Locations » franz.K » Termine-Archiv

Donnerstag 03.03.16

Andreas Rebers - ACHTUNG: TERMIN MUSS WEGEN KRANKHEIT AUF 17.09.2016 VERSCHOBEN WERDEN

Im Schatten der Krisen und einer aus den Fugen geratenen Welt suchen die Menschen Trost und Halt im Glauben. Wir leben aber in einer Zeit in der die Religion bisweilen nicht mehr Teil der Lösung, sondern Teil des Problems ist. Daher erwarten die Menschen Antworten im politischen Kabarett. Aber was sind schon Antworten, wo es doch die Fragen sind, die uns weiter bringen.
Und so freuen sich immer mehr Menschen auf einen Gottesdienst mit Reverend Rebers, der im Schatten des Terrors zwischen Pegida, Antipegida und dem alltäglichen Shopping als Hausmeister des Herrn für etwas Ordnung sorgt.



Mittwoch 02.03.16

M. Walking On The Water

M. Walking On The Water sind eine »musikalische Legende« und waren neben Phillip Boa und Poems For Laila die Independentgrößen der deutschen Szene der 80er. In ihrer erfolgreichsten Zeit hatten sie Verkaufszahlen wie die wesentlich bekannteren BAP. Besonders ihre Live-Konzerte waren ein »must go« für großartige Stimmung und endeten oft nach weit über zwei Stunden Hochstimmung in endlosen Zugaberufen. Beweis dafür waren in all den Jahren viele ausverkaufte Tourneen der Band in Deutschland und Österreich. Nach neun Alben und 15 Jahren auf Tour verstreuten sich Ende der 90er die Wege der M.s in alle Winde.

Im Januar 2011 war es so weit. Nach fast 15 Jahren erschien wieder ein neues Album - ihr Zehntes - »Flowers for the departed«. Die neue CD vereint die bewährten m.-Qualitäten, die die Band damals aus der Masse heraus hob. »Flowers for the departed« ist folkig, punkig und romantisch - und zählt mit zu ihren besten Veröffentlichungen - manche nennen das »Altersreife«!
Und obwohl das nun auch schon ein paar Jahre her ist, gibt es nun endlich wieder Shows - nutzt die Gelegenheit und seid dabei - es geht nicht um Verträge und irgendeine Plattenpromotion, einzig um Musik und Rock und Spaß. Ein Konzert kann keine bessere Grundlage haben. Und wir können wirklich sagen: Ein M. Walking-Konzert ist großartig. Die Musik ist voller Spielfreude und nach nun zehn Alben und über hundert Songs im Repertoire gibt es nach all den Jahren ein wirkliches »Best Of«.



Montag 29.02.16

Labor der Elemente

Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Sonntag 28.02.16

Gospelchor Gönningen & Sign Singers Gebärdensprachchor der vhs Tübingen

»SINGEN MIT DEN HÄNDEN« ist das Motto dieses vom Jazzclub IN DER MITTE veranstalteten Konzertes, welches vom Gospelchor Gönningen und dem Sign Singers Gebärdensprachchor der vhs Tübingen präsentiert wird, deren gemeinsamer grandioser Auftritt im Tübinger Sparkassen-Carré nach Weiterführung ruft.
Aufgeführt werden nicht - wie gewohnt - Titel aus dem reichhaltigen Gospelrepertoire, sondern Songs aus Rock, Pop und Soul, die den rund 40 Sängerinnen und Sängern besonders am Herzen liegen.



Sonntag 28.02.16

Labor der Elemente

Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Samstag 27.02.16

Konvoy / Tom Thaler & Basil

Konvoy und Tom Thaler und Basil - das sind nicht nur zwei befreundete HipHop-Acts, die schon öfter zusammen auf der Bühne standen, sondern das sind auch zwei der hoffnungsvollsten jungen Acts des Genres, die beide ihr ganz eigenes Ding machen.



Samstag 27.02.16

Campingorchester

das sind
Michael Stoll, Kontrabass, Gesang
und Wolfram Karrer, Akkordeon, Gesang.

Für ihre nicht alltägliche Instrumentierung entwickeln sie eigene Stücke, die meist in einem Zusammenspiel von Komposition und Improvisation entstehen.



Freitag 26.02.16

Frederic Hormuth

Frederic Hormuth ist der Mann mit dem Buzzer. Wenn er sich besonders schön über etwas ärgert, dann haut er drauf. Dann lässt er seinen leuchtend roten Alarm-Knopf brummen und hat gemeinsam mit dem Publikum diebische Freude am befreienden Rabatz.
Er kann Politik so erklären, dass auch Blondinen sie verstehen und sogar Akademiker drüber lachen können. Er packt die Dinge beim Schopf und bringt sie ohne großes Chichi auf den Punkt. Das ist bestes Entertainment voller Aha-Effekte, Pointen zum Mitnehmen und überraschendem Klartext »to go«.



Donnerstag 25.02.16

Der Wolf und die kleinen Geißlein

Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür – hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant – er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...



Donnerstag 25.02.16

The Angelcy (IL)

Schon das Debutalbum von The Angelcy »Exit Inside« (2014) wurde von einigen populären Medien Israels zum Album des Jahres gekürt. Vier Songs daraus wurden zu Radio-Hits, besonders das vielsagende »My Baby Boy«. Die Auftritte der Band finden im Heimtland seitdem vor stetig wachsendem Publikum in immer größeren Locations statt. Der Erfolg ist sehr ungewöhnlich für eine independent Band, die in englischer Sprache singt. Auch ihre Texte sorgen für Aufmerksamkeit. In ihnen kommt der antimillitaristische und antinationale Charakter der Band zur Geltung. Während des Gaza Krieges im Sommer 2014, in Zeiten der Angst und des Hasses, sammelten sich 1000 Menschen im Publikum, um gemeinsam zu singen und für Frieden und Toleranz einzustehen. Nun kommt die Band, nachdem sie in Frankreich gesignt wurde, auf ihre erste größere Tour nach Mitteleuropa.