Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 08.01.21

DohlengÀssle

Die Tage verbummeln, vergeuden, verschlendern
und im Augenblick verweilen. Nicht fĂŒr alles Geld der Welt kommt das GlĂŒck ins Haus.
Das Leben ruft. FĂŒrs GlĂŒck gibt’s kein Wecker.
Gell, jetzt klingelt’s!
Runter vom Sofa! Hinein in d’Welt!
Die Damen vom DohlengÀssle,
Hildegard, Josefe und Emma, fordern
uff dr Stell eindeutig mehr Glitzer im Leben.
Das Alltagsgrau wird grad wega dem
mit GlĂŒcksstrĂ€hnen gefĂ€rbt.
Mit ĂŒbervollem Herz wird gescherzt, gelacht, gejodelt,
gesungen, getanzt, gesÀuselt
und
mit allen Möglichkeiten »glĂŒcklich zu sein«
geliebÀugelt

Vielleicht ein kleiner Flamenco-Wirbel.
Vielleicht a RĂ€dle.
Vielleicht eine Umarmung umeinsonst.
Kommen Sie!
Sie werden erwartet von dem, was kommt.



Dienstag 29.12.20

Dietlinde ElsÀsser / Jakob Nacken

anrĂŒhrend
aufwĂŒhlend
umwerfend

Wir sind verliebt in die Liebe,
ein Hoch auf fahrende Musikanten und
HOSSA!
Der Junge mit der Mundharmonika möchte der Knopf an ihrer Bluse sein,
SIE singt: Oh wann kommst du?
ER ist schon DA und weiß was ihr fehlt.
Lassen sie sich entfĂŒhren zu ungeahnten HöhenflĂŒgen voller Schlager-hafter
Leichtigkeit und tief berĂŒhrenden TauchgĂ€ngen ins kollektive Unbewusste,
dahin, wo die großen GefĂŒhle auf Erlösung warten!

...stöhnen sie,
seufzen sie,
singen sie mit!

Lassen sie ihren GefĂŒhlen freien Lauf, denn: TrĂ€nen lĂŒgen nicht!

Dietlinde EllsĂ€sser und Jakob Nacken lassen sich in ihrem dritten gemeinsamen Programm hinreißen zu wahrer Leidenschaft und offenbaren ihre emotionalen AbgrĂŒnde.
70 % der Deutschen suchen noch immer die große Liebe, hinter jeder Emotion steckt ein unverwechselbarer Gesichtsausdruck, und die drei berĂŒhmten Worte, die uns viel zu selten ĂŒber die Lippen kommen, klingen gesungen noch schöner.



Montag 28.12.20

Foaie Verde

Bereits zum dritten Mal stattet uns das Ensemble "Foaie Verde" um den Geigenvirtuosen Sebastian Mare und die charismatische SĂ€ngerin Katalin Horvath zwischen den Jahren einen Besuch im franz.K ab. Das Quintettt bietet ein musikalisches Feuerwerk mit emotionsgeladener Musik vom Balkan. Foaie Verde ("GrĂŒnes Blatt") stammen aus vier verschiedenen europĂ€ischen LĂ€ndern und verschmelzen rumĂ€nische Folklore, rasanten Balkansound sowie bulgarische, jugoslawische und tĂŒrkische Melodien zu einem unwiderstehlichen Live-VergnĂŒgen und fangen die pure Lebenslust der feurigen Musik der Roma und der LĂ€nder SĂŒdosteuropas dabei in ganz eigenen, ungemein facettenreichen Arrangements ein.



Sonntag 20.12.20

Easy Sunday

Jamsession bis 20 Uhr fĂŒr Musiker*innen & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Donnerstag 10.12.20

Malaka Hostel

Global Umpa Music! Das ist völlige Eskalation auf der BĂŒhne - wie das inter:Komm!-Festival Publikum im vergangenen Jahr hautnah miterlebt hat. Die Kojoten rufen zum Tanze! Wenn der Wahnwitz brodelt, fĂŒhlen sich die Weltenbummler zuhause. Und ihr Zuhause, das ist zuallererst die BĂŒhne. Doch was heißt hier BĂŒhne? Wenn Malaka Hostel auftreten, reißen sie spielend die unsichtbare Mauer zwischen Band und Publikum nieder. Sie singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre ‚World Language‘. Folkloristisches, egal ob vom Balkan oder aus den Anden, findet seinen Platz – getragen von Malaka Hostels groovenden Beats, wĂ€hrend die aus Trompeten und Mundharmonika bestehende Brass Section lossprudelt. Da finden Ska, Polka, Balkan- Beats und Rockriffs genauso gut zusammen wie Gipsy-Swing, Folk oder griechischer Rebetiko.



Mittwoch 09.12.20

Gewitzt wie! - Science Slam

Was ist denn jetzt ein Science Slam!?
Ganz einfach! Beim Science Slam erklÀren euch Menschen mit viel Hirn und hoffentlich noch mehr Humor hochkomplexe ZusammenhÀnge aus der Welt der Wissenschaft.



Sonntag 06.12.20

JUNGE JUNGE!

"Hut ab!” ist der gewagte Mix aus erstaunlicher und mitreißender Zauberkunst und quirliger Comedy des Zauberduos JUNGE JUNGE!. Eine abwechslungsreiche Show irgendwo zwischen Revue und Reisefieber, Comedy und Zauberteppich – on Tour direkt vorbei an Frau Antje aus Holland, Darth Vader und dem berĂŒhmten Glockenspiel von der schönen Kalinka.

Fragen werden gelöst, ob Flötentöne tatsĂ€chlich den Geist derartig beeinflussen, dass sich kleinste geistige Schwingungen in komplette Arien oder bekannte Opernmelodien in Magierhirnen umwandeln lassen. Was passiert, wenn Messer gezĂŒckt werden in Verbindung mit dem heimlichen PapierhĂŒtchenspiel – alles messerscharfe Statistik? Gibt es sie wirklich, die Erinnerung, wenn magische BĂŒcher ihre Geheimnisse preisgeben und Sie in Ihre Vergangenheit reisen?
Eine Show mit den richtigen Antworten. JUNGE JUNGE! ziehen alle Register der Zauberkunst und der guten Unterhaltung. Hut ab! fĂŒr den Musik-Comedy-Zauber-Mix.



Samstag 28.11.20

Bluegrass Jamboree

Der legendĂ€re „Banjo-Bus“ ist im November-Dezember zur 12. Tournee des Kult-Festivals unterwegs zu den Konzerthallen der Republik. An Bord sind neben Banjos auch wieder Mandolinen, Geigen, Gitarren und der Kontrabass. Meisterlich gespielt begleiten sie die hervorragenden und wegweisenden SĂ€nger und SĂ€ngerinnen, die den drei Top-Ensembles aus USA den unvergleichlichen Original-Sound geben. Wie so oft sind beim Jamboree KĂŒnstler zu sehen, die bisher noch nie in Europa zu erleben waren. Dies ist ein wichtiger Aspekt des Konzeptes, dem Publikum hierzulande auch neue Trends und Projekte im Bluegrass-Kosmos vorzustellen und zu dokumentieren.



Donnerstag 26.11.20

Anna Depenbusch

Leidenschaft und Temperament, KreativitĂ€t und Poesie, Humor und Ironie: Diese Charaktereigenschaften zeichnen ANNA DEPENBUSCH aus – und das nicht nur auf, sondern auch hinter der BĂŒhne. Die Hamburger Liedermacherin zeigte mit ihrem letzten Studioalbum „Das Alphabet der ANNA DEPENBUSCH in schwarz-weiß“, dass es nicht mehr als ein Klavier und ihrer Stimme bedarf, um fĂŒr ein paar Stunden in eine Welt voller Fantasie einzutauchen. In dieser verschmelzen Geschichten, die das Leben schreibt, Anekdoten, Wahrheiten, TrĂ€ume, WĂŒnsche und SehnsĂŒchte in einer Symbiose miteinander. Egal ob sie flĂŒstert oder pfeift, sie streichelt oder bebt, sie neckisch scherzt oder einfach nur ganz tief berĂŒhrt: „ANNA DEPENBUSCH ist in ihrem Fach, dem modernen Chanson, das Maß aller Dinge“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung).



Mittwoch 25.11.20

Anne Clark AUSVERKAUFT

Anne Clark, irisch-britische Poetin und Ikone der Musikgeschichte sowie grandiose Pionierin der Spoken Word-Kunst, wird in 2020 40 Jahre auf der BĂŒhne weltweit zelebrieren. Nach regelmĂ€ĂŸigen Auftritten hier in den vergangenen 10 Jahren freuen wir uns sehr, dass sie ihre Karriere nach der Abschiedstour in 2018 doch fortsetzt und ihr BĂŒhnenjubilĂ€um u.a. hier im franz.K feiert.
Sie setzte neue Standards als eloquente und dennoch bescheidene Rebellin. Anne gilt als Pionierin des New Wave und der elektronischen Musik, gemeinsam mit David Harrow und John Foxx. GeprĂ€gt von der Punk Szene, begann AnneÂŽs Karriere in den spĂ€ten 70ern. Mit ihren New Wave Klassikern "Sleeper in Metropolis" und "Our Darkness", erlangte Sie großen Ruhm und Erfolg. Die Kombination aus Spoken Word und analoger Synthi-Musik machten Sie zur VorlĂ€uferin der Techno Bewegung sowie zur Inspiration einer neuen Generation von klassischen und Crossover Komponisten und Musikern.
Das Konzert, gespielt von einem Semi-Akustik Line-Up, besteht aus sĂ€mtlichem Material aus Anne Clarks Karriere inklusive all ihrer grĂ¶ĂŸten Hits.