Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 06.02.16

Please Madame (AT)

Schwarze Melonen transportieren Euphorie in Farbe!
So erobern die vier Salzburger von PLEASE MADAME die großen Bühnen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Das jazzige, äußere Auftreten – Camouflage, denn spätestens nach den ersten Takten merkt man, dass hinter dem Stil von PLEASE MADAME viel mehr steckt: Kraftvoller Rock, der die Reihen springen lässt, eingängige Indie-Melodien, die die Mädchenherzen zum Schmelzen bringen sowie eine Prise moderner Hip-Hop, der die Körper zum Bouncen verführt.
Eine einmalige Gelegenheit, um aus dem Nest des Alltags auszubrechen und sich in eine ganz neue Atmosphäre fallen zu lassen.
Mit insgesamt über 100.000 Klicks auf Youtube, Airplay auf österreichischen, deutschen und vietnamesischen Radiostationen, zahlreichen Interviews in diversen Medien, einem Auftritt bei der deutschen Kultshow »Circus Halligalli« und dem Gewinn des »Austrian Newcomer Awards« sorgten PLEASE MADAME für einige musikalische Schlagzeilen im letzten Jahr.



Samstag 06.02.16

late nite unplugged

more than we adore sind Derya Isikli und Jochen Rohn. Gemeinsam interpretieren sie Songs - eigene und die anderer. Die Leidenschaft zur Musik zeigt sich im vielseitigen, internationalen Repertoire auf deutsch, englisch, französisch und türkisch. Über ihre Auftritte als Duo hinaus sind sie ein Teil der Reutlinger Band Kasper&Kopernikus.
Unterstützt werden Sie von dem Perkussionisten Xhavit Mustafa.



Samstag 06.02.16

franz tanz!t

Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: Jochen Weeber



Freitag 05.02.16

Zeit für Wandel

1841 in einer kleinen Stadt im deutschen Südwesten. Eine junges Mädchen, Isolde Wandel, bekommt Streit mit ihren Spielkameraden, die sie hänseln und beim Spiel betrügen. Die kluge, selbstbewusste und lebenslustige Isolde beschließt sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und nimmt die Dinge selbst in die Hand …



Donnerstag 04.02.16

Zeit für Wandel

1841 in einer kleinen Stadt im deutschen Südwesten. Eine junges Mädchen, Isolde Wandel, bekommt Streit mit ihren Spielkameraden, die sie hänseln und beim Spiel betrügen. Die kluge, selbstbewusste und lebenslustige Isolde beschließt sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und nimmt die Dinge selbst in die Hand …



Mittwoch 03.02.16

Zeit für Wandel

1841 in einer kleinen Stadt im deutschen Südwesten. Eine junges Mädchen, Isolde Wandel, bekommt Streit mit ihren Spielkameraden, die sie hänseln und beim Spiel betrügen. Die kluge, selbstbewusste und lebenslustige Isolde beschließt sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und nimmt die Dinge selbst in die Hand …



Sonntag 31.01.16

Tatort Casablanca

Die bezauberndste Liebesgeschichte der Film-Ära, Flüchtlinge vor den Nazis in Rick's Café, das verrückte Hollywood? Kommen Sie mit in die 40er Jahre: atmen Sie den Geist der Zeit, fiebern Sie mit, geniessen Sie die Musik und erfahren Sie auch Neues und Unerwartetes - köstliche Anekdoten über die Entstehung des Films, über das verrückte Hollywood und Privates von Humphrey Bogart und Ingrid Bergman.
Erleben Sie die beiden Schauspieler im rasanten Rollenwechsel, geniessen Sie die bekannten Songs noch einmal, live gesungen von Sandra Jankowski mit ihrer fesselnden Stimme. Mit »Casablanca« ist es wie mit dem Lieblingsalbum- je besser man es kennenlernt, desto mehr liebt man es.
Wir versprechen Ihnen: »Dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.«



Samstag 30.01.16

Songwriting stays Echaz

Während beim "Walter Who? Rumble" ein Leckerbissen für Alternative und Punk Rock Fans im franz.K-Saal geboten wird, teilen sich Reutlinger Songwriter und Indie-Bands in
Acoustic Formation parallel dazu die Nepomuk-Bühne. Der Eintritt für beide Konzerte ist gleich, die Karte gilt für beide Venues.



Samstag 30.01.16

The Third Annual WALTER WHO? Rumble

Das WALTER WHO? Fest geht in die 3te Runde und das Line-up verspricht auch dieses Mal wieder, dass es ein rockiger und tanzwütiger Abend wird.

Zeitplan:
21:00 Uhr Unforgotten Pricks
22:00 Uhr Walter Subject
23:30 Uhr Clashrockers (DJ- & VJ-Set)

Offizielle Website zum WALTER WHO Rumble



Freitag 29.01.16

Violons Barbares (MN/FR/BG)

Wild World Music - das weltweit umjubelte Trio zählt zu den besten und außergewöhnlichsten Gruppen in der Weltmusikszene

Der Klang von Streichinstrumenten kann - befreit vom Umfeld eines zähmenden, großen Orchesters - an die urtümlichsten Schichten menschlichen Musikerlebens rühren. Nur drei Musiker braucht es, um hierfür den Beweis anzutreten. Das Trio Violons Barbares geleitet in ein überraschendes, überwältigendes Reich, führt ehemals getrennte Traditionen zu einer quasi archaischen Moderne zusammen.