Locations » Studio Theater Stuttgart e.V. » Termine-Archiv
Freitag 20.05.22
KlimACT! Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr
Auslöschungen, darum geht es. Hier sprechen die Tiere, die ausgelöscht wurden, hier sprechen die Tiere, die es niemals gegeben haben wird, weil sie ausgelöscht wurden, bevor sie werden konnten. Die Reunion-Schildkröte, der Harlekinfrosch, das Quagga, der chinesische Flussdelfin, die nordafrikanische Kuhantilope, der sardinische Pfeifhase, der Dodo: der Text fragt nach ihren Träumen und Erinnerungen. Und er lässt die Tiere, die nie existiert haben werden, herankriechen und brüllen: »keine Erlösung / keine Antwort / keine andere Welt / nur diese sonst nichts.«

Freitag 20.05.22
KlimACT! Raten nach Karten
Sie meinen, Sie kennen sich aus in der Welt? Dann raten Sie mit!

Donnerstag 19.05.22
KlimAct! Und alle Tiere rufen: Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr
Auslöschungen, darum geht es. Hier sprechen die Tiere, die ausgelöscht wurden, hier sprechen die Tiere, die es niemals gegeben haben wird, weil sie ausgelöscht wurden, bevor sie werden konnten. Die Reunion-Schildkröte, der Harlekinfrosch, das Quagga, der chinesische Flussdelfin, die nordafrikanische Kuhantilope, der sardinische Pfeifhase, der Dodo: der Text fragt nach ihren Träumen und Erinnerungen. Und er lässt die Tiere, die nie existiert haben werden, herankriechen und brüllen: »keine Erlösung / keine Antwort / keine andere Welt / nur diese sonst nichts.«

Samstag 14.05.22
KlimACT! - Extremschwimmer André Wiersig
Helgoland, kann man da hinschwimmen? Das fragte sich André Wiersig, nachdem er 2019 mit den Ocean s Seven eine der größten Herausforderungen des Sports hinter sich gebracht hatte.

Donnerstag 12.05.22
KlimACT! Im Unterland
Hier liegen Schätze, die Reichtum verheißen. Hier ist das Totenreich. Hier beginnt und endet die menschliche Gier:
im Reich unter der Erde.
Robert Macfarlane hat sich aufgemacht, die Orte zu besuchen, die uns bis in klaustrophobische Albträume verfolgen.

Donnerstag 12.05.22
WELT-KLIMA-THEATER - mit Natalie Driemeyer
In dem Vortrag schauen wir auf die unterschiedliche Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels weltweit, wie Theaterschaffende dies in ihren Produktionen inhaltlich / ästhetisch aufnehmen und welchen Einfluss sie
politisch haben. Die Reise führt uns beispielsweise zu den Fischern der indonesischen Insel Pulau Panggang, die Jahr um Jahr mehrere Meter ihrer Heimat aufgrund des Meeresanstiegs verlieren, oder zu den Opfern des Taifuns
Haiyan, der auf den Philippinen tausenden Menschen das Leben kostete.

Mittwoch 11.05.22
KlimACT! Im Unterland
Hier liegen Schätze, die Reichtum verheißen. Hier ist das Totenreich. Hier beginnt und endet die menschliche Gier:
im Reich unter der Erde.
Robert Macfarlane hat sich aufgemacht, die Orte zu besuchen, die uns bis in klaustrophobische Albträume verfolgen.

Samstag 07.05.22
KlimACT! Losing Earth - Live Feature
Nathaniel Rich schildert in dieser dramatischen Reportage, wie vor dreißig Jahren die Chance vertan wurde, die Klimakatastrophe zu verhindern.

Samstag 07.05.22
KlimACT! Rachel Carson - eine Spurensuche
Wer war Rachel Carson? Diese Lesung möchte die Zuschauer einladen, sich auf die Spurensuche einer außergewöhnlichen Frau zu begeben:

Freitag 06.05.22
KlimACT! Losing Earth - Live Feature
Nathaniel Rich schildert in dieser dramatischen Reportage, wie vor dreißig Jahren die Chance vertan wurde, die Klimakatastrophe zu verhindern.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien