich, als Georg die geheimnisvolle Marie trifft und sich in sie verliebt. Ist es Hingabe oder Berechnung, die sie ihr Leben vor der Weiterreise mit dem Arzt Richard teilen lĂ€sst, wĂ€hrend sie gleichzeitig auf der Suche nach ihrem Mann ist? Der, so erzĂ€hlt man, sei in Marseille aufgetaucht, in Besitz eines mexikanischen Visums fĂŒr sich und seine Frau.



Donnerstag 10.05.18

Lady Bird

Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernĂŒchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-JĂ€hrige davon trĂ€umt, flĂŒgge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Doch allzu leicht macht ihre Mutter dem eigenwillig-aufgeweckten Teenager die Abnabelung natĂŒrlich nicht, und so ziehen alle beide zwischen Trotz, Wut und Resignation immer wieder sĂ€mtliche GefĂŒhlsregister.



Mittwoch 09.05.18

Exodus - Der weite Weg

Napuli, Nizar und Bruno, Lahpai und Tercha, Dana und Yasmin sind auf der Flucht. Wie sie sind viele Millionen andere Menschen weltweit aus den unterschiedlichsten GrĂŒnden gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Jede Minute kommen zahlreiche weitere hinzu. Sie bilden einen globalen Menschenstrom, von dem wir lĂ€ngst ein Teil geworden sind: die einen fliehen, die anderen grenzen sich ab.
„Exodus-der weite Weg“ beschreibt die globale Dimension des FlĂŒchtlings- und Migration Themas durch die Perspektiven der portrĂ€tierten Menschen aus vier Kontinenten ĂŒber einen Zeitraum von 2 Jahren.
Gefilmt wurde u.a. im SĂŒd-Sudan, Kenia, Haiti, Brasilien, Algerien, DRC-Kongo, West-Sahara, Myanmar-Kachin Staat, Kuba und Deutschland.



Mittwoch 09.05.18

Ready Player One

Die Handlung spielt 2045 in einer chaotischen Welt am Rande des Zusammenbruchs. Doch die Menschen finden Erlösung in dem gigantischen virtuellen Universum OASIS, das der geniale, exzentrische James Halliday entwickelt hat. Als Halliday stirbt, hinterlÀsst er sein ungeheures Vermögen der ersten Person, die jenes Easter Egg findet, das er irgendwo in der OASIS versteckt hat. So beginnt ein Wettstreit, der die gesamte Welt in Atem hÀlt. Ein junger Held namens Wade Watts findet wider Erwarten erste Hinweise, und schon gerÀt er in eine halsbrecherische, realitÀtsverÀndernde Schatzjagd durch ein ebenso fantastisches wie geheimnisvolles Universum voller Entdeckungen und Gefahren.



Dienstag 08.05.18

Exodus - Der weite Weg

Napuli, Nizar und Bruno, Lahpai und Tercha, Dana und Yasmin sind auf der Flucht. Wie sie sind viele Millionen andere Menschen weltweit aus den unterschiedlichsten GrĂŒnden gezwungen ihre Heimat zu verlassen. Jede Minute kommen zahlreiche weitere hinzu. Sie bilden einen globalen Menschenstrom, von dem wir lĂ€ngst ein Teil geworden sind: die einen fliehen, die anderen grenzen sich ab.
„Exodus-der weite Weg“ beschreibt die globale Dimension des FlĂŒchtlings- und Migration Themas durch die Perspektiven der portrĂ€tierten Menschen aus vier Kontinenten ĂŒber einen Zeitraum von 2 Jahren.
Gefilmt wurde u.a. im SĂŒd-Sudan, Kenia, Haiti, Brasilien, Algerien, DRC-Kongo, West-Sahara, Myanmar-Kachin Staat, Kuba und Deutschland.



Dienstag 08.05.18

Ready Player One

Die Handlung spielt 2045 in einer chaotischen Welt am Rande des Zusammenbruchs. Doch die Menschen finden Erlösung in dem gigantischen virtuellen Universum OASIS, das der geniale, exzentrische James Halliday entwickelt hat. Als Halliday stirbt, hinterlÀsst er sein ungeheures Vermögen der ersten Person, die jenes Easter Egg findet, das er irgendwo in der OASIS versteckt hat. So beginnt ein Wettstreit, der die gesamte Welt in Atem hÀlt. Ein junger Held namens Wade Watts findet wider Erwarten erste Hinweise, und schon gerÀt er in eine halsbrecherische, realitÀtsverÀndernde Schatzjagd durch ein ebenso fantastisches wie geheimnisvolles Universum voller Entdeckungen und Gefahren.