Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 10.11.16
Killerpilze
Die Killerpilze sind »HIGH« auf 2016 und bringen ihre energiegeladene Live-Show mit frischem Anstrich auf Tour. Lässig-selbstbewusster Indie-Rock/Pop’n’Roll at its best!
München im Sommer 2015, Tollwood Festival. Vor der Bühne reißen die Zugabe-Rufe nicht ab. Schweißgetränkte Menschen vor und auf der Bühne. Die KILLERPILZE haben gerade einmal mehr gezeigt, warum sie zu Recht zu den spannendsten Livebands des Landes gehören: Schweißtreibende Rock’n’Roll-Energie, lässig-nachdenkliche Texte, tanzflächentaugliche Pop-Refrains und ein Gespür, wie man das Publikum nicht nur einfängt, sondern auch 2 Stunden nicht wieder loslässt und begeistert.

Dienstag 08.11.16
I.D. Without Colours
»ID WITHOUT COLOURS« ist der erste Dokumentarfilm zu Racial Profiling in Deutschland.
Der Film von Riccardo Valsecchi nähert sich der polizeilichen Praxis des Racial Profiling über Gespräche mit Berliner Passant_innen, Betroffenen, Politiker_innen, Aktivist_innen, Wissenschaftler_innen und Sprecher_innen der Polizei.
Der Film feierte im Sommer 2013 seine Premiere und wurde seitdem mit dem ersten Preis des Sardinia Film Festival 2013 und des Berliner Ratschlags für Demokratie ausgezeichnet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Aktiven aus der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP).

Dienstag 08.11.16
Labor der Elemente
Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung
Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih

Montag 07.11.16
White Cowbell Oklahoma - Veranstaltung muss leider wegen ernster Erkrankung auf den Herbst 2017 verschoben werden
Die Band besteht aus 6 Musiker, von denen sage und schreibe die Hälfte Lead Guitar spielen - abwechselnd natürlich. Rock Fans erwarten Gitarren Harmonien ala Allman Brothers, Gitarren Riffs wie Lynyrd Skynyrd, Boogie wie ZZ Top und Lieder mit Refrains, die dir im Ohr bleiben bis zum nächsten Millenium. WHITE COWBELL OKLAHOMA spucken ihren Tabak in das dreckige Gesicht des Todes.
Die Band spielt straighten Southern Boogie Rock und vergreift sich auch an Gospel und Country. Und bei 3 Meistern an der Lead Guitar sind Gitarren Soli kein Beiwerk. Was für die meisten Bands übertrieben ist, ist einfach die Basis für WHITE COWBELL OKLAHOMA...ein enzyklopädisches Tribute zum 70er Jahre Stadion Rock - im Westentaschenformat und augenzwinkernd heute abend im franz.K Club.

Montag 07.11.16
Labor der Elemente
Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung
Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih

Sonntag 06.11.16
Obvious and not... ein Tanztheater WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT
Brigitte Stemmler, als Tanzpädagogin bekannt, begibt sich in diesem Tanztheaterstück zusammen mit 7 Tänzerinnen auf die Suche nach verborgenen Themen in unserer Seele. Oft werden wir erst durch einen Schicksalsschlag wachgerüttelt und kommen nach intensiver Beschäftigung mit unserer wahren Lebensthematik in Kontakt.
Mit diesem Stück tritt der neu gegründete Verein TANZ u KUNSTLABOR erstmals an die Öffentlichkeit. Nebst der choreografischen Arbeit verfolgt der Verein auch tanzpädagogische Zielsetzungen. Des weiteren ist die Zusammenarbeit mit der bildenden Kunst vorgesehen.

Sonntag 06.11.16
Labor der Elemente
Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung
Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih

Samstag 05.11.16
Russkaja (AT)
Seit knapp 10 Jahren sind RUSSKAJA unterwegs auf dieser Welt und verbreiten Turbo-Polka für die Gesundheit! Ihre selbst kreierte »Kollektivgefühlbewusstseinserweiterung!« hat mittlerweile schon legendären Status. Die Band ist das typische Beispiel dafür, wie man sich in 10 Jahren von kleinen Clubs auf die größten Bühnen hochspielen kann. Über 600 Auftritte weltweit haben RUSSKAJA seit 2006 gerockt - dabei transportieren sie neben ihrer kulturellen und musikalischen Vielfältigkeit pure Energie! Mit ihrem Motto »nichts und niemals wird uns aus dem Sattel werfen« verbreiten sie die Lebensfreude des Ostens und sagen: »Du musst nicht Russisch sprechen, um Russkaja zu verstehen!« Eine multikulturelle Besetzung um den charismatischen russischen Frontmann Georgij Makazaria spiegelt auch genau die Power dieser Band wieder.

Freitag 04.11.16
East Cameron Folkcore (US)
Nach einem fantastischen Festivalsommer kommen die FolkPunks von East Cameron Folkcore im Herbst nach Deutschland zurück! Beginnend hier im franz.K habt ihr vom 03. bis zum 19. November die Chance, die energiegeladene Show des Punkrockorchesters live zu erleben. Zudem werden sie ihr neues Album „Better Off“ (erscheint am 16. September 2016 bei Grand Hotel van Cleef) mit im Gepäck haben, welches, gerade in diesen Zeiten, überlebenswichtige Hymnen für eine bessere Welt enthält, denn: Was kann man machen, wenn alles den Bach runtergeht? Wenn man ungebremst in den Abgrund rast? Wie wird man fertig mit dem Wahnsinn und dem Chaos um einen herum? East Cameron Folkcore aus Austin, Texas, wissen, was zu tun ist, wenn die Ungerechtigkeit zum Himmel schreit. Sie schreien einfach zurück!

Donnerstag 03.11.16
Kapelle Petra
Kapelle Petra ist inzwischen eine der bundesweit angesagtesten deutschsprachigen Live-Bands. Die exklusive Mischung aus melodiösen, hymnischen Indie-Songs und feinsinnigen Texten in Kombination mit sympathischem »Beklopptsein«, hat den vier Kapellisten seit dem Erscheinen ihres letzten Albums »Internationale Hits« (2013) einen grandiosen Aufschwung beschert. Mittlerweile sind sie mit ihrer einzigartigen Liveshow auf großen Festivals und in renommierten Clubs ebenso Dauergäste, wie in den Fernsehshows von Joko und Klaas sowie anderen TV-Formaten. Mindestens so legendär wie die Auftritte sind die Musikvideos der Kapelle. Allein der Klassiker »Geburtstag« wurde auf YouTube fast 3 Millionen mal aufgerufen. Am 5.2.2016 erscheint mit »The Underforgotten Table« das mittels Crowdfunding finanzierte 5. Studioalbum der Musiker aus Hamm. Dass dabei weit mehr als 30.000 Euro generiert werden konnten, zeigt welchen Status die Kapelle sich in den letzten Jahren erspielt hat.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien