Locations » Jazzkeller » Termine-Archiv

Dienstag 29.03.11
dubKeller: Tuesday night bring reggae an' ting
Jeden Dienstag gibt es im Jazzkeller feinsten Reggae & Dancehall & die besten vibes der Stadt.
Das Ganze schon seit ĂŒber 10 Jahren!

Samstag 26.03.11
Les Chiques - CD-PrÀsentation - LIVE plus Soulrevolution!
Les Chiques - CD-PrÀsentation - LIVE plus SOULREVOLUTION (DJ Soulblazer)!


Mittwoch 23.03.11
Jazzclub TĂŒbingen: Wolfgang Engstfeld Quartett
Dass der âmoderneâ Jazz nun seit 60 Jahren existiert, macht ihn schon fast zur musikalischen AntiquitĂ€t. GroĂe ZeitrĂ€ume allerdings scheinen diesem Genre vor allem nichts von seiner Jugendlichkeit nehmen zu können, wenn seine Interpreten selbst ĂŒber viele Jahre gemeinsam an der Entwicklung und Veredelung ihres Stils arbeiten. Ein Paradebeispiel fĂŒr erfrischend vitalen, akustischen Modern Jazz stellt das DĂŒsseldorfer Engstfeld/Weiss-Quartett dar.
Tenorsaxofonist Wolfgang Engstfeld und Schlagzeuger Peter Weiss arbeiten - in verschiedenen Besetzungen - seit rund dreieinhalb Jahrzehnten miteinander. Davon profitiert auch ihr seit zehn Jahren bestehendes Quartett mit dem Kontrabassisten Christian Ramond und dem Pianisten Hendrik Soll. Die Fundamente des fast ausschlieĂlich aus Eigenkompositionen bestehenden Programms bilden der energiereiche Hardbop, EinflĂŒsse des Latinjazz und freiere rhythmische Strukturen, wie sie vor allem im modernen Jazz der 70er und 80er Jahre aufkamen. Auf ihre letzte CD âDichterliebeâ, NRW Vertrieb, die ausschlieĂlich aus Bearbeitungen von Robert Schumann Liedern nach den Texten von Heinrich Heine bestand, folgte 2009 mit âBack to Balladsâ eine reine Balladenplatte.
Neben ihrer Konzert-TĂ€tigkeit in Deutschland hat die Band auch zahlreiche erfolgreiche Auslandsauftritte vorzuweisen (850 Jahrfeier Moskau, Japan-Tournee im Herbst 1997). 1999 gastierten sie unter anderem in Australien und China, im Herbst 2002 folgten Gastspiele in Portugal. Im FrĂŒhjahr 2003 gab es erneute Konzerte in Moskau, 2004 reiste die Gruppe nach Polen und SĂŒd-Afrika. 2006 standen ein Aufenthalt in Portugal und eine erneute Zusammenarbeit mit Randy Brecker an. 2008 fanden mehrere erfolgreiche Konzerte in Brasilien statt, u.a. beim âSavassi Festivalâ in Belo Horizonte.
Wolfgang Engstfeld (sax)
Hendrik Soll (p)
Christian Ramond (b)
Peter Weiss (dr)

Dienstag 22.03.11
dubKeller: Tuesday night bring reggae an' ting
Jeden Dienstag gibt es im Jazzkeller feinsten Reggae & Dancehall & die besten vibes der Stadt.
Das Ganze schon seit ĂŒber 10 Jahren!




Mittwoch 16.03.11
Jazzclub TĂŒbingen: Fifty-Fifty
50/50 nennt sich das Duo von Manfred Kniel Ekkehard Rössle. Ihre Musik verarbeitet EinflĂŒsse aus Minimalismus, Jazz, Neuer Musik und Folk zu einem innovativen Stil, der auf dem Prinzip der Reduktion aufbaut. Durch die Konzentration auf Melodie und Rhythmus und den Verzicht auf Akkordinstrumente und Bass entsteht Transparenz und Raum.
Manfred Kniel spielt komplexe Trommelfiguren in gröĂter Einfachheit auf einem Mini-Schlagzeug mit ganz eigenem Sound. Seine zirkularen, sich ĂŒberlagernde Schlagmuster wirken hypnotisch. Rössle blĂ€st dazu mit kontrollierter ExpressivitĂ€t sparsame Melodien auf dem Saxofon, die eine vokale QualitĂ€t besitzen. Alles ist in âEchtzeitâ gespielt - no overdubs! âBig respectâ bescheinigte John Zorn den beiden. Kniel & Rössle sind an etwas Spannendem dran!
Ekkehard Rössle sax
Manfred Kniel dr

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien