Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv

Freitag 28.04.17

DBG-Movienight: Passengers

Aurora und Jim sind zwei Passagiere an Bord eines Raumschiffs, das sie zu einem neuen Leben auf einem anderen Planeten bringen soll. Doch ihre Reise nimmt plötzlich eine lebensbedrohliche Wendung. Denn die Schlafkammern, in denen sie liegen, wecken sie auf unerklĂ€rliche Weise viel zu frĂŒh auf – 90 Jahre ehe sie ihr Ziel erreicht haben werden. WĂ€hrend Jim und Aurora versuchen, hinter das Geheimnis dieser Fehlfunktion zu kommen, fĂŒhlen sie sich mehr und mehr zueinander hingezogen. Doch dann werden sie von dem unmittelbar bevorstehenden Zusammenbruch des Raumschiffs bedroht und entdecken den wahren Grund, warum sie aufgewacht sind.



Donnerstag 27.04.17

Der Himmel wird warten

Sylvie lebt allein mit ihrer Tochter MĂ©lanie. Sie verbringen viel Zeit miteinander und Sylvie ist stolz auf das enge VerhĂ€ltnis, das sie zu ihrer Tochter hat, dass sie reden können ĂŒber Schule, Jungs, Klamotten. Doch irgendwann begegnet MĂ©lanie im Internet einem Jungen, der ihr regelmĂ€ĂŸig zu schreiben beginnt, ihr Komplimente macht und sie schließlich fragt, wie sie es hĂ€lt mit der Religion. Eines Tages ist MĂ©lanie verschwunden und Sylvie auf halbem Weg nach Syrien, um sie zu suchen. Catherine und Samir sind die stolzen Eltern der 17-jĂ€hrigen Sonia, sie sind eine glĂŒckliche Familie, die gemeinsam den Alltag meistert. Gerade zurĂŒck aus den Sommerferien, wird ihr Haus eines Nachts von der Polizei gestĂŒrmt und Sonia unter Arrest gestellt. Um ihrer Familie einen Platz im Paradies zu sichern, hat sich Sonia dem Dschihad angeschlossen, bereit fĂŒr einen Anschlag in ihrem Heimatland. Catherine und Sylvie sind tief erschĂŒttert davon, wie fremd ihre Töchter ihnen so ganz im Stillen geworden sind. Doch sie sind bereit, alles zu tun, um sie wieder zurĂŒckzubekommen.



Donnerstag 27.04.17

Nichts zu verschenken

Violinist François Gautier ist nicht nur hervorragend in seinem Fach, sondern auch ein Pfennigfuchser, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Geld zu sparen verschafft ihm GlĂŒckseligkeit – Geld auszugeben dagegen bringt ihn ins Schwitzen und verursacht Panikattacken. Er verwendet unendlich viel Energie darauf, diese Macke zu vertuschen und ein halbwegs normales Sozialleben zu fĂŒhren. Als jedoch eines Tages ohne Vorwarnung die 16-jĂ€hrige Laura vor seiner TĂŒr steht und ihm offenbart, dass sie seine Tochter ist, sieht sich der Pfennigfuchser mit einer Lawine an Kosten und Problemen konfrontiert. Vor allem, als sich herausstellt, dass Laura eine Idee im Kopf hat, die ihn sehr teuer zu stehen kommen könnte. Zudem bringt die plötzliche und gĂ€nzlich unerwartete Zuneigung einer neuen Kollegin, der Cellistin ValĂ©rie, nicht nur François’ GefĂŒhlswelt, sondern auch sein Sparkonzept durcheinander. Von wegen, GefĂŒhle kosten nichts.



Mittwoch 26.04.17

Alles unter Kontrolle

FĂŒr den Polizisten JosĂ© Fernandez gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: er wird endlich befördert zu einer Spezialeinheit und darf sich vom unerfreulichen Alltag des Grenzpolizisten verabschieden. Die schlechte Nachricht: ein letztes Mal muss er noch nach Kabul, um den straffĂ€lligen Karzaoui in sein Heimatland abzuschieben. Jetzt heißt es, den FlĂŒchtling unkompliziert loszuwerden, sonst wird es schwierig mit der Beförderung. Doch es gibt ein Problem: im Fall Karzaoui ist der Justiz eine Panne unterlaufen und der ist entsprechend verstimmt. JosĂ© hat sich seinen letzten FlĂŒchtling deutlich resignierter vorgestellt. Doch weit gefehlt! Als das Flugzeug auf einer Ferieninsel notlanden muss, nutzt der renitente Karzaoui die Gunst der Stunde und macht sich mit falscher IdentitĂ€t und einem Heizkörper bewaffnet aus dem Staub. JosĂ© und sein trinkfester Kollege Guy jagen ihrem Ordnungsauftrag hinterher und mĂŒssen bald selbst erleben, wie schnell es mit der schĂŒtzenden IdentitĂ€t vorbei sein kann.

In der neuen Komödie vom Regisseur von „Monsieur Claude und seine Töchter“ kehren mit Ary Abittan und Medi Sadoun auch zwei der wunderbaren Schwiegersöhne aus „Monsieur Claude“ auf die Leinwand zurĂŒck. Philippe de Chauveron gelingt erneut ein herzliches und provozierendes Komödienspektakel aus Frankreich. Ary Abittan und Medi Sadoun legen mit großer Spielfreude los als herrlich verwirrte Zeitgenossen auf ihrer unfreiwillig gemeinsamen Reise durch gesellschaftliche Minenfelder, aus denen manchmal auch Freundschaft entsteht.



Mittwoch 26.04.17

Reihe "Filme in Originalsprache": A United Kingdom

A UNITED KINGDOM basiert auf außergewöhnlichen, wahren Begebenheiten. Im Jahr 1947 verliebte sich Seretse Khama, König von Botswana, in die Londoner BĂŒroangestellte Ruth Williams. Ihre Heirat wurde nicht nur von ihren beiden Familien, sondern auch von den Regierungen Großbritanniens und SĂŒdafrikas abgelehnt. Doch Seretse und Ruth trotzten ihren Familien, der Apartheid und dem Britischen Empire – ihre Liebe war stĂ€rker als jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellte. Sie verĂ€nderte die Geschicke einer Nation und inspirierte die ganze Welt.
Zwischen einem London der spÀten 40er Jahre und den malerischen Weiten Botswanas erzÀhlt Regisseurin Amma Asante eine wahre Geschichte, die an Spannung und Romantik unvergleichlich ist.



Dienstag 25.04.17

Alles unter Kontrolle

FĂŒr den Polizisten JosĂ© Fernandez gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: er wird endlich befördert zu einer Spezialeinheit und darf sich vom unerfreulichen Alltag des Grenzpolizisten verabschieden. Die schlechte Nachricht: ein letztes Mal muss er noch nach Kabul, um den straffĂ€lligen Karzaoui in sein Heimatland abzuschieben. Jetzt heißt es, den FlĂŒchtling unkompliziert loszuwerden, sonst wird es schwierig mit der Beförderung. Doch es gibt ein Problem: im Fall Karzaoui ist der Justiz eine Panne unterlaufen und der ist entsprechend verstimmt. JosĂ© hat sich seinen letzten FlĂŒchtling deutlich resignierter vorgestellt. Doch weit gefehlt! Als das Flugzeug auf einer Ferieninsel notlanden muss, nutzt der renitente Karzaoui die Gunst der Stunde und macht sich mit falscher IdentitĂ€t und einem Heizkörper bewaffnet aus dem Staub. JosĂ© und sein trinkfester Kollege Guy jagen ihrem Ordnungsauftrag hinterher und mĂŒssen bald selbst erleben, wie schnell es mit der schĂŒtzenden IdentitĂ€t vorbei sein kann.

In der neuen Komödie vom Regisseur von „Monsieur Claude und seine Töchter“ kehren mit Ary Abittan und Medi Sadoun auch zwei der wunderbaren Schwiegersöhne aus „Monsieur Claude“ auf die Leinwand zurĂŒck. Philippe de Chauveron gelingt erneut ein herzliches und provozierendes Komödienspektakel aus Frankreich. Ary Abittan und Medi Sadoun legen mit großer Spielfreude los als herrlich verwirrte Zeitgenossen auf ihrer unfreiwillig gemeinsamen Reise durch gesellschaftliche Minenfelder, aus denen manchmal auch Freundschaft entsteht.



Dienstag 25.04.17

A United Kingdom

A UNITED KINGDOM basiert auf außergewöhnlichen, wahren Begebenheiten. Im Jahr 1947 verliebte sich Seretse Khama, König von Botswana, in die Londoner BĂŒroangestellte Ruth Williams. Ihre Heirat wurde nicht nur von ihren beiden Familien, sondern auch von den Regierungen Großbritanniens und SĂŒdafrikas abgelehnt. Doch Seretse und Ruth trotzten ihren Familien, der Apartheid und dem Britischen Empire – ihre Liebe war stĂ€rker als jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellte. Sie verĂ€nderte die Geschicke einer Nation und inspirierte die ganze Welt.
Zwischen einem London der spÀten 40er Jahre und den malerischen Weiten Botswanas erzÀhlt Regisseurin Amma Asante eine wahre Geschichte, die an Spannung und Romantik unvergleichlich ist.



Montag 24.04.17

Alles unter Kontrolle

FĂŒr den Polizisten JosĂ© Fernandez gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: er wird endlich befördert zu einer Spezialeinheit und darf sich vom unerfreulichen Alltag des Grenzpolizisten verabschieden. Die schlechte Nachricht: ein letztes Mal muss er noch nach Kabul, um den straffĂ€lligen Karzaoui in sein Heimatland abzuschieben. Jetzt heißt es, den FlĂŒchtling unkompliziert loszuwerden, sonst wird es schwierig mit der Beförderung. Doch es gibt ein Problem: im Fall Karzaoui ist der Justiz eine Panne unterlaufen und der ist entsprechend verstimmt. JosĂ© hat sich seinen letzten FlĂŒchtling deutlich resignierter vorgestellt. Doch weit gefehlt! Als das Flugzeug auf einer Ferieninsel notlanden muss, nutzt der renitente Karzaoui die Gunst der Stunde und macht sich mit falscher IdentitĂ€t und einem Heizkörper bewaffnet aus dem Staub. JosĂ© und sein trinkfester Kollege Guy jagen ihrem Ordnungsauftrag hinterher und mĂŒssen bald selbst erleben, wie schnell es mit der schĂŒtzenden IdentitĂ€t vorbei sein kann.

In der neuen Komödie vom Regisseur von „Monsieur Claude und seine Töchter“ kehren mit Ary Abittan und Medi Sadoun auch zwei der wunderbaren Schwiegersöhne aus „Monsieur Claude“ auf die Leinwand zurĂŒck. Philippe de Chauveron gelingt erneut ein herzliches und provozierendes Komödienspektakel aus Frankreich. Ary Abittan und Medi Sadoun legen mit großer Spielfreude los als herrlich verwirrte Zeitgenossen auf ihrer unfreiwillig gemeinsamen Reise durch gesellschaftliche Minenfelder, aus denen manchmal auch Freundschaft entsteht.



Montag 24.04.17

A United Kingdom

A UNITED KINGDOM basiert auf außergewöhnlichen, wahren Begebenheiten. Im Jahr 1947 verliebte sich Seretse Khama, König von Botswana, in die Londoner BĂŒroangestellte Ruth Williams. Ihre Heirat wurde nicht nur von ihren beiden Familien, sondern auch von den Regierungen Großbritanniens und SĂŒdafrikas abgelehnt. Doch Seretse und Ruth trotzten ihren Familien, der Apartheid und dem Britischen Empire – ihre Liebe war stĂ€rker als jedes Hindernis, das sich ihnen in den Weg stellte. Sie verĂ€nderte die Geschicke einer Nation und inspirierte die ganze Welt.
Zwischen einem London der spÀten 40er Jahre und den malerischen Weiten Botswanas erzÀhlt Regisseurin Amma Asante eine wahre Geschichte, die an Spannung und Romantik unvergleichlich ist.



Sonntag 23.04.17

Timm Thaler oder das verkaufte Lachen

Timm Thalers Lachen kann niemand widerstehen. Es ist so ansteckend und entwaffnend, dass der schwerreiche Baron Lefuet es unbedingt besitzen will. Und so schlĂ€gt Lefuet dem Waisenjungen einen ungewöhnlichen Handel vor: Wenn Timm ihm sein Lachen verkauft, wird er in Zukunft jede Wette gewinnen. Timm unterschreibt den Vertrag. Dank der neuen FĂ€higkeit kann der Junge sich nun scheinbar alle WĂŒnsche erfĂŒllen, aber ohne sein Lachen wird er auch immer einsamer und gerĂ€t mehr und mehr in die FĂ€nge des teuflischen Barons. Doch Timms Freunde Ida und Kreschimir setzen alles daran, damit er sein Lachen zurĂŒckerhĂ€lt. Wird es ihnen gemeinsam mit Timm gelingen, den Baron zu ĂŒberlisten?