Locations » Ehingen Lindenhalle » Termine-Archiv
Dienstag 24.06.14
Elefantengeschichten
UrauffĂŒhrung
Â
âVor langer Zeit stand einmal ein Elefant auf einem Stuhl ...â

Donnerstag 05.06.14
Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor - - Kindertheater ab 6 Jahren
Kindertheater ab 6 Jahren nach Martin Baltscheit
Der Fuchs war einst so schlau, dass er nicht nur Geißlein, Hasen und Hühner in seinem Kochtopf begrüßte, sondern sogar allen jungen Füchsen seine Tricks erklärte. Auch den, wie man den Hunden des Jägers entkommt. Und so wurde er alt. Manchmal brachte er plötzlich die Wochentage durcheinander. Dann vergaß er einen Geburtstag oder das Geschenk oder er hatte ein Geschenk, aber niemand hatte Geburtstag. Er vergaß immer mehr. Er vergaß die Hunde und er vergaß zu jagen. Und er hatte Hunger. Am Ende hatte der alte Fuchs vergessen, dass er ein Fuchs war.

Montag 19.05.14
Goethe: Faust I - Kommentierte Darbietung - mit Michael Quast und Philipp Mosetter
Mit Michael Quast und Philipp Mosetter
Ein abgrundtiefer Blick auf das deutsche Nationalepos, den keine andere Inszenierung leisten kann: FAUST I als Humorbuch ersten Ranges!
Goethe hat nicht nur viel geschrieben, sondern auch viel verbrannt. Er selbst berichtet von mehreren Autodafés im Laufe seines Lebens. FAUST I ist erhalten geblieben. Quast und Mosetter fragen: Wie konnte das passieren?

Freitag 16.05.14
Elefantengeschichten - Kindertheater ab 8 Jahren
Kindertheater ab 8 Jahren
Uraufführung zum 30-jährigen Jubiläum des KJT des Landestheaters Tübingen

Donnerstag 08.05.14
QUEENZ OF PIANO - Tasta Tour
Klassik meets Entertainment: Statt Schumann wird vom „Schumanski“ Tatort-Kommissar erzählt, Bach fehlen die sexy Präludien und der italienische Komponist Giuseppe Verdi wird zur deutschen Gewerkschaft ver.di. Verstaubtes traditionelles Klavierkonzert? Nein, danke!

Mittwoch 07.05.14
Carmen / Boléro - Tanztheater mit dem Salzburg Ballett
Tanztheater von Peter Breuer nach der Novelle von Prosper Mérimée
Salzburg Ballett – Ballett des Salzburger Landestheaters
Peter Breuer ist mit seinen Tanztheatern stets ein packender Erzähler großer Themen.
So wurde auch seine Version der Carmen zu einem grandiosen Erfolg, für den er im März 2006 den „Maya-Plisetskaya-Preis 2005“ erhielt. Carmen war die Paraderolle der großen Plisetskaya, für die Rodrion Shchedrin in den 60er Jahren eigens seine berühmte „Carmen-Suite“ komponiert hatte. Peter Breuer kombiniert dieses Werk darüber hinaus mit Musik von Edward Elgar und der spanischen Kultformation Radio Tarifa. Als Maya Plisetskaya und ihr Mann Rodion Shchedrin Breuers Version sahen, waren sie von „der Kraft der Aufführung, der Neuheit der Form, der dramaturgischen Originalität, aber auch dem technischen Standard der Tänzer“ beeindruckt.

Sonntag 06.04.14
Klavier-Soirée Valerij Petasch - Sergej Metelskij - Zwei- und vierhÀndig
Valerij Petasch: Pianist und Komponist
Sergej Metelskij: Pianist

Samstag 05.04.14
Country & Bluegrass Night - Dale Ann Bradley / Tennessee Stud / Bill Conlon & Emerald
Zu Gast ist Dale Ann Bradley & Steve Gulley (USA). Dale Ann Bradley erhielt zum wiederholten Mal den Award als beste Bluegrass Sängerin des Jahres. Begleitet wird sie von einer vierköpfigen Band, deren bekanntestes Mitglied kein geringerer als Steve Gulley ist, Mitbegründer von Grasstowne und Mountain Heart und ehemaliger Leadsänger bei Doyle Lawson & Quicksilver.

Donnerstag 03.04.14
STEFAN GLOWACZ - Abenteurer & Kletterer
Mit Stefan Glowacz geht ein echter Ausnahmesportler auf Tour - denn der Bergsteiger und Kletterer gehört zu den besten Extremsportlern der Welt! Bodenlose Schluchten, steile Felswände und schwindelerregende Höhen halten ihn nicht ab, sondern treiben ihn zu Höchstleistungen. Und wenn er von seinen Erlebnissen berichtet, bedeutet das für uns: Spannung pur!


Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien