Locations » Jazzkeller » Termine-Archiv

Donnerstag 29.04.10

DJ GAMBIT KELLERFEVER



Donnerstag 29.04.10

APERITIVO

| Immer Montag - Samstag von 16 - 21 Uhr: Crodino, Bitterino, Martini Campari Soda/ Orange, Campari Sour, Prosecco, Aperol Royal, Aperol Prosecco .... und vieles mehr. Jeder Aperetiv in Begleitung von diversen leckeren HĂ€ppchen |



Mittwoch 28.04.10

APERITIVO

| Immer Montag - Samstag von 16 - 21 Uhr: Crodino, Bitterino, Martini Campari Soda/ Orange, Campari Sour, Prosecco, Aperol Royal, Aperol Prosecco .... und vieles mehr. Jeder Aperetiv in Begleitung von diversen leckeren HĂ€ppchen |



Mittwoch 28.04.10

Jazzclub TĂŒbingen: Jam Session

| Offene Session fĂŒr Jazzliebhaber |



Dienstag 27.04.10

dubKeller: Every tuesday bring reggae an' ting

Run. Come, Celebrate!



Dienstag 27.04.10

APERITIVO

| Immer Montag - Samstag von 16 - 21 Uhr: Crodino, Bitterino, Martini Campari Soda/ Orange, Campari Sour, Prosecco, Aperol Royal, Aperol Prosecco .... und vieles mehr. Jeder Aperetiv in Begleitung von diversen leckeren HĂ€ppchen |



Montag 26.04.10

APERITIVO

| Immer Montag - Samstag von 16 - 21 Uhr: Crodino, Bitterino, Martini Campari Soda/ Orange, Campari Sour, Prosecco, Aperol Royal, Aperol Prosecco .... und vieles mehr. Jeder Aperetiv in Begleitung von diversen leckeren HĂ€ppchen |



Montag 26.04.10

Key Start: Gabor GlĂŒckman & Toni Nau - Without words a lot to say

anschließende Jam-Session mit special guest Heinz von Moisy (dr)

Gabor GlĂŒckman (48), Keyboarder, Komponist, Produzent aus TĂŒbingen hat das Projekt "Key Start" ins Leben gerufen. Seine Kompositionen sind instrumental, trotzdem aufregend, gefĂŒhlvoll und mitunter auch mal virtuos.
Sein Stil könnte man als eine Mischung aus Phil Collins, U2, Underworld und ein Schuss Movie-Score im Hollywood-Manier treffend umschreiben.

Toni Nau (18), ein Multiinstrumentalist aus St. Johann, unterstĂŒtzt das Projekt mal mit Keyboard, E-Gitarre, oder Bass. Das junge Talent hat schon einige Erfahrung in diversen Bands gesammelt."



Sonntag 25.04.10

Landestheater TĂŒbingen im Jazzkeller: Rum und Wodka

von Conor McPherson

Der Mann ist ungeduldig, ein depressiver Pessimist, der sich selbst nicht mehr ausstehen kann. 24 Jahre alt ist er, und er hat das Leben satt: mit 20 in eine Ehe hineingeschlittert, weil das Partygirl Mary plötzlich schwanger war, jetzt zwei Kinder, und ein tödlich langweiliger Job. Überfordert mit der Familienvaterrolle, da er selbst noch ein halbes Kind ist, flĂŒchtet er sich in den Alkohol. Und die Spirale in den Abgrund dreht sich immer schneller. Eines Freitag nachmittags wirft er den Computer aus dem BĂŒrofenster und seinen Job hin. Das muss natĂŒrlich ausgiebig begossen werden. Und so hat er wieder mal ein schönes Wochenende vor sich, das im Bett einer andern Frau endet, "happy as a pig in shit". Doch auch diese Frau kann ihm nicht helfen, sie bleibt nur ein Abenteuer fĂŒr eine Nacht und einen Tag. Wie ein rĂ€udiger Hund schleicht er Sonntag nacht nach Hause, steht am Bett seiner beiden schlafenden Girls, hĂ€lt ihre kleinen zarten HĂ€nde und kann seine Existenz nicht mehr ertragen.

Martin Eschenbach, Gast fĂŒr die Rolle des Eilert Lovbörg in Ralf Siebelts Inszenierung von HEDDA GABLER spielt diesen Monolog, den er in seiner Zeit als festes Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt erarbeitet hat. An einem Ort, wo dieser Text eigentlich hingehört: an der Theke. Und zwar an der von verschiedenen TĂŒbinger Szenekneipen.

Mit: Martin Maria Eschenbach



Samstag 24.04.10

APERITIVO

| Immer Montag - Samstag von 16 - 21 Uhr: Crodino, Bitterino, Martini Campari Soda/ Orange, Campari Sour, Prosecco, Aperol Royal, Aperol Prosecco .... und vieles mehr. Jeder Aperetiv in Begleitung von diversen leckeren HĂ€ppchen |