Locations » franz.K » Termine-Archiv
Sonntag 07.06.15
easy sunday
Jamsession bis 20 Uhr fĂŒr Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Montag 25.05.15
Benefiz Nepal
Nepal braucht nach dem Erdbeben unsere Hilfe. Durch Reisen und soziale Projekte sind wir mit Nepal und den Nepalesen vertraut und freundschaftlich verbunden. Die Einnahmen der Benefiz-Show helfen bei der Erstversorgung und beim Wiederaufbau der Strukturen. Der Erlös der Veranstaltung geht zu gleichen Teilen an die nachstehend genannten Organisationen. Verbunden mit dem Auftrag und der Hoffnung, dass deren nachhaltige Entwicklungsarbeit im Gesundheitswesen, in der Arbeit fĂŒr Kranke und Waisen und im Bildungsbereich schnell und wirkungsvoll weitergefĂŒhrt wird.

Samstag 23.05.15
HyrrÀtytö
"Nach dem Schlussakkord hielt es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen â die UrauffĂŒhrung dieser besonderen Produktion erhielt gewissermaĂen aus dem Stand âstanding ovationsâ." (Badische Neue Nachrichten ĂŒber die PremierenauffĂŒhrungen in Karlsruhe vom 30.4-3.5. )
hyrrĂ€tytö ist eine Co-Produktion der âProduZentrenâ E-Werk Freiburg, Tollhaus Karlsruhe, Roxy Ulm, Tanz und Theaterwerkstatt Ludwigsburg, franz.K Reutlingen und momentlabor.
hyrrĂ€tytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst fĂŒr Theatermanegen. hyrrĂ€tytö zeichnet Bilder, sucht Tiefe, arbeitet mit BrĂŒchen und erlaubt sich, den Augenblick auszuhalten. hyrrĂ€tytö ist direkt, nah, pur und verzaubert.
Acht international ausgezeichnete KĂŒnstler fĂŒgen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem StĂŒck zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen HöhenflĂŒgen, manipulierten jonglierten Objekten, einem eigenen Soundtrack.
Mit Texten von Matto KĂ€mpf, Franz Kafka, Friedhelm KĂ€ndler, H.M. Enzensberger und weiteren Autoren.

Freitag 22.05.15
HyrrÀtytö
"Nach dem Schlussakkord hielt es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen â die UrauffĂŒhrung dieser besonderen Produktion erhielt gewissermaĂen aus dem Stand âstanding ovationsâ." (Badische Neue Nachrichten ĂŒber die PremierenauffĂŒhrungen in Karlsruhe vom 30.4-3.5. )
hyrrĂ€tytö ist eine Co-Produktion der âProduZentrenâ E-Werk Freiburg, Tollhaus Karlsruhe, Roxy Ulm, Tanz und Theaterwerkstatt Ludwigsburg, franz.K Reutlingen und momentlabor.
hyrrĂ€tytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst fĂŒr Theatermanegen. hyrrĂ€tytö zeichnet Bilder, sucht Tiefe, arbeitet mit BrĂŒchen und erlaubt sich, den Augenblick auszuhalten. hyrrĂ€tytö ist direkt, nah, pur und verzaubert.
Acht international ausgezeichnete KĂŒnstler fĂŒgen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem StĂŒck zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen HöhenflĂŒgen, manipulierten jonglierten Objekten, einem eigenen Soundtrack.
Mit Texten von Matto KĂ€mpf, Franz Kafka, Friedhelm KĂ€ndler, H.M. Enzensberger und weiteren Autoren.

Donnerstag 21.05.15
HyrrĂ€tytö - Exklusiv fĂŒr Kreissparkassenkunden
"Nach dem Schlussakkord hielt es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen â die UrauffĂŒhrung dieser besonderen Produktion erhielt gewissermaĂen aus dem Stand âstanding ovationsâ." (Badische Neue Nachrichten ĂŒber die PremierenauffĂŒhrungen in Karlsruhe vom 30.4-3.5. )
hyrrĂ€tytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst fĂŒr Theatermanegen. hyrrĂ€tytö zeichnet Bilder, sucht Tiefe, arbeitet mit BrĂŒchen und erlaubt sich, den Augenblick auszuhalten. hyrrĂ€tytö ist direkt, nah, pur und verzaubert.
Acht international ausgezeichnete KĂŒnstler fĂŒgen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem StĂŒck zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen HöhenflĂŒgen, manipulierten jonglierten Objekten, einem eigenen Soundtrack.
Mit Texten von Matto KĂ€mpf, Franz Kafka, Friedhelm KĂ€ndler, H.M. Enzensberger und weiteren Autoren.

Donnerstag 21.05.15
ErzÀhlsalon
Im ErzÀhlsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzÀhlen und einander zuhören.
Anmeldung: Telefon 07121 49 09 27,
Email: der.erzaehlsalon@gmx.de.

Montag 18.05.15
Big John Bates (CA)
Big John Bates kann man nicht stoppen ! Nach 5 Alben, unzÀhligen Touren durch Kanada/USA und Europa, ist klar, dass BIG JOHN BATES einer der spannendsten Live-Acts der westlichen Welt ist,
der zudem mit jeder Tour und jedem Album immer wieder eine Menge Ăberraschungen parat hat. »Rustic RockânâRoll trifft auf Symphonic Punk und Americana Noir, in der exotischen Welt des RockânâRoll«. Mit den Schubladen macht es einem diese Band nicht einfach.
Die Band aus Vancouver/Kanada wird verehrt fĂŒr ihre musikalische Vielfalt aus Rock'n'Roll, Garage und Blues und Americana - verbunden mit einer fantastischen BĂŒhnenshow und musikalisch immer einen Schritt voraus um nicht im Sumpf des Mainstream âRockânâRollâ zu versinken.
Der beste Beweis dafĂŒr ist das neue Album »From the Bestiary to the Leathering Room«, das Ende April 2015 bei Rookie Records/Cargo) veröffentlicht wird. Die Songs wurden z.T. auf einem Boat (!) in Falls Creek / Vancouver aufgenommen. Das Songwriting teilten sich dabei John Bates (Gitarre/Gesang) und Brandy Bones (Bass, Violine, Gesang), die ihre QualitĂ€ten im Verarbeiten vieler musikalischen EinflĂŒsse und Ideen unter Beweis stellen. Anspieltipps »il Barbiere«, »God Forgives, I Donât« oder »Stay the Course«. Insbesondere der gekonnte Einsatz eines Cello (!) sorgt fĂŒr den beinahe zum Markenzeichen gewordenen »Big John Bates Styleâ.
Erst verachtet, dann ĂŒber alles geliebt und geschĂ€tzt dafĂŒr, dass man eine erstklassige Burlesque- Show auf die BĂŒhnen der RockânâRoll Welt brachte und damit die groĂe Burlesque Welle in Europa auslöste. Um sich aber musikalisch weiter entwickeln zu können, verabschiedete man sich beinahe am Höhepunkt des Erfolgs 2010/2011 von der Burlesque Show der Voodoo Dollz.
Nach einigen Rustic-Punk AusflĂŒgen, bei der man erst eine Tubaspielerin und wenig spĂ€ter einen Mandolinenspieler verbrauchte, entdeckte man letztendlich bisher verborgene QualitĂ€ten in der dunklen Seite des »Americana«, die mit der Energie von Rustic RockânâRoll gemischt wurden.
Das Mini-Album »Headless Fowl« und das Album âBattered Bonesâ (produziert von Robert »Bob« Ferbrache (16 Horsepower, Woven Hand, Slim Cessna) liessen bereits erahnen, dass die Band in Zukunft einen völlig eigenstĂ€ndigen Sound finden wird.

Samstag 16.05.15
Traumwelt: Karotte
Karotte bewahrt die scheinbar verloren gegangene Kunst der DJing. Er ist ein Paradebeispiel fĂŒr einen Entertainer und Turntable Virtuosen. Ăber die letzen beiden Dekaden hat er die Spitze des DJ-Eisberges erklommen und verteidigt. Nicht unbedingt als Produzent, aber als ein weltweit angesehener Plattendreher. Diese beachtliche Position hat er dadurch erlangt, dass er jeden Abend 100% gibt. Seine unnachahmliche Mixtur aus elektronischen Stilen unterscheidet ihn schon deutlich von seinen Kollegen, doch seine natĂŒrliche Gabe, immer an die eigenen Grenzen zu gehen, unterstreicht seine unangefochtene Stellung als internationaler Top-DJ.

Freitag 15.05.15
Jaliba Kuyateh & Kumaneh Band (GM)
Er zĂ€hlt zu den bekanntesten Musikern in Westafrika und wird als König der Koraspieler gepriesen. Seinen Musikstil nennt er selber Kora Pop. Auf seiner Europatournee macht Jalibah Kuyateh am 15. Mai halt in Reutlingen, wo er zusammen mit der Kumareh Band sein einziges Konzert in SĂŒddeutschland geben wird. Der vor allem in der Westafrikanischen Diaspora bekannte Musiker und seine Band versprechen alles, was eine afrikanische Konzertnacht ausmacht.

Donnerstag 14.05.15
Prallasoundsystem
Mit einem völlig neuartigen Gemisch aus HipHop meets Balkan trifft die aus acht Mann bestehende, multikulturelle Band PRALLASOUNDSYSTEM den Nerv der Zeit! Tanzbarer Partysound und anspruchsvolle Texte vereinen Nationen und Kulturen verschiedenster Herkunft. Ihr Debutsong »America« erreichte in nur wenigen Tagen enorme Aufmerksamkeit und bescherte der Formation eine seither stetig wachsende Fangemeinde.

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien