Locations » franz.K » Termine-Archiv
Samstag 25.03.17
Ingo Appelt
Der Wanderprediger ist zurĂŒck: In seinem letzten Erfolgsprogramm »Göttinnen« betete Ingo Appelt die Frauen an â doch beim selbsternannten »Konkursverwalter der MĂ€nnlichkeit« geht noch so viel mehr! In der Zwischenzeit ist einiges passiert â und der Comedian brennt darauf, seine neuesten Erkenntnisse auf der BĂŒhne zu prĂ€sentieren. Geht es doch darum, die MĂ€nner immer wieder neu auf das Leben einzustellen. So ist »Besser âŠist besser!« auch eine Art »MĂ€nner-Verbesserungs-Comedy«, was wiederum die Frauen freuen dĂŒrfte.

Freitag 24.03.17
Jazz'n'Samba mit Luze Machado
Seit 25 Jahren begeistern die Musiker von Jazz`n`Samba mit ihrer lebendigen Mischung aus pulsierenden Samba-Grooves, melodischen Bossa-Novas und jazzigen Improvisationen ihr interessiertes Publikum.
Das Stilistisch abwechslungsreiche Repertoire umfasst etliche eigene Kompositionen, als auch moderne Interpretationen unvergessener Klassiker, sowie auch stilvolle Bearbeitungen weniger bekannter SchÀtze der vielfÀltigen Musica Popular Brasileira.
Luze Machado aus Rio de Janeiro, seit ihrer Kindheit mit diesen magischen Melodien aufgewachsen, verzaubert mit temperamentvoller Stimme und sprĂŒhender sĂŒdamerikanischer Lebensfreude.
Zahlreiche Gastmusiker unterschiedlichster Stilrichtungen bereichern die gewachsene Stammformation durch frische Impulse. Das offene Konzept schafft RĂ€ume fĂŒr musikalische Dialoge, die immer wieder Neues entstehen lassen können.

Donnerstag 23.03.17
Werkstatt der Schmetterlinge
An einem grauen verregneten Tag stehen sich zwei StraĂenkĂŒnstler die Beine in den Bauch. Niemand bleibt stehen. Es ist öde und trostlos. Man mĂŒsste mal etwas ganz anderes machen, finden die beiden, und im Handumdrehen versinken sie in einer. Geschichte...
Vor langer, langer Zeit, als es viele Pflanzen und Tiere noch nicht gab; ja sie warteten alle noch darauf, erfunden zu werden. Dies war die Arbeit der Gestalter aller Dinge. FĂŒr sie gab es ein strenges Gesetz: sie hatten die Tiere fĂŒr das Tierreich und die Pflanzen fĂŒr das Pflanzenreich zu erschaffen. An diese Regel mussten sie sich halten. Doch Fedora, eine der jungen Gestalterinnen kann es nicht lassen, ihre Fantasie schlĂ€gt immer wieder PurzelbĂ€ume. Sie trĂ€umt von einem Wesen, das fliegt wie ein Vogel und schön wie eine BlĂŒte ist, und doch ist es ein Tier.
Tagelang, wochenlang, sucht sie, zeichnet, verwirft, zerknĂŒllt, bis....

Donnerstag 23.03.17
Söndörgö (HU) - !! Veranstaltung muĂ aus terminlichen GrĂŒnden leider abgesagt werden !!
Söndörgö aus Ungarn zĂ€hlen seit einigen Jahren zu den StammgĂ€sten auf groĂen Weltmusikfestivals und damit zu den spannendsten Gruppen in Europa. Die fĂŒnf Mitglieder spielen einen Musikstil, der ungeheuer mitreiĂend, jedoch nur wenig bekannt ist und der sich sehr von der traditionellen ungarischen Volksmusik unterscheidet, bei der die Geige den Ton angibt. Im Mittelpunkt ihrer Musik steht die Tambura, das Instrument der serbischen und kroatischen Minderheit Ungarns. Die stimmunsvollen Live-Shows laden dazu ein, Neuland auf einer musikalischen Entdeckungsreise zu betreten.

Mittwoch 22.03.17
Irish Heartbeat
Die Iren haben bekanntlich ein groĂes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruÂckende GeschichtenerzĂ€hler, TĂ€nzer, SĂ€nger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die
tollen Tage, wenn der St. Patrickâs Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische KulÂtur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lĂ€sst
die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
»Irish Heartbeat« ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 28 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch inÂnovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrickâs Day steigt das ZusammenÂgehörigkeitsgefĂŒhl der Iren und ihrer Freunde â egal wo sie sein mögen â ganz besonders stark
an. Man spĂŒrt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur ĂŒber den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrickâs Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und GetrĂ€nke.

Mittwoch 22.03.17
Werkstatt der Schmetterlinge
An einem grauen verregneten Tag stehen sich zwei StraĂenkĂŒnstler die Beine in den Bauch. Niemand bleibt stehen. Es ist öde und trostlos. Man mĂŒsste mal etwas ganz anderes machen, finden die beiden, und im Handumdrehen versinken sie in einer. Geschichte...
Vor langer, langer Zeit, als es viele Pflanzen und Tiere noch nicht gab; ja sie warteten alle noch darauf, erfunden zu werden. Dies war die Arbeit der Gestalter aller Dinge. FĂŒr sie gab es ein strenges Gesetz: sie hatten die Tiere fĂŒr das Tierreich und die Pflanzen fĂŒr das Pflanzenreich zu erschaffen. An diese Regel mussten sie sich halten. Doch Fedora, eine der jungen Gestalterinnen kann es nicht lassen, ihre Fantasie schlĂ€gt immer wieder PurzelbĂ€ume. Sie trĂ€umt von einem Wesen, das fliegt wie ein Vogel und schön wie eine BlĂŒte ist, und doch ist es ein Tier.
Tagelang, wochenlang, sucht sie, zeichnet, verwirft, zerknĂŒllt, bis....

Dienstag 21.03.17
Donovan
Schon mit 18 Jahren hatte DONOVAN seinen ersten Hit âCatch the Windâ, fĂŒr den er den prestigetrĂ€chtigen Ivor Novello Award bekommen hat. Seitdem ist der 1946 in Schottland geborene DONOVAN Leitch ein gefeierter Popstar und Folk Troubadour.
In den darauffolgenden Jahren veröffentlichte DONOVAN Hits wie âColoursâ, âUniversal Soldierâ, âAtlantisâ, âMellow Yellowâ und âSunshine Supermanâ.
2015 war DONOVAN wieder auf Tour in England, auf der er 50 Jahre im Musikbusiness und sein neues Album âDonovan Retrospectiveâ feierte.
Dieses besondere JubilĂ€um war eine Renaissance des berĂŒhmten Musikers, dessen FuĂspuren sich durch das letzte halbe Jahrhundert der Popmusik ziehen.
DONOVAN sagt: âIch freue mich sehr, nun wieder auf Tour zu gehen und danke allen die mir ĂŒber die Jahre gefolgt sind und natĂŒrlich auch allen, die mich gerade erst entdeckt
habenâ.
Auch mit Deutschland wird DONOVAN nun seine 50 Jahre Musikbusiness feiern. Im April 2016 war er bereits mit seinem neuen Album im GepĂ€ck auf âRetrospective â Fifty year celebrationâ Tour, im MĂ€rz 2017 geht diese Tour nun in VerlĂ€ngerung mit sechs neuen Terminen.

Dienstag 21.03.17
Fuchs der Geiger
Tief unter der Erde in einer Höhle leben die FĂŒchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines FĂŒchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen groĂen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der KlĂ€nge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn FĂŒchse, die Krach machen, fangen nichts fĂŒr den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Ăberfall auf den HĂŒhnerstall, steht Familie Fuchs dem OberjĂ€ger Franz gegenĂŒber. In höchster Not wird unser FĂŒchslein zum Musikus. Mit seinen KlĂ€ngen und GesĂ€ngen verzaubert er den JĂ€ger und rettet die FĂŒchse. Er legt sich einen KĂŒnstlernamen zu und wird ĂŒber Nacht zum Star.

Montag 20.03.17
Fuchs der Geiger
Tief unter der Erde in einer Höhle leben die FĂŒchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines FĂŒchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen groĂen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der KlĂ€nge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn FĂŒchse, die Krach machen, fangen nichts fĂŒr den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Ăberfall auf den HĂŒhnerstall, steht Familie Fuchs dem OberjĂ€ger Franz gegenĂŒber. In höchster Not wird unser FĂŒchslein zum Musikus. Mit seinen KlĂ€ngen und GesĂ€ngen verzaubert er den JĂ€ger und rettet die FĂŒchse. Er legt sich einen KĂŒnstlernamen zu und wird ĂŒber Nacht zum Star.

Sonntag 19.03.17
ASP
ASP tun es. Wieder. Bereits im Jahr 2014 feierten sie zu ihrem 15. BandjubilĂ€um mit den RAR & PUR-Konzerten einen riesigen Erfolg. Im FrĂŒhjahr 2017 sind sie erneut greifbar nah. Zu laut riefen die Stimmen nach einer Wiederholung der intimen Shows, als dass man sie und die einnehmenden KlĂ€nge dieser Auftritte verhallen lassen könnte. Zu intensiv schwelgten Musiker und Zuhörer in der Stimmung dieser Abende, als dass man diese Erlebnisse nicht wiederholen wollte. Diese Magie der reinen, handgemachten Musik ohne Einspieler elektronischer KlĂ€nge soll wiederbelebt werden.
Wer sich das nicht so richtig vorstellen kann oder damals die Tour nicht miterleben konnte, dem sei ausdrĂŒcklich die CD »ASP LIVE ⊠auf rauen Pfaden« empfohlen, auf welcher ein komplettes Konzert in dieser Machart zu genieĂen ist.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien