Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 21.11.15
late nite unplugged
Das heidelberger Trio Pozz Plus steht für grooviges Gitarrengeschrabbel, bassbetonte »Beweg-dich!«-Beats, traumtänzerische Textpassagen, cellistische...äh...Chinaböller und absurde Anhäufungen alberner Alliterationen. Aber alles absolut akustisch!
Das wichtigste bleibt dabei die Offenheit für Neues, der Draht zum Publikum und über all dem sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.

Samstag 21.11.15
Christian Springer
Christian Springer macht seinem Namen alle Ehre. Er springt, grantelt, lärmt und wütet. Und holt dabei kaum Luft. Kein Zweifel, Christian Springer ist die lebende Herzattacke. Er präsentiert Aktuelles mit flinkem Verstand, Kabarett aus tiefster Seele. Wie kein anderer stellt er den Menschen in den Mittelpunkt, da geht es auch mal richtig laut und sehr deutlich zur Sache.
Denn: was sein muss, muss sein.


Donnerstag 19.11.15
Thees Uhlmann
Im Debütroman von Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es eine kleine Nachspielzeit: Leben auf Turbo. In der kurzen Zeit, die dem Erzähler bleibt, geht es um die letzten Dinge und darum, den kleinen Sohn zu finden, den er lange nicht gesehen hat. Mit dabei: Der Tod, der sich übers Leben freut wie ein Kind, Sophia, die Ex-Freundin, und ein großer Unbekannter. Ein rasanter, wahnsinnig witziger, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen.

Mittwoch 18.11.15
Bühnengold - Klick & Kill
Sarah und Marco sind ein Paar.
Das wissen alle in der Schule und auch alle User ihrer Internetcommunity.
Die Chronik der beiden schmücken zahlreiche verliebte Fotos, Liebesschwüre und Herzen.
Beziehungsstatus: Voll verknallt. „Jeder soll wissen, wie glücklich wir sind!“ Die junge Liebe scheint perfekt. Doch am nächsten Tag tuschelt die ganze Schule, irgendetwas ist passiert.
Ein Foto von Sarah in aufreizender Pose schmückt die Startseite im Netz!
Wer hat das hochgeladen? Woher hat der das? Das sind doch private Bilder! Die hat doch
nur Marco ... Außer sich vor Scham und Wut beschuldigt Sarah ihren Freund, doch der schwört, das Bild nicht hochgeladen zu haben. Sie glaubt ihm kein Wort. Aus Rache
verbreitet sie im Netz das Gerücht, Marco würde noch ins Bett machen. Irgendetwas musste sie doch tun. Jetzt tuscheln alle über ihn! Marco reagiert und eine Lüge jagt die nächste.
Liebe ist Hass geworden und die Intrigen werden immer heftiger. In ihrem verletzten Stolz kennt Sarah keine Grenzen mehr. Mehr noch, mit Ihren knallharten Beschimpfungen gewinnt sie die Anerkennung und Likes der Community. Marco muss fertig gemacht werden und alle machen mit: Retuschierte Beiträge, Marco-Hass-Gruppen, öffentliche Drohungen, Telefonterror. Marco ist verzweifelt, jeder ist gegen ihn, obwohl er doch immer
so beliebt war. Seine Mutter versteht nicht, was an den paar Hänseleien so schlimm sei.
Marco traut sich kaum noch in die Schule, kann nicht schlafen, beim Fußballtraining ist er auch nicht mehr gern gesehen. Er muss mit Sarah reden, aber dieser Versuch eskaliert.
Machtgetrieben und die anderen User im Rücken spielt Sarah ihren letzten Trumpf aus und der wirkt.
Marcos letzte Nachricht im Netz: „Es tut mir leid Sarah.“ Dann löscht er sein Profil.
Logout für immer. Am nächsten Tag erscheint er nicht mehr in der Schule. In seinem Zimmer hängt ein Strick.
Marcos Account wurde gehackt.

Mittwoch 18.11.15
Mini Mutig und das Meer
»Mini Mutig und das Meer« erzählt das Abenteuer der kleinen Piratin Mini.
»Tochter, du bist einfach nicht mutig genug!« sagt Minis Papa, der Piratenkapitän.
Aber was soll Mini auch machen, wenn der Degen doch so scharf ist und das Meer so schrecklich tief? Und sie wäre doch so gerne eine richtige Piratin! Doch da ist schon das Malheur passiert: der Papa wird durch einen verzauberten Wackelpudding des schwarzen Admirals in ein Huhn verwandelt, und Mini muss die Zaubermuschel finden und ihn retten. Also, auf aufs Meer! Doch zum Glück reist die kleine Piratin nicht allein: Klabautermann Nepomuk und die Kinder aus dem Publikum sind mit an Bord. Sie geben hilfreiche Tips und spornen sie immer wieder zu neuen Heldentaten an. So ein Team übersteht nicht nur den heftigen Sturm auf See, sondern auch den Schleierfisch auf Kinderkontrolle, Petronella Kontroletta. Selbst einem heiratswütigen Wassermann kann Mini mit Hilfe der Kinder entwischen. Und schließlich beweist die kleine Piratin im gemeinsamen Kampf mit den jungen Zuschauern gegen den schwarzen Admiral, dass auch Kinder richtig mutig sind!

Dienstag 17.11.15
Sichere Herkunftsländer? Vom Umgang mit Flüchtlingen aus den Balkan-Staaten und den Fluchtbewegungen innerhalb Europas
ReferentInnen: Andreas Linder, Mitarbeiter beim Flüchtlingsrat Baden-Württemberg und weitere Mitglieder der Reisegruppe
UnterstützerInnen: Die Anstifter www.die-anstifter.de und Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Montag 16.11.15
Gefangen im Knast und organisiert! Die Gg/BO
In Zeiten der teilweise erfolgreichen gewerkschaftlichen Teilbereichskämpfe durch lange Streiks, wollen wir die Verhältnisse im Knast, wo Arbeitszwang herrscht, genauer betrachten und auch die Ansätze von gewerkschaftlicher Organisierung im Knast. Die noch junge Gefangenengewerkschaft/Bundesweite Organisation versucht, in den Knästen eine gewerkschaftliche Organisation auf die Beine zu stellen und damit die Interessen der Gefangenen kollektiv gegen den staatlichen Herrschaftsanspruch im Knast zumindest in Teilbereichen des Knastsystems durchzusetzen. Ein Vertreter der Gg/BO wird die Praxis und die Ziele der Gg/BO vorstellen und danach wollen wir über das Knastsystem und seine spezifischen Bedingungen von (gewerkschaftlicher) Organisierung einen diskursiven Austausch ermöglichen.
Wichtig für uns ist hier auch die Frage nach der Notwendigkeit einer Unterscheidung zwischen Politischen Gefangenen und sog. Sozialen Gefangenen.
Eine Veranstaltung der Antirepressionsgruppe Profan Reutlingen/Tübingen,
unterstützt von GEW Ortsgruppe Reutlingen/Tübingen

Sonntag 15.11.15
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien