Locations » Kupferbau » Termine-Archiv




Mittwoch 30.04.14

Studium Generale: „Fit für die Zukunft“ (Vorlesung: 3/12)

Vieles soll heute „fit“ gemacht werden: Unternehmen, Parteien, Krankenhausstandorte. In „Fit für die Zukunft“ (Mittwoch, 18.15 Uhr, HS 21) geht es um die Fitness der Menschen: Wie bleiben wir auf Dauer gesund? Welche Rolle spielt Sport in der modernen Gesellschaft und wo liegt die Zukunft der Sportvereine oder des Schulsports? Tübinger Sportwissenschaftler organisieren die Reihe zum 175-jährigen Jubiläum des Instituts für Sportwissenschaft.



Mittwoch 30.04.14

Studium Generale: „Was ist schwäbisch?“ (Vorlesung: 2/8)

„Was ist schwäbisch?“ (Mittwoch, 18.15 Uhr, HS 22) fragt das Institut für Geschichtliche Landeskunde der Universität Tübingen anlässlich seines 60-jährigen Bestehens. In der Ringvorlesung wird untersucht, was das „zweifellos vorhandene schwäbische Selbstbewusstsein“ ausmacht und wie es entstand. Thematisiert wird die Entwicklung des Raumbegriffs „Schwaben“ genauso wie die der alemannischen und schwäbischen Dialekte oder der vielgerühmte Fleiß der Schwaben. Professor Paul Freedman von der Universität Yale spricht als Gastreferent über die Schwäbische Küche.







Mittwoch 23.04.14

Studium Generale: „Fit für die Zukunft“ (Vorlesung: 2/12)

Vieles soll heute „fit“ gemacht werden: Unternehmen, Parteien, Krankenhausstandorte. In „Fit für die Zukunft“ (Mittwoch, 18.15 Uhr, HS 21) geht es um die Fitness der Menschen: Wie bleiben wir auf Dauer gesund? Welche Rolle spielt Sport in der modernen Gesellschaft und wo liegt die Zukunft der Sportvereine oder des Schulsports? Tübinger Sportwissenschaftler organisieren die Reihe zum 175-jährigen Jubiläum des Instituts für Sportwissenschaft.