Locations » Residenzschloss Bad Urach » Profil
 
		
		Residenzschloss Bad Urach
(0 Bewertung)
bewerten / kommentieren
Das Residenzschloss bietet landes- und kunstgeschichtlich interessierten Menschen fantastische Einblicke:
die Dürnitz geprägt durch das spätgotische Gewölbe, perfekt um damals wie heute traumhafte Feste zu feiern,
der Palmensaal mit den ältesten Palmen Europas, Empfangssaal des 1. Herzogs von Württemberg, Eberhard im Bart und heute unser Konzertsaal,
die größte Ausstellung barocker Prunkschlitten: eine Ausstellung von zweiundzwanzig prachtvoll geschnitzten und vergoldeten Prunkschlitten aus dem Bestand des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart, sowie der "Weiße Saal" und das Assemblée-Zimmer erinnert an die glanzvolle Hofhaltung des württembergischen Barock-Herzogs Carl Eugen (1744-1793),
noch einen Höhepunkt bietet der Goldene Saal, einer der schönsten Renaissance-Säle Süddeutschlands.
Eine durch das ganze Gebäude führende Bilderleiste und ein Hörprogramm (audio guide) informieren über Landes- und Hausgeschichte. Im weitläufigen Treppenhaus ist die Geschichte des Schwäbischen Albvereins dokumentiert. (Quelle: badurach.de)
 
 
Adresse
Residenzschloss Bad Urach
		  Bismarckstr. 16
		  72574 Bad Urach
		  		  	http://www.badurach.de/themen/1,1,6,2.lasso
		  		  
		 
		 
 

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien





 


