Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv
Freitag 20.04.12
Reihe "Kinderkino": Lauras Stern
Laura zieht mit ihrer Familie vom Land in die Stadt. Nach einem nächtlichen Sternschnuppen-Schauer findet sie im Park einen kleinen verletzten Stern und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Sie versorgt seinen abgebrochenen Zacken und schließt schnell Freundschaft mit ihrem Stern. Dieser verzaubert Lauras Spielzeuge und hilft ihr, sich in der großen Stadt etwas wohler zu fühlen. Doch bald merkt Laura, dass der Stern an Heimweh leidet. Als Laura eines Abends mit Hilfe des Sterns den Cello-Bogen ihrer Mutter in die Oper bringen will, stürzt sie mit dem Stern ab, als der nur angeklebte Zacken erneut verloren geht. Mit Hilfe des Nachbarsjungen Max und der Sonne in der Opernkulisse kann sie den Stern heilen und zurück in den Sternenhimmel bringen. Nach diesem Abenteuer fühlt sie sich in der neuen Stadt zuhause. (Wikipedia)

Freitag 20.04.12
DBG Movienight: Der gestiefelte Kater
Der Gestiefelte Kater war nicht immer nur der getreue Wegbegleiter des tollkühnen Ogers Shrek. Schon vor ihrem denkwürdigen und folgenreichen Zusammentreffen im Wald von "Weit Weit Weg" hat der selbstbewusste Kater aufregende Abenteuer erlebt. Damals war der Gestiefelte Kater noch mit seinem Kumpel Humpty Dumpty unterwegs - bis dieser den stolzen Kater skrupellos verriet. Jahre später triff der Kater wieder auf seinen ehemaligen besten Freund, der gerade dabei ist, mit der rassigen Kitty Softpaws einen waghalsigen Plan auszuhecken: Sie wollen die Gans stehlen, die goldene Eier legt. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, wie das widerwillig vereinte "Trio Infernale" nur allzu schnell feststellen muss...
(Quelle:zelluloid.de)

Freitag 20.04.12
DBG Movienight: Rubbeldiekatz
Mit der Karriere des Theaterschauspielers Alexander (Matthias Schweighöfer) steht es nicht gerade zum Besten. Mehr schlecht als recht schlägt er sich mit kleinen Jobs durch. Doch dann erhält er plötzlich ein Angebot zu einem Casting für einen großen Hollywoodfilm - Alexander ist begeistert.
Die Begeisterung hält allerdings nicht lange vor, denn offenbar wurde er statt Alexander als Alexandra in die Liste aufgenommen und die Rolle ist demnach auch die einer Frau! Doch Alexander überlegt nicht lange, greift zu Rasierapparat und Make-Up und verwandelt sich kurzerhand in Alexandra. Und tatsächlich geht beim Casting alles glatt, niemand erkennt, dass Alexandra eigentlich ein Mann ist und Alexander bekommt den Part.
Die Schwierigkeiten lassen jedoch nicht lange auf sich warten. Nicht nur verliebt sich Alexander in seine Schauspiel-Partnerin Sarah (Alexandra Maria Lara), er muss sich auch noch der Avancen des männlichen Hauptdarstellers Jörg (Max Giermann) erwehren. Als sich auch noch Alexanders Brüder (Detlev Buck und Maximilian Brückner) fragen, warum Alexander sich neuerdings schminkt, ist das Chaos perfekt.
Copyright film-zeit.de

Freitag 20.04.12
DBG Movienight: Ziemlich beste Freunde
Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelähmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel für die Arbeitslosenunterstützung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spürt, dass dieser farbige Junge aus der Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet. Statt mit dem Behindertenauto düsen die beiden bald mit dem Maserati durch Paris, rauchen Joints, laden schon mal zu einer Orgie ein. Beide respektieren sich, und Philippe gewinnt neue Kraft für das, was ihm vom Leben bleibt. (Ausführliche Filmkritik auf kino.de)

Donnerstag 19.04.12
Die Eiserne Lady
Die Eiserne Lady erzählt die Geschichte von Margaret Thatcher, der ersten weiblichen Regierungschefin Europas. Sie kam aus einfachem Hause: Ihr Vater war Kolonialwarenhändler, methodistischer Laienprediger und Bürgermeister ihrer Geburtsstadt, die Mutter gelernte Hausschneiderin.
Margret Thatcher hob Grenzen zwischen Geschlechtern und Klassen auf und behauptete sich in einer bis dahin von Männern dominierten Welt. Sie war unverwechselbar in Stil, Gestus, politischer Haltung, bei der Durchsetzung ihrer Ziele. Dafür wurde sie von den einen gefürchtet, von den anderen verehrt. Ein Mythos.
Der Film erzählt auch eine Geschichte über die Macht in der Politik, und welchen Preis man dafür bezahlen muss. Gleichzeitig ist er ein überraschendes und intimes Porträt einer außergewöhnlichen und komplexen Frau.
(Quelle: plonki.com)

Donnerstag 19.04.12
Türkisch für Anfänger
Lena Schneider (JOSEFINE PREUSS) hat es nicht leicht. Mit 19 Jahren vom Leben frustriert und einer antiautoritären Erziehung „traumatisiert“ wird sie von ihrer Mutter Doris (ANNA STIEBLICH), Psychotherapeutin und Berufsjugendliche, zu einem Urlaubstripp nach Südostasien verdonnert. Bereits im Flugzeug werden Lenas schlimmsten Befürchtungen wahr, als sie sich mit dem Testosteron geladenen Cem Öztürk (ELYAS M’BAREK) und seiner streng religiösen Schwester Yagmur (PEGAH FERYDONI) eine Sitzreihe teilen muss. Deutsche Emanzipation trifft auf türkischen Machismo. Die Katastrophe ist perfekt, als die Boeing notwassern muss und Lena sich plötzlich mit den Öztürk-Geschwistern und dem stotternden Griechen Costa (ARNEL TACI) auf einer einsamen Insel wiederfindet. Während die Jugendlichen den Schlagabtausch im unberührten Paradies eröffnen, trifft Doris auf den besorgten Vater Metin Öztürk (ADNAN MARAL), einem konventionell-bürgerlichen Polizeibeamten aus Berlin. Beide sind nach dem Flugzeugabsturz in einem Ferienclub gestrandet und auf der Suche nach ihren Kindern. Der Trip in den Süden nimmt für alle Beteiligten einen völlig anderen Verlauf als geplant – und plötzlich ist nichts mehr so wie es war ...

Mittwoch 18.04.12
Battleship
Mitten auf dem Meer verliert eine kleine Flotte, die aus fünf amerikanischen und japanischen Kriegsschiffen besteht, den Kontakt zur Navy und somit zur Außenwelt. Aus dem Nichts taucht eine Alien-Armee auf und die Marinesoldaten müssen sich gegen diese unbekannte, außerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Die Aliens stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung für die Menschheit dar. Sie wollen nicht die Herrschaft über die Erde an sich reissen, sondern suchen lediglich nach einer Möglichkeit, ihre eigene Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Doch die Nacy-Offiziere verfallen in Panik, provozieren die Lebewesen von einem anderen Stern und plötzlich bricht das Chaos aus. Es kommt zu einem heftigen und brutalen Gefecht zwischen den Menschen und den Außerirdischen, in dem sie versuchen, die Schiffe der Gegner zu versenken...
Im Kampf gegen die Aliens werden die Offiziere der internationalen Flotte von dem Marinekapitän Alex Hopper (Taylor Kitsch) angeführt. Unterstützung bekommt der wilde und erfahrende Seemann im Kampf gegen die Wasser-Aliens von seinem Bruder (Alexander Skarsgard).
(Quelle:film-zeit.de)

Dienstag 17.04.12
Battleship
Mitten auf dem Meer verliert eine kleine Flotte, die aus fünf amerikanischen und japanischen Kriegsschiffen besteht, den Kontakt zur Navy und somit zur Außenwelt. Aus dem Nichts taucht eine Alien-Armee auf und die Marinesoldaten müssen sich gegen diese unbekannte, außerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Die Aliens stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung für die Menschheit dar. Sie wollen nicht die Herrschaft über die Erde an sich reissen, sondern suchen lediglich nach einer Möglichkeit, ihre eigene Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Doch die Nacy-Offiziere verfallen in Panik, provozieren die Lebewesen von einem anderen Stern und plötzlich bricht das Chaos aus. Es kommt zu einem heftigen und brutalen Gefecht zwischen den Menschen und den Außerirdischen, in dem sie versuchen, die Schiffe der Gegner zu versenken...
Im Kampf gegen die Aliens werden die Offiziere der internationalen Flotte von dem Marinekapitän Alex Hopper (Taylor Kitsch) angeführt. Unterstützung bekommt der wilde und erfahrende Seemann im Kampf gegen die Wasser-Aliens von seinem Bruder (Alexander Skarsgard).
(Quelle:film-zeit.de)

Montag 16.04.12
Battleship
Mitten auf dem Meer verliert eine kleine Flotte, die aus fünf amerikanischen und japanischen Kriegsschiffen besteht, den Kontakt zur Navy und somit zur Außenwelt. Aus dem Nichts taucht eine Alien-Armee auf und die Marinesoldaten müssen sich gegen diese unbekannte, außerirdische Bedrohung zur Wehr setzen.
Die Aliens stellen jedoch keine unmittelbare Bedrohung für die Menschheit dar. Sie wollen nicht die Herrschaft über die Erde an sich reissen, sondern suchen lediglich nach einer Möglichkeit, ihre eigene Spezies vor dem Aussterben zu bewahren. Doch die Nacy-Offiziere verfallen in Panik, provozieren die Lebewesen von einem anderen Stern und plötzlich bricht das Chaos aus. Es kommt zu einem heftigen und brutalen Gefecht zwischen den Menschen und den Außerirdischen, in dem sie versuchen, die Schiffe der Gegner zu versenken...
Im Kampf gegen die Aliens werden die Offiziere der internationalen Flotte von dem Marinekapitän Alex Hopper (Taylor Kitsch) angeführt. Unterstützung bekommt der wilde und erfahrende Seemann im Kampf gegen die Wasser-Aliens von seinem Bruder (Alexander Skarsgard).
(Quelle:film-zeit.de)

Sonntag 15.04.12
Fünf Freunde
Die Fünf Freunde: Das sind George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingenspiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Timmy, der Hund. Zum ersten Mal fahren sie gemeinsam in die Ferien in den Norden, an die See. Am Strand entdecken sie eine alte Höhle, die früher wahrscheinlich von Schmugglern benutzt wurde. Dort finden sie einen Hinweis, dass der Vater von George, der Professor und Erfinder (Michael Fitz) entführt werden soll. Wahrscheinlich hat es jemand auf die Forschungsergebnisse abgesehen.
Georges Vater will neue Wege finden, um Energie zu erfinden. Seine Ergebnisse könnten also viel Geld oder den Ölkonzernen große Verluste einbringen. Allerdings finden die fünf Freunde kein Gehör bei den Erwachsenen: Weder die Polizisten Peters (Armin Rohde) und Hansen (Johann von Bülow) noch die Mutter von George (Anja Kling) glauben ihnen. Also müssen selbst das Zepter in die Hand nehmen. Nachdem die Signale des Vaters, die allabendlich verabredet sind, ausbleiben, machen sie sich George, Julian, Dick, Anne und Timmy auf die Jagd nach den Gangster.
Zwei Tierfilmer (Alwara Höfels und Elyas M'barek) sowie ein Tourist (Anatole Taubman) erregen ihren Aufmerksamkeit, sie wirken irgendwie verdächtig und mysteriös. Aber total erstaunt sind sie, als die fünf Freunde einen Geheimgang entdecken. Unter dem Meer folgen sie ihm und finden eine Verschwörung, die ihresgleichen sucht ...
Copright: film-zeit.de

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien