Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 20.05.17

Me + Marie / Wayne Graham

Das Burning Eagle Festival wirft wieder seine Schatten voraus und wie jedes Jahr stimmen wir mit einigem Vorlauf die lokalen Fans auf das Festival ein.



Freitag 19.05.17

Sportlerehrung - Sportkreis e.V.

Etwas Neues zu beginnen, ist immer ein Risiko. Im vergangenen Jahr haben wir es gewagt, unserer traditionellen Sportlerehrung ein »neues Format« zu geben. Der Erfolg hat uns recht gegeben. Deswegen auf ein Neues!

Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit uns die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus unseren Sportvereinen zu ehren. Aus den Gesprächen mit den Aktiven wissen wir, wie hart Trainingsarbeit sein kann, wie kraftraubend der Weg über Qualifikationen ins Finale sich gestalten kann und wie alle Mühen sich verflüchtigen, wenn man schließlich auf das Siegpodest steigen darf.



Donnerstag 18.05.17

Andreas Kümmert Duo

Andreas Kümmert ist Millionen Menschen dieses Landes als der Mann bekannt, der den deutschen Ausscheid zum Eurovision Song Contest überlegen gewann und anschließend das Ticket zum Finale weitergab. Einige wissen noch, dass Kümmerts TV-Karriere mit dem Sieg bei the ‚Voice Of Germany’ im Team von Max Herre begann.

Sein erstes Majoralbum war das Werk eines frisch gekürten Casting-Helden, sein Potenzial aber war schon damals nicht zu überhören. Sein neues Album „Recovery Case“, das am 23. September 2016 erschien, kommt wie befreit aus tiefster Seele. Es ist rückhaltlos und wahrhaftig, dabei hat es gleichzeitig Kraft und Coolness, entspannte Lockerheit und konzentrierte Professionalität. Einen Vorgeschmack auf die Kraft und Energie, die Kümmert in seine Musik legt, zeigt das Video zu ‚Notorious Alien’

Nach einer Band-Tour im vergangenen Herbst präsentiert Andreas Kümmert seine neuen Songs, die er gemeinsam mit Selig-Gitarrist Christian Neander entwickelt hat, nun auf ausgedehnter Duo-Tour, also: Andreas Kümmert pur im intimen Rahmen mit der ganzen Urgewalt seiner Stimme.



Mittwoch 17.05.17

Locomondo (GR)

Locomondo ist eine der angesagtesten und erfolgreichsten Bands Griechenlands.
Die sieben Musiker aus Athen um den charismatischen Frontman Markos Koumaris verschmelzen gekonnt Reggae, Ska und karibischen Sound mit traditionellen griechischen Musikelementen.

Ihre Musik ist geprägt von einer großen Auswahl an Instrumenten, die von Gitarre, Bass und Schlagzeug über Percussion, Keyboard, Geige und Trompete bis hin zu Bouzouki und Baglama reichen. Dadurch geben Sie dem karibischen Sound einen mediterranen Hauch und leiten den Reggae und die griechische Folklore auf einen vollkommen neuen, gemeinsamen Weg.

Neben den verschiedenen Musikinstrumenten wird dem Publikum eine Vielfalt an Sprachen geboten, der Lead-Sänger „Markos Koumaris“ wechselt nahezu unbemerkt von Deutsch über Griechisch zu Englisch, Spanisch und Italienisch innerhalb der Songs.

Locomondo stand bis heute gemeinsam mit Größen wie Manu Chao, Alpha Blondy, The Wailers, The Skatalites, Aswad, Ska Cubano, Amparanoia, Ojos de Brujo, Chumbawamba, Culture und Mad Professor auf der Bühne.



Dienstag 16.05.17

Rampenfieber

Bühne, Licht, Publikum - mehr braucht es nicht für den besten Rausch der Welt: das Rampenfieber!



Montag 15.05.17

The Red Paintings (AUS)

Was bekäme man, wenn man Patrick Wolf, 30 Seconds To Mars, Nine Inch Nails und Bonaparte in einen australischen Proberaum stecken würde? Ganz einfach, eine der im Moment interessantesten Bands: THE RED PAINTINGS
Ihre Musik nennen sie Orchestral Art Rock. The Red Paintings sind keine Band, sie sind ein Gesamtkunstwerk. In den letzten Jahren tourten sie ausgiebig mit ihrem 2013er Debut „The Revolution Is Never Coming“ um den Globus. Dabei spielten sie auch massig Supportshows, bei denen sie die Hauptband meist regelrecht an die Wand spielten.
Im März 2017 hat das Warten auf neue Songs ein Ende. The Red Paintings veröffentlichen den Nachfolger zu ihrem gefeierten Debut und gehen kurz drauf damit gleich auch auf Europa-Tour.



Sonntag 14.05.17

The Howlin' Brothers (US)

Wer 2015 beim Bluegrass Jamboree im franz.K war, dürfte sich an die Band sicher erinnern:Sie waren und sind diejenigen, die sich ein bisschen anders mit Bluegrass-Roots auseinandersetzen.
Die dunkle Seite der Country Musik hat sich mittlerweile sogar in Nashville eingenistet, auf der anderen Seite des Cumberland Rivers, in East Nashville. dort wo ansonsten die aseptische Country-Variante das Sagen hat. Drei wilde Kerle mit dem schönen Namen „The Howlin’ Brothers“ pflegen dort einen rauen rhythmusstarken Stil, in dem sich praktisch die gesamte Roots Music des Südens findet. Sie spielen in den wilden Hinterhof Clubs abseits des Country Establishments. Ihre Songs haben das zentrale Thema „Trouble“, so auch der Name ihres aktuellen Albums.

Die drei „Brüder im Geiste“ besitzen eine musikalische Bandbreite, die heute selten ist und ein großes Verständnis für die einzelnen Charakteristiken voraussetzt. Ihr Southern Roots Dinner mit Rock’n’Roll Energie ist gewürzt mit Blues, Oldtime, Bluegrass, Old Country und einer Prise Dixieland Jazz. Auf der Bühne erklingen Banjo, Fiddle, Kontrabass, Gitarre und Mundharmonika und landauf landab preist man das authentische und kraftvoll Auftreten des Trios. Bei der Bluegrass Jamboree Tournee 2015 rissen sie das hiesige Publikum zu großer Begeisterung hin, nicht zuletzt dank authentischer Step-Tanz Einlagen von Gitarrist Jared Green und und der großartigen Stimme von Ian Craft.



Samstag 13.05.17

Les Yeux d'la Tête (FR)

Sie platzen beinahe vor Energie, Ausgelassenheit und Spielfreude: Les Yeux d’la Tête entführen einen in die Spelunken von Paris, in die ganz eigene Untergrund-Welt der Metrostationen, an die Ufer der Seine oder auf eine Hochzeit in Osteuropa. Mal himmelhoch-jauchzend auf dem Tresen einer Bar tanzend, mal betrübt am Seine-Ufer sitzend, erzeugen sie eine mitreißende farbenfrohe Atmosphäre. Ob Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz – ganz unverkrampft mischen die sechs Pariser verschiedene musikalische Einflüsse zu einer wunderschönen und mehr als tanzbaren Melange.



Freitag 12.05.17

Josef Brustmann LEIDER ABGESAGT

Schreit der Fuchs frühmorgens im Hühnerstall: raus aus den Federn!
Mit schlauen Texten und frechen Liedern streift der ausgefuchste Musikkabarettist Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz.
Er findet immer was und zieht dem Leben das Fell über die Ohren, schaut nach, was darunter ist, und macht sich aus dem Balg einen warmen Kragen.
Das hat ihm den Deutschen Kabarettpreis 2015 in der Kategorie Sonderpreis eingebracht.



Freitag 12.05.17

Bagage mit NYADS

Verdammte Bagage - haben die immer noch nichts dazu gelernt. Ständig unterwegs, nur Blödsinn im Kopf und die schreckliche Musik, die diese Burschen spielen!

Bagage No.3 - Run iniQ & Noklu an den Plattentellern - ihr am tanzen!
Urban, Hip Hop, Bass, Future Grooves - alles kann, nichts muss!

First come, first serve!