Locations » franz.K » Termine-Archiv

Mittwoch 12.07.17

SINGMIT

Du willst nicht mehr alleine unter der Dusche oder im Auto singen?
Du willst ohne Zwang Teil eines größeren Gemeinsamen sein?
Dann komm zu uns und SINGMIT.
Auf vielfachen Wunsch jetzt auch im franz.K!

Du bist herzlich eingeladen, mit vielen anderen zusammen einfach mal drauflos zu trällern.
Auch wenn du selten oder eigentlich nie singst: SINGMIT!
Auch wenn du schon Singerfahrung hast: SINGMIT!
Egal, ob der Tag nervig, langweilig oder lustig war: SINGMIT!
An Mittwochen und in voller Absicht gleich nach der Arbeit.

Für den richtigen Takt, das lustige warm-up und die Songvorschläge fürs Repertoire sorgen:
Jeschi Paul - Sängerin, Chorleiterin
Klaus Rother - Sänger, Chorleiter, Klavier
Hans Weiblen - Gitarre, Rhythmik, Gesang



Dienstag 11.07.17

Voll leer FÄLLT AUS !!!! (nur die Abendveranstaltung, die Morgenveranstaltung um 10 Uhr findet statt)

Die Geschichte spielt an einer Schule. Alle kennen sich, man sieht sich täglich. Pädagogen und Jugendliche, hin und wieder Eltern, kommen hinzu. Suchtexperten halten Vorträge vor der Klasse und engagierte Lehrer finden kreative Unterrichtsmethoden, um die Spösslingen vor den Tücken der Welt zu bewahren. Und dennoch, eine Person (derzeit X genannt), beginnt – aus verschiedenen Gründen - abzudriften. Mitschüler und Lehrer, Eltern und Geschwister beginnen zu spüren, etwas stimmt nicht - doch wie darüber sprechen? Wie lange kann man sich selbst und andere betrügen? „Ich hab das im Griff - ich schaff das schon.“



Dienstag 11.07.17

Voll leer

Die Geschichte spielt an einer Schule. Alle kennen sich, man sieht sich täglich. Pädagogen und Jugendliche, hin und wieder Eltern, kommen hinzu. Suchtexperten halten Vorträge vor der Klasse und engagierte Lehrer finden kreative Unterrichtsmethoden, um die Spösslingen vor den Tücken der Welt zu bewahren. Und dennoch, eine Person (derzeit X genannt), beginnt – aus verschiedenen Gründen - abzudriften. Mitschüler und Lehrer, Eltern und Geschwister beginnen zu spüren, etwas stimmt nicht - doch wie darüber sprechen? Wie lange kann man sich selbst und andere betrügen? „Ich hab das im Griff - ich schaff das schon.“



Montag 10.07.17

Voll leer

Die Geschichte spielt an einer Schule. Alle kennen sich, man sieht sich täglich. Pädagogen und Jugendliche, hin und wieder Eltern, kommen hinzu. Suchtexperten halten Vorträge vor der Klasse und engagierte Lehrer finden kreative Unterrichtsmethoden, um die Spösslingen vor den Tücken der Welt zu bewahren. Und dennoch, eine Person (derzeit X genannt), beginnt – aus verschiedenen Gründen - abzudriften. Mitschüler und Lehrer, Eltern und Geschwister beginnen zu spüren, etwas stimmt nicht - doch wie darüber sprechen? Wie lange kann man sich selbst und andere betrügen? „Ich hab das im Griff - ich schaff das schon.“



Sonntag 09.07.17

PARTIDA

PARTIDA gibt einen Überblick über das bisherige Schaffen Brigitte Stemmlers in den Bereichen Tanz, Ballett sowie Tanztheater. Tanz muss nach ihrer Auffassung Gefühle transportieren und diese beim Zuschauer ansprechen, unabhängig vom technischen Stand des Tänzers/der Tänzerin. In diesem Sinne werden Ausschnitte aus verschiedenen Stücken gezeigt ebenso wie Uraufführungen.

FORUM TANZ Brigitte Stemmler Reutlingen



Samstag 08.07.17

T.A.L.K Projekt

TALK ist ein Jugend-Hip Hop Projekt im franz.K, dass sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung stark macht. Ein Jahr lang beteiligten sich über 30 Jugendliche auf unterschiedlichste Weise: Sei es im Rap, Tanz oder beim Videodreh. Nun wollen sie ihr kreatives Produkt und ihre Meinung auf die Bühne bringen. Es ist eine Mischung aus Hip-Hop Tanz, Rap und Bildern, die Geschichten erzählt, über Erfahrungen der Jugendlichen, aber auch, über ihre Träume und Perspektiven. Dazu laden wir alle herzlich am 08.07.17 um 17 Uhr in franz.K ein.



Dienstag 04.07.17

Poesie & Pommes SPEZIAL - Singer/Songwriter-Slam

Zu den regelmäßigen Poetry Slams gesellt sich diesen Dienstag mal wieder der »Songwriter-Slam«. Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.