Locations » Theater Ulm » Termine-Archiv

Montag 09.06.14

8. KAMMERKONZERT

„So weit entfernt... und doch so nah“



Sonntag 08.06.14

IN DER EBENE

Schauspiel von Pamela Carter (*1970)
Deutsch von Hannes Becker (*1982)

Mit freundlicher Unterstützung durch den „Verein der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“



Freitag 06.06.14

VOLKSVERNICHTUNG ODER MEINE LEBER IST SINNLOS

Radikalkomödie von Werner Schwab (1958 – 1994)

Im Souterrain eines Mietshauses wohnt Frau Wurm mit ihrem verkrüppelten und verhassten Sohn Herrmann. Der fühlt sich zum Künstler berufen, kann sich aber nicht aus der Abhängigkeit von seiner Mutter befreien. Ein Stockwerk höher hat Herr Kovacic mit seiner Frau und den beiden Töchtern Desiree und Bianca seine Wohnung. Er poltert gegen die „Weiber“, murkst den Hamster ab und vergreift sich an seinen wohlgeratenen Töchtern. Frau Grollfeuer, die Hausbesitzerin, residiert in der Beletage, steht über allem und schwingt als gefährlicher Erzengel ihr Zepter. Sie alle bilden eine Haus- und Schicksalsgemeinschaft, in der Sodom und Gomorrha vorherrscht. Als Frau Grollfeuer schließlich zum Geburtstagsfest einlädt, eskaliert der schwelende Konflikt zwischen den Stockwerken in einem mörderischen und grotesken Finale – die Volksvernichtung ist die letzte Konsequenz, denn: „Das Furchtbarste was es geben kann, ist das Volk“.



Dienstag 03.06.14

IN DER EBENE

Schauspiel von Pamela Carter (*1970)
Deutsch von Hannes Becker (*1982)

Mit freundlicher Unterstützung durch den „Verein der Freunde und Förderer des Ulmer Theaters e.V.“



Sonntag 01.06.14

Titanic Boygroup – die Abschiedstournee

Titanic Boygroup – die Abschiedstournee



Samstag 31.05.14

Iphigénie en Tauride

Mit einer Einführungsmatinee am Sonntag, dem 2. März 2014, um 11 Uhr im Theaterfoyer will das Theater Ulm auf die nächste Opernpremiere, IPHIGÉNIE EN TAURIDE von C.W. Gluck, einstimmen.



Sonntag 25.05.14

Iphigénie en Tauride

Mit einer Einführungsmatinee am Sonntag, dem 2. März 2014, um 11 Uhr im Theaterfoyer will das Theater Ulm auf die nächste Opernpremiere, IPHIGÉNIE EN TAURIDE von C.W. Gluck, einstimmen.



Samstag 24.05.14

BALLETTABEND: IN SICH - SELBST

Ballettabend von Roberto Scafati (*1965) und Can Arslan (*1973)
Musik von Claude Debussy (1862 – 1918), Darius Milhaud (1892 – 1974), Maurice Ravel (1875 – 1937), Heitor Villa-Lobos (1887 – 1959) u.a.



Freitag 23.05.14

DER GUTE MENSCH VON SEZUAN

Der Himmel klagt an: Gute Menschen sucht man auf der Erde vergebens. – Frohe Botschaft klingt anders! Das finden auch die drei Götter, die sich in Sezuan aufmachen, den guten Menschen zu finden und somit den Himmel eines Besseren zu belehren. Zunächst erfolglos treffen sie schließlich auf die Prostituierte Shen Te, die ihnen ein Nachtlager anbietet und damit den schlechten Ruf der Menschheit zu retten scheint. Die Gastfreundschaft des mittellosen Straßenmädchens belohnen die Götter mit Geld, von dem sich Shen Te einen Tabakladen kauft. Doch ihre Freude währt nur kurz: Skrupellose Schmarotzer ziehen bei ihr ein und drohen, ihre neu erworbene Existenz zu ruinieren. Da taucht plötzlich der geheimnisvolle Vetter Shui Ta auf, der mit harter Hand und geschäftsmännischem Geschick für Ordnung sorgt.
Doch seit Shui Tas Erscheinen ist Shen Te nicht mehr aufzufinden. Der Verdacht wird laut, Shui Ta habe seine Cousine ermordet. Als er sich vor Gericht verantworten muss, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...



Donnerstag 22.05.14

DER GUTE MENSCH VON SEZUAN

Der Himmel klagt an: Gute Menschen sucht man auf der Erde vergebens. – Frohe Botschaft klingt anders! Das finden auch die drei Götter, die sich in Sezuan aufmachen, den guten Menschen zu finden und somit den Himmel eines Besseren zu belehren. Zunächst erfolglos treffen sie schließlich auf die Prostituierte Shen Te, die ihnen ein Nachtlager anbietet und damit den schlechten Ruf der Menschheit zu retten scheint. Die Gastfreundschaft des mittellosen Straßenmädchens belohnen die Götter mit Geld, von dem sich Shen Te einen Tabakladen kauft. Doch ihre Freude währt nur kurz: Skrupellose Schmarotzer ziehen bei ihr ein und drohen, ihre neu erworbene Existenz zu ruinieren. Da taucht plötzlich der geheimnisvolle Vetter Shui Ta auf, der mit harter Hand und geschäftsmännischem Geschick für Ordnung sorgt.
Doch seit Shui Tas Erscheinen ist Shen Te nicht mehr aufzufinden. Der Verdacht wird laut, Shui Ta habe seine Cousine ermordet. Als er sich vor Gericht verantworten muss, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung...