Locations » franz.K » Termine-Archiv

Donnerstag 10.12.15
Lisa Fitz
Was verbindet die Putzfrau Hilde Eberl, die Feministin Inge von Stein, die CSU-Abgeordnete Gerda Wimmer und die Geheimagentin Olga Geheimnikowa?
Alle fünf Frauen sind Weltmeisterinnen in ihrem Universum. Egal, ob´s um Bodenhaltung für Freilandhühner, Verarbeitung von Fuchs im Döner, Verschwörungen, Spähskandale, um Fußball oder um Männer geht – jede Weltmeisterin hat ihren Standpunkt, ihre Sicht der Dinge - und natürlich das ultimative Geheimrezept für soziales und privates Miteinander, das Funktionieren der Welt. Hilde, Inge, Gerda und Olga wissen ganz genau, wo´s hakt - ob Gesellschaft, Ehe oder Politik – die Weltmeisterinnen sagen Ihnen, was Kindern, Männern, Frauen und Staatslenkern in den 10-er Jahren des 21.Jahrhunderts fehlt.

Dienstag 08.12.15
Der Euro, die EU und die Linke
Trotz des «Nein» der griechischen Bevölkerung zum von den europäischen «Institutionen» vorgeschlagenen Spar- und Kürzungsprogramm sah sich die griechische Regierung genötigt, mit der Euro-Gruppe, eine «Vereinbarung» abzuschließen, die diese zu weiteren Kürzungen im sozialen Bereich, «Liberalisierungen» des Arbeitsmarktes und von Produktmärkten und Privatisierungen öffentlichen Eigentums verpflichtet und es ihr zur Auflage macht, sämtliche «Gesetzentwürfe in relevanten Bereichen» mit den «Insitutionen» abzustimmen, «ehe eine öffentliche Konsultation durchgeführt oder das Parlament befasst wird». Zwar gelang es der Syriza-Regierung, einige Zugeständnisse herauszuhandeln, doch es besteht kein Zweifel, dass die erreichte «Vereinbarung» eine Niederlage für die griechische und die europäische Linke darstellt, da es nicht gelang, Einstiege in ein alternatives Projekt für ein soziales und demokratisches Europa durchzusetzen und hierfür Bündnispartner in anderen Ländern zu gewinnen.
Angesichts dessen verstärkt sich in der griechischen und der europäischen Linken die Diskussion darüber, welche strategischen Schlussfolgerungen hieraus zu ziehen sind. Welche Chancen könnte ein Ausstieg aus dem Euro für eine linke emanzipatorische Politik bieten? Welche Bedingungen müssten entsprechend für einen Ausstieg aus der Gemeinschaftswährung vorhanden sein bzw. geschaffen werden? Oder ist es eher so, dass ein innen und außen bezogen auf den Euro keine grundsätzlich anderen Chancen eröffnet, solange jedenfalls, wie sich lediglich ein kleines, praktisch bankrottes Peripherieland wie Griechenland diese Frage überhaupt stellt. Oder ist es grundsätzlich falsch, den Euro in Frage zu stellen, weil die Integrationsschritte eher verstärkt und die Union "demokratisiert" werden müssen und sich die Linke andernfalls in die schlechte Gesellschaft der EU-Gegner von rechts begeben würde, denen auch das "zivilsatorische Projekt" der europäischen Einigung und die Überwindung nationaler Egoismen und Ressentiments ein Dorn im Auge ist. Und schließlich: Was wäre, wenn sich die Schäuble-Position in naher Zukunft durchsetzen würde, die "Sündern" wie Griechenland, Spanien, Irland usw. einen Rauswurf aus dem Euro nicht nur androht, sondern ihn auch in die Tat umsetzt.
Wie auch immer die Antwort auf diese Frage ausfällt, so Thomas Sablowski, in einem Beitrag für die Tageszeitung «junge Welt»: «Die deutsche und die europäische Linke wird nach den jüngsten Erfahrungen ihr Verhältnis zur europäischen Integration überdenken müssen». Dr. Thomas Sablowski ist Mitarbeiter des Insituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit dem Schwerpunkt Politische Ökonomie der Globalisierung und Mitglied der Redaktion von Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.

Sonntag 06.12.15
Giant³ Sand
Nachdem Giant³ Sand Mastermind Howe Gelb im Frühjahr bereits zusammen mit Grant Lee Philipps (Frontmann von Grant Lee Buffalo) seine neue Solo-Platte im franz.K vorgestellt hat, kommt er im Dezember mit großer Giant³ Sand Formation wieder, um sein 30-jähriges Bandjubiläum ebenfalls mit neuer Band-Platte, mit musikalischen Gästen und mit seinen Fans zu feiern.

Samstag 05.12.15
Emege Ezgi
"Emege Ezgi" haben Wurzeln aus dem Jahr 1995 und vertreten einen revolutionären Geist. Einige ihrer Mitglieder wurden unter Druck gesetzt und zum Teil verhaftet. Über allen Druck und Strafen hinweg hat sich ihr Abenteuer aber bis heute fortgesetzt. Die Band ist nun im Istanbuler Ayisigi Kunstzentrum zuhause und fügt ihrer Musik weiterhin den revolutionären Kampf hinzu.
Die Songs sind in arabischer, kurdischer, türkischer und aramäischer Sprache und nehmen aktuelle Themen, wie zum Beispiel den Gezipark- und Kobane Widerstand auf.
Ihr erstes Album wurde 2012 veröffentlicht und wurde dem Revolutionär Deniz Gezmis gewidmet. Ihr bekanntestes Lied heißt folgerichtig "Adim Deniz devrimciyim", d.h. "Ich heiße Deniz und bin Revolutionär".

Samstag 05.12.15
Electro Swing Party
Nepomuk goes Swing!
Und zwar mit elektronischen Beats und jeder Menge Groove zum Tanzen und Feiern!

Freitag 04.12.15
ABGESAGT ---TBC - Totales Bamberger Cabaret --- ABGESAGT
„DAPPEN WIE WIR“ – das ist das lustigste TBC-Programm seit dem letzten!
Â
Für alles gibt’s heute eine APP – nur gegen die Dummheit mancher Menschen ist leider noch kein Download gewachsen. Deshalb blickt TBC über den eigenen Tablet-Rand hinaus und knöpft sich mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Genie, Wahnsinn und Unterzucker die Alltagswirren des 21. Jahrhunderts vor. So beleuchtet es die aktuellsten politischen Entwicklungen genauso wie die dümmsten sprachlichen Entgleisungen.

Donnerstag 03.12.15
Sonic Visions
mit:
"hammerhaus" - audiovisuelle Liveperformance
"Sonic Robots" - Performance with Sounds produced by ... robots

Mittwoch 02.12.15
Martin Fromme
Die Inklusionskonferenz im Landkreis Reutlingen präsentiert zum Abschluss der Öffentlichkeitskampagne "duichwir-alle inklusive":
Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker.
Der Mann mit dem »appen« Arm inkludiert in seinem ersten und brandneuen Solo-Programm »Besser Arm ab als arm dran!!!« wie bekloppt.
Das letzte Tabu wird gebrochen. Nicht-Behinderte werden auf die vorhandenen Arme genommen, Behinderte aber auch. Ein Blick auf Anomalitäten aller Couleur, die man so noch nie gesehen hat…auch für Blinde.


Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien