Locations » franz.K » Termine-Archiv

Donnerstag 30.07.15
Poesie & Pommes SPEZIAL - Singer/Songwriter-Slam
Zu den regelmäßigen Poetry Slams gesellt sich diesen Dienstag mal wieder der »Songwriter-Slam«. Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.

Sonntag 26.07.15
inter:Komm! Open Air - Easy Sunday
ab 15.30
- Tanzperformance mit der Gruppe African Royal Ballet Djiby Kouyate Mali mit ehemaligen Straßenkindern /-Jugendlichen aus Mali
- Tanzperformance der Jugendlichen-Tanzgruppe des Vereines dialog e.V. Reutlingen
danach:
- Malen für Kinder mit dem Maler, SPD-Stadtrat und "Bündnis für Toleranz & Vielfalt"- Aktivisten Ulrich Lukaszewitz
- Basteln und Trommeln für Kinder
17.00-20.00 Interkulturelle Jam-Session
20.00-23.00 Party
Eintritt frei, Spende für das malische Tanzensemble erbeten!

Samstag 25.07.15
inter:Komm! Open Air - Samstag
Mit inter:Komm! möchten wir eine Plattform bieten, auf der Menschen sich herkunfts-, generations- und orientierungsübergreifend mischen können, zwanglos miteinander in Kontakt kommen – und wo alle etwas Eigenes einbringen und etwas für sie Neues, Ungewohntes finden können. Wir haben Künstler_innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.

Freitag 24.07.15
Wachhund oder Schoßhund?
Journalisten hätten bei der Berichterstattung zur Mordserie des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) allzu bereitwillig den Aussagen von Ermittlern vertraut, kritisieren Medienwissenschaftler in einer Studie der gewerkschaftsnahen Otto-Brenner-Stiftung. Auf der anderen Seite gelten Journalisten, die Kritik an der Arbeit und Version der Bundesanwaltschaft üben, oft als »Verschwörungstheoretiker«.

Freitag 24.07.15
inter:Komm! Open Air - Freitag
Mit inter:Komm! möchten wir eine Plattform bieten, auf der Menschen sich herkunfts-, generations- und orientierungsübergreifend mischen können, zwanglos miteinander in Kontakt kommen – und wo alle etwas Eigenes einbringen und etwas für sie Neues, Ungewohntes finden können. Wir haben Künstler_innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.

Dienstag 21.07.15
Ein Koffer voll Mut
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Eine Messerstecherei auf offener Straße, Brandanschlag auf ein Asylheim, Grenzen, die für Flüchtlinge unüberwindbar sind, Flüchtlingsströme, die im Mittelmeer den Tod finden. Wir sehen die Zeichen - aber wollen wir sie verstehen?
Auch aus Deutschland sind einmal viele Menschen geflohen, wurden verfolgt, mussten untertauchen, fliehen, um zu überleben. Auch damals haben viele die Augen verschlossen vor Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, und schließlich sogar vor Vernichtung. Weggucker?

Dienstag 21.07.15
Ein Koffer voll Mut
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Eine Messerstecherei auf offener Straße, Brandanschlag auf ein Asylheim, Grenzen, die für Flüchtlinge unüberwindbar sind, Flüchtlingsströme, die im Mittelmeer den Tod finden. Wir sehen die Zeichen - aber wollen wir sie verstehen?
Auch aus Deutschland sind einmal viele Menschen geflohen, wurden verfolgt, mussten untertauchen, fliehen, um zu überleben. Auch damals haben viele die Augen verschlossen vor Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, und schließlich sogar vor Vernichtung. Weggucker?

Montag 20.07.15
Ein Koffer voll Mut
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Eine Messerstecherei auf offener Straße, Brandanschlag auf ein Asylheim, Grenzen, die für Flüchtlinge unüberwindbar sind, Flüchtlingsströme, die im Mittelmeer den Tod finden. Wir sehen die Zeichen - aber wollen wir sie verstehen?
Auch aus Deutschland sind einmal viele Menschen geflohen, wurden verfolgt, mussten untertauchen, fliehen, um zu überleben. Auch damals haben viele die Augen verschlossen vor Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, und schließlich sogar vor Vernichtung. Weggucker?

Samstag 18.07.15
Traumwelt
Zur samstäglichen Aftershow präsentieren euch das Kulturzentrum franz K und natürlich KuRT eine Reise in die TRAUMWELT der elektronischen Tanzmusik! DeepHouse, TecHouse und Techno auf höchstem Niveau gibt es von:

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien