Locations » franz.K » Termine-Archiv
Samstag 19.12.15
STOPPOK SOLO
STOPPOK gehört zu jenen Musikern, die sich weder von der Musikindustrie vereinnahmen, noch vor irgendeinen Karren spannen lassen und seinen Weg jenseits aller Trends gehen. Er veröffentlicht erdige Alben, die eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm & Blues und Country in Kombination mit einzigartigen deutschen Texten hervorbringen. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und zeigt sich dabei immer wieder als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Das hat ihm den Kleinkunstpreis 2015 eingebracht und dazu geführt, dass STOPPOK als großartiger Musiker und exzellenter Gitarrist nicht nur von seinen Fans, sondern auch von vielen Kollegen verehrt wird.

Freitag 18.12.15
Armin Fischer
Dass Beethoven sein Leben mit Komponieren verbrachte, weiss jeder. Aber er hat kein einziges Weihnachtslied geschrieben. All die anderen Klassiker ĂĽbrigens auch nicht, denn damals hieĂź Weihnachten Kirchgang und Bratapfel, und ein Lied zu komponieren fĂĽr einen Bratapfel war nicht gerade lukrativ.

Donnerstag 17.12.15
Asita Djavadi / Dietmar Horcicka
Was ist Fiktion, was Wirklichkeit?
Brel starb am 9. Oktober 1978.
Anläßlich dieses Chansons und der Frage: »Was wäre, wenn...?...wenn Piaf und Brel sich getroffen haben/ hätten...? ...ist dieser Abend entstanden.
Die Musik ist ihr gemeinsames Medium. Sie steht leibhaftig in Form der Musiker in der Mitte der Szene. Sozusagen als Bindeglied zweier so unterschiedlicher Menschen, die mit demselben Herzen schlagen.

Mittwoch 16.12.15
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht

Dienstag 15.12.15
Weihnachtsmann vergiss mich nicht
Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figurenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.

Montag 14.12.15
Weihnachtsmann vergiss mich nicht
Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten … Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figurenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.

Sonntag 13.12.15
Weihnachtsmann vergiss mich nicht
Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figurenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.

Sonntag 13.12.15
Easy Sunday und Theater Patati Patata
Das erste interkulturelle Jahreswechselfest 2016 wird präsentiert von:Easy Sunday und Theater Patati Patata.
Theater Patati Patata:
ab 15:00 Uhr Kindertheater " Weihnachtsmann vergiss mich nicht"
ab 16:00 Uhr Basteln fĂĽr Kinder
Easy Sunday:
ab 17:00 Uhr Jamsession bis 20 Uhr fĂĽr Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net.
bisher angemeldete Bands beim Easy Sunday:
African Bongoman and the Think Twice Band,
Easy Sunday Band & andere Gruppen
ab 21 Uhr Disco mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Anmeldung fĂĽr das Kindertheater beim Theater Patati Patata
Info@theaterpatati.de

Sonntag 13.12.15
Weihnachtsmann vergiss mich nicht
Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? - Nein, einer nicht. Berti, der liegt in seiner Höhle und kann nicht schlafen, denn ein Gedanke jagt ihm durch den Kopf: Wird der Weihnachtsmann mich auch nicht vergessen? Und schon macht sich Berti auf in die dunkle Winternacht, um den Weihnachtsmann zu suchen.
In einem tief verschneiten Bühnenbild erzählt und spielt eine Schauspielerin Bertis Suche nach dem Weihnachtsmann. Dabei wechseln Schauspiel, Erzähltheater und Figruenspiel; kleine einfache Lichtspiele sorgen für viel Atmosphäre.

Freitag 11.12.15
Best of regio
Auch dieses Jahr haben wieder eine Auswahl der vielversprechendsten Bands der Region in zwei Vorentscheiden ihr Bestes gegeben. Aus den vieren, die es ins Finale geschafft haben, wird heute von einer Fachjury im groĂźen Finale der Jahressieger 2015 gekĂĽrt.
Die folgenden vier Bands haben es ins Finale des diesjährigen Regio-Wettbewerbs heute Abend im franz.K geschafft:
Free-Man-Life
Acoustic Pop, Rottweil
Deface
PunkRock, HĂĽlben
Major Mitchell
Alternative Rock, TĂĽbingen
Maxo and The Dudes
Acoustic Country, TĂĽbingen

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien