Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv
Dienstag 16.07.24
Ich - Einfach Unverbesserlich 4
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Animation, Familienfilm * USA * Regie: Patrick Delage, Chris Renaud
(*) Darsteller:

Montag 15.07.24
Ich - Einfach Unverbesserlich 4
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Animation, Familienfilm * USA * Regie: Patrick Delage, Chris Renaud
(*) Darsteller:

Sonntag 14.07.24
Ich - Einfach Unverbesserlich 4
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Animation, Familienfilm * USA * Regie: Patrick Delage, Chris Renaud
(*) Darsteller:

Samstag 13.07.24
Ich - Einfach Unverbesserlich 4
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Animation, Familienfilm * USA * Regie: Patrick Delage, Chris Renaud
(*) Darsteller:

Freitag 12.07.24
Ich - Einfach Unverbesserlich 4
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Animation, Familienfilm * USA * Regie: Patrick Delage, Chris Renaud
(*) Darsteller:

Donnerstag 11.07.24
Ich - Einfach Unverbesserlich 4
Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru (Oliver Rohrbeck) heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen zu Mega Minions mit besonderen Fähigkeiten gemacht! (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Animation, Familienfilm * USA * Regie: Patrick Delage, Chris Renaud
(*) Darsteller:

Mittwoch 10.07.24
Kein Wort
Als Dirigentin Nina erfährt, dass ihr jugendlicher Sohn Lars bei einem Schulunfall verletzt wurde, steht sie vor einem Dilemma: Kann sie die Proben mit ihrem Orchester hinter sich lassen, um ganz für ihn da zu sein, in einer Situation, die ihr Leben verändern könnte? Die Entscheidung, die sie trifft, ist ein Kompromiss: Sie verlässt München für fünf Tage, um mit Lars auf die Insel im Westen Frankreichs zu fahren, auf der sie normalerweise ihren Sommerurlaub verbringen - ein Ort voller schöner Erinnerungen und Bedeutung für Lars.Doch im Winter ist die Insel kein Urlaubsparadies, sondern windig, dunkel und kalt. In dem kleinen Haus am Strand sind Mutter und Sohn gezwungen, sich gegenseitig zu begegnen. Die Gedanken an die Musik verfolgen Nina, die Anrufe vom Festland beunruhigen sie. Sabotiert sie gerade ihre Karriere, für die sie so hart gekämpft hat? Lars zieht sich jeden Tag weiter zurück. Missverständnisse häufen sich, Mutmaßungen werden zu Verdächtigungen. War Lars Zeuge eines grausamen Verbrechens in der Schule? War er vielleicht sogar daran beteiligt? Als ein Wintersturm die letzte Verbindung zum Festland kappt, kommt es zu einer gefährlichen Konfrontation. (Quelle: Verleih)
87 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Hanna Slak
(*) Darsteller: Maren Eggert, Jona Levin Nicolai, Maryam Zaree

Mittwoch 10.07.24
Im Land der Wölfe
100 Jahre nach ihrer Ausrottung kehren die Wölfe nach Deutschland zurück, in ein Industrieland voller Menschen. Sie kommen wieder, weil wir sie lassen. Das haben wir demokratisch entschieden. Ihre Rückkehr ist Ausdruck des Wandels in unserem Umgang mit der Natur. Wir sind bereit, die Herrschaft über die Erde wieder zu teilen, auch weil wir einsehen: Als Alleinherrscher gehen wir unter. "Im Land der Wölfe" erzählt vom Leben unserer neuen Nachbarn. Die Tiere leben nicht in einer verwunschenen Wildnis in Naturschutzgebieten, sondern mitten unter uns. Sie finden Nischen in der Kulturlandschaft. Sie ziehen sich in die Wüstungen alter Tagebaue zurück, nutzen unsere Wege, überqueren Autobahnen und laufen durch Dörfer. Ihre Welpen spielen mit unseren Abfällen und trinken aus den Furchen, die Maschinen im Waldboden hinterlassen. Manchmal fressen Wölfe Nutztiere. Und viele Menschen haben eine tiefsitzende Angst vor ihnen. Die Landnahme der Wölfe fordert uns heraus - Verwaltung, Wissenschaft, Landwirtschaft: ForscherInnen, Schäfer, Rissgutachterinnen, PolitikerInnen, Naturschützer und viele andere agieren in einem Klima, das kennzeichnend ist für unsere Gegenwart: Polarisierend und polemisch wird über Wölfe debattiert. Dabei sind sie bloß Mitbewohner, keine Menschenfresser. Eine Kinoerzählung aus einer Welt, über die Viele eine starke Meinung haben, aber die Wenige wirklich kennen: Die Welt der Wölfe in Deutschland. (Quelle: Verleih)
106 Min.
(*) Dokumentarfilm * Deutschland * Regie: Ralf Bücheler
(*) Darsteller:

Dienstag 09.07.24
Kein Wort
Als Dirigentin Nina erfährt, dass ihr jugendlicher Sohn Lars bei einem Schulunfall verletzt wurde, steht sie vor einem Dilemma: Kann sie die Proben mit ihrem Orchester hinter sich lassen, um ganz für ihn da zu sein, in einer Situation, die ihr Leben verändern könnte? Die Entscheidung, die sie trifft, ist ein Kompromiss: Sie verlässt München für fünf Tage, um mit Lars auf die Insel im Westen Frankreichs zu fahren, auf der sie normalerweise ihren Sommerurlaub verbringen - ein Ort voller schöner Erinnerungen und Bedeutung für Lars.Doch im Winter ist die Insel kein Urlaubsparadies, sondern windig, dunkel und kalt. In dem kleinen Haus am Strand sind Mutter und Sohn gezwungen, sich gegenseitig zu begegnen. Die Gedanken an die Musik verfolgen Nina, die Anrufe vom Festland beunruhigen sie. Sabotiert sie gerade ihre Karriere, für die sie so hart gekämpft hat? Lars zieht sich jeden Tag weiter zurück. Missverständnisse häufen sich, Mutmaßungen werden zu Verdächtigungen. War Lars Zeuge eines grausamen Verbrechens in der Schule? War er vielleicht sogar daran beteiligt? Als ein Wintersturm die letzte Verbindung zum Festland kappt, kommt es zu einer gefährlichen Konfrontation. (Quelle: Verleih)
87 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Hanna Slak
(*) Darsteller: Maren Eggert, Jona Levin Nicolai, Maryam Zaree

Dienstag 09.07.24
Déserts - Für eine Handvoll Dirham
Die langjährigen Freunde Mehdi und Hamid arbeiten für ein Inkassobüro. In billigen Anzügen und mit einem ramponierten Auto fahren sie durch gottverlassene Gegenden und versuchen, die Dorfbewohner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Als sie eines Tages an einer Tankstelle auf einen Mann treffen, der an den Gepäckträger eines Motorrads gefesselt ist, kippt ihre absurde Mission - und eine dunkle, abgründige Reise beginnt. (Quelle: Verleih)
120 Min.
(*) Komödie, Drama * Frankreich * Regie: Faouzi Bensaïdi
(*) Darsteller: Fehd Benchemsi, Abdelhadi Talbi, Rabii Benjhaile

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien