Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 06.11.15
Phillip Boa and the Voodooclub
Phillip Boa and the Voodooclub sind "eine der einflussreichsten und renommiertesten deutschen Bands" (ARD, laut.de, louderthanwar etc.). Nach einer leichten "Krise" in der ersten Dekade der 2000er ist die Band derzeit in der Form ihres Lebens. Gitarrist Oli Klemm und die neue deutsch-irische Sängerin Pris brachten frisches Blut in die Band. Die Live-Kritiken der Band sind durchweg euphorisch und das neue Studioalbum "Bleach House" erreichte Platz 7 der deutschen Media Control Charts. Der Voodooclub tourt wieder verstärkt, ein jüngeres Publikum ergänzt die loyale Fangemeinde der Band.
Phillip Boa, der konsequenteste Indiepionier unseres Landes, hat mit "Aristocracie", "Hair" oder "Boaphenia" Meisterwerke für die Ewigkeit in petto und zudem eine beachtliche Anzahl veritabler Kulthits ("Container Love", "This Is Michael", "Love On Sale", "And Then She Kissed Her" etc.) sowie eine Menge internationaler Anerkennung vorzuweisen. Dazu gab es mit "Loyalty" vor zwei Jahren ein herausragend elegantes Ausrufezeichen. Doch kein Grund für den nimmermüden Pop-Partisanen sich auszuruhen. In kreativer Hinsicht gehörte er stets zur Front der Inspirierten. Seine Stärken liegen im Sinn für Überraschungen, dem perfekten Händchen bei der Auswahl leidenschaftlicher Bandmitglieder und einem ausgeprägten Gefühl für musikalische Kontraste. Zudem gilt er als einer der schärfsten Beobachter unserer Gesellschaft und ist der Songwriter Deutschlands mit zynisch-poetischen Blick, "voller wunderbarer Metaphern und scharfen Weisheiten" (NME).


Donnerstag 05.11.15
Laing
LAING sind Leadsängerin, Songwriterin und Produzentin Nicola Rost, die Sängerin Johanna Marschall, die Sängerin Larissa Pesch und die Tänzerin Marisa Akeny. Mit ihrem Debütalbum „Paradies Naiv“, das im März 2013 erschien, erreichte die Berliner Frauen-Band höchste Platzierungen in den deutschen Albumcharts. Die dazugehörige Single
„Morgens immer müde“ avancierte zu einem Top10-Hit, für den LAING Mitte letzten Jahres mit Gold über 150.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet wurden.
Live spielte die Band allein 2013 rund 80 Konzerte, begeisterte mit ihrer außergewöhnlichen Performance aus mehrstimmigem Gesang, Choreographie und minimalistischem elektronischen Sound zigtausende Zuschauer und untermauerte ihre Ausnahmestellung in der deutschen Musikszene.

Donnerstag 05.11.15
Dikanda (PL)
Der Name DIKANDA stammt ursprünglich aus einer Phantasiesprache steht aber auch in einem afrikanischen Dialekt für Familie und ist wunderbar geeignet, das familiäre Leben, den Musikstil und die Emotionen der Gruppe auszudrücken: Freude am Singen und Spielen, Leidenschaft, Spontaneität und jede Menge Energie.

Mittwoch 04.11.15
Helmut Schleich
Mal ehrlich: Vertrauen ist doch Vertrauenssache. Das geht an der Ampel los. Wir gehen bei Grün, weil wir darauf vertrauen, dass die anderen bei Rot stehen bleiben. Aber viele, die um unser Vertrauen werben, wollen in Wirklichkeit nur Einfluss auf unsere Entscheidungen nehmen. Nicht nur grüne und rote, auch schwarze und gelbe Politiker wollen nur unsere Stimme – von blauen Politikern gar nicht zu reden. Und Banken wollen nur unser Bestes – also unser Geld. Darauf war schon immer Verlass.


Samstag 31.10.15
Audiolith Horrorfest
Die Halloween-Party, auf der höchstens die Kübisse hohl sind!
EGOTRONIC:
Egotronic sind deine gute Entschuldigung morgen blau zu machen. Es ist doch so, niemand sitzt irgendwann da und denkt bei sich: Hätte ich doch mehr gearbeitet, mich mehr geschunden, meinen Teil zum Kapitalismus beigetragen. Sollte es doch eine leise Stimme irgendwo in Dir geben, die so was sagt...Hör nicht auf sie! Denn wer flüstert, lügt. Egotronic schreien. Sehr laut. 2014 zogen sich die Herren ins Studio zurück, um alte Gassenhauer neu aufzunehmen.Alles ist anders, alles ist gleich. Mit kompletter Band. Die ganze Nummer: Bass, Schlagzeug, Synthie, Gitarre, Bier. So lange dreschen, bis es passt. Kein 8-Bit Bumm-Tschak-Elektro mehr, sondern Punk aus der Garage. Diese Garage zum Aufnehmen stand in Brighton, weil alles andere ein fauler Kompromiss gewesen wäre. Auftritte im legendären Barfly und beim Great Escape Festival folgten. Liest sich nicht nur gut, war auch so. Seit April rollt die unermüdliche Tourmaschine wieder. Und hey, man kann zu einem Konzert gehen oder zu Egotronic. Wer nicht schwitzt, hat nichts verstanden. Stillstehen ist niemals eine Option. Tanzen ist Denken, ist Denken ist Tanzen. Egotronic wohnen jetzt in deinem partysüchtigen Kopf. Und machen Radau. Egotronic, c'est moi. Et toi.

Freitag 30.10.15
franz tanz!t
Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: Maria

Donnerstag 29.10.15
Electric Swing Circus (GB)
In gerade mal zwei Jahren hat sich der ELECTRIC SWING CIRCUS zum heißesten Electro-Swing Act Englands gemausert, und mittlerweile tänzeln sie sich auch auf die internationalen Bühnen. Zehntausende Facebookfriends, hunderttausende youtube-clicks können nicht irren...
Neben ihrem großen musikalischen Talent tun sie außerdem dem Genre etwas Gutes, indem sie ihm diesen UK-esken, leicht schmutzigen Touch verpassen. Wo sich andere um den perfekten Sitz ihrer Frisur oder ihres 20er-Jahre-Outfits sorgen würden, toben sich die beiden Sängerinnen rücksichtslos auf der Bühne aus. Ganz großes Kino!

Mittwoch 28.10.15
Der Wolf und die kleinen Geißlein
Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür- hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant - er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien