Locations » franz.K » Termine-Archiv

Montag 26.10.15

Outrage (FR)

OUTRAGE gründeten sich bereits 1996 in Frankreich. Ihre Mischung aus Rock´n´Roll und Punk Rock mit einer heftigen Priese Bläsereinsätzen und einer mehr als erfrischende Live Show , werden nun ertsmals auch das deutsche Publikum begeistern! OUTRAGE teilten bei Ihren bisher über 300 Konzerten die Bühne bereits mit Bands wie SKA-P,Shakapong und Fishbone! Mit Ihrem mittlerweile 6. Album »ELDORADO PAGAILLE« kommen sie nun erstmals zu uns und werden mit Sicherheit das Publikum mit Ihrer enormen Live Präsenz im Sturm erobern!



Sonntag 25.10.15

Transit – eine interkulturelle Theater-Performance

Was fühlen Menschen, die ihr gewohntes Umfeld verlassen und in einer fremden Umgebung ankommen? Welche Ängste und Hoffnungen haben sie beim Überschreiten der Grenze zwischen der alten und der neuen Welt?
17 Menschen aus sieben Ländern haben die interkulturelle Theater-Performance auf der Suche nach neuen Perspektiven entwickelt. Sie besteht aus drei Teilen: Der Prolog thematisiert die Ankunft in der neuen Welt sowie die damit verbundenen Hoffnungen und Illusionen der Protagonisten. Im zweiten Teil begeben sich die Zuschauerinnen und Zuschauer selbst auf eine Reise: An acht Orten berichten die Darstellerinnen und Darsteller, wie sie verschiedene Umbruchsituationen erlebt haben. Im Epilog blicken die Protagonisten auf die Jahre in der neuen Welt zurück.



Samstag 24.10.15

Bratsch (FR)

40 Jahre - was war das für eine einmalige Reise! Nur wenige Bands können auf vier Jahrzehnte Bandgeschichte zurückblicken wie die französischen Superstars, diese "ausgefuchsten Akustiker" (FAZ), die "Balkan Blues Brothers" (SZ). Im Jahr 2015 jedoch heißt es Abschied nehmen von Bratsch - zum 31.12.2015 ist dieses einzigartige Band-Projekt endgültig und unwiderruflich vorbei und die Band wird ihr wundervolles Abenteuer beenden. Zuvor packen die Herren noch einige letzte Male ihre Koffer und gehen 2015 auf ihre letzten Tourneen - eine Art "last waltz", um ihren zahlreichen Fans Gelegenheit zum Abschiednehmen zu geben. Und, wie sie es selbst sagen, "um all die Jahre auf Tournee, all die Reisen, all die Freundschaften und Erfolge nochmals aufleben zu lassen und ein allerletztes Mal gemeinsam zu zelebrieren".

Lassen Sie uns nicht drumrumreden: Bratsch sind eine der besten Bands, die überhaupt live zu sehen sind, was sie zuletzt auch bei großen Festivals (wie bei unserem Berliner Jubiläumsfestival zusammen mit Patti Smith und Calexico, die sich als große Fans der Band outeten, oder beim Frankfurter Palmengarten Open Air vor gut 1.000 zahlenden Zuschauern, oder beim Montreal Jazz Festival vor Zentausenden...) nachdrücklich bewiesen haben.



Freitag 23.10.15

Joris BEREITS AUSVERKAUFT

Noch vor wenigen Wochen waren die Suchmaschinen mit dem Namen JORIS leicht überfordert. Das hat sich inzwischen rapide geändert. Über den 25jährigen Singer-/Songwriter JORIS wird gerade ausgiebig gesprochen und geschrieben. Über seine eingängigen und gleichzeitig anspruchsvollen Melodien und seine unglaublich ausdrucksstarke, gefühlvolle Stimme, die direkt ins Herz geht. JORIS singt, spielt Gitarre, Klavier, Schlagzeug, schreibt Texte, komponiert und produziert selbst mit. Kein Wunder, dass sein Debütalbum »Hoffnungslos Hoffnungsvoll« Mitte April auf Platz 3 der deutschen Albumcharts einstieg.



Freitag 23.10.15

Hagen Rether

Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Klavier, tarnt sich als Charmeur. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit.



Donnerstag 22.10.15

Stick Men (US)

Stick Men ist ein absolut einzigartiges Trio zwischen Avantgarde, Rock und Klassik. Die Musiker spielen außergewöhnliche Instrumente, die man selten auf der Bühne sehen und hören kann, und sie spielen Musik, die faszinierend und herausfordernd zugleich ist. Stick Men verkörpern die Speerspitze „progressiver“ (Rock)Musik im eigentlichen Wortsinn.
Die Bandmitglieder spielen seit vielen Jahren zusammen. Tony Levin und Pat Mastelotto sind seit 1993 die Rhythmussektion der legendären Band King Crimson. Levin spielt seinen Chapman Stick außerdem seit Mitte der 70er Jahre bis heute fest in der Band von Peter Gabriel und hat über viele Jahre Pink Floyd, Yes, John Lennon und viele andere musikalisch begleitet.



Dienstag 20.10.15

Labor der Elemente

Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Montag 19.10.15

Labor der Elemente

Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Sonntag 18.10.15

Labor der Elemente

Ein Theaterprojekt für alle Sinne
für die ganze Familie und Menschen mit Behinderung

Spiel und Idee: Karin Ersching
Figuren und Ausstattung: Frank Soehnle und Karin Ersching
Musik: Johannes Frisch
Technische Entwicklung und Durchführung: Simon Bauer
Regie: Karin Ould Chih



Sonntag 18.10.15

Wüste Welle Big Band

Genießen Sie einen Abend mit erstklassiger Bigband-Musik, präsentiert von der Tübinger Wüste Welle BIG BAND. Die Band spielt für Sie Swing, Latin, Souljazz und Musik der deutschen Bigband-Szene mit fünf Saxofonen, vier Posaunen, vier Trompeten, Piano, Bass und Drums.

Als Gäste dabei sind die Reutlinger Sängerin Jane Walters, der Reutlinger Sänger Wolf-Dieter Rahn und der junge Saxofonist und Preisträger Jakob Manz (14 Jahre) aus Dettingen/Erms sowie einige besonders talentierte Studenten der Jazz/Pop-Abteilungen der Musikhochschulen Stuttgart und Köln.

Auf dem Programm stehen Stücke der Komponisten/ Arrangeure Thad Jones, Rainer Tempel, Sammy Nestico, Don Menza, Dusko Goykovich, Peter Kienle, Lukas Pfeil u.a.m.

Die Tübinger Wüste Welle BIG BAND wurde 2011 als erste Bigband eines Freien Radios in Deutschland von Lothar Landenberger gegründet. Ihr Repertoire reicht von swingenden Bigband-Perlen der 1960er- und 1970er-Jahre bis hin zu kubanischer Salsa, Balkanjazz und Rock.

www.wueste-welle.de
www.franzk.net