Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 19.03.15
Irish Heartbeat
Am irischen Nationaltag, dem St. Patrickâs Day, kann man an den endlosen Theken Irlands schon mal folgendes Bekenntnis hören: âPatrick was a saint... we ainâtâ Auf gut Deutsch heiĂt das: âPatrick mag in Heiliger gewesen sein... wir aber nicht!â Neben einem verschmitzten LĂ€cheln schwingt im Tonfall die absolute Gewissheit, dass Dank Patrick und anderen vorzĂŒglichen Heiligen die irische Nation in Bezug auf Sitte und Anstand quasi ein positives Guthaben hat. Man kann dieses also unbesorgt abfeiern und es vor allem in den tollen Tagen um den Nationalfeiertag so richtig krachen lassen.
Warum wird der irische Nationalheilige in Deutschland mit der seit 26 Jahren stattfindenden Irish Heartbeat Tournee
(IHB) gefeiert? Mangels eines deutschen Nationalheiligen hat man den sympathischen St. Patrick ins Herz geschlossen.
Inzwischen haben es andere Nationen auch getan und der Trend, den das IHB vor ĂŒber einem Vierteljahrhundert ausÂ
gelöst hat, ist jetzt international.
Das Festival ist ein fein eingespielter Balanceakt zwischen Party und Konzert. Dank Patrickâs schĂŒtzender Hand hat es
das IHB immer wieder geschafft weder auf die eine noch auf die andere Seite abzugleiten. Das Event dauert reichlich
ĂŒber drei Stunden und man wird drei herausragende Gruppen aus Irland und Schottland zu hören bekommen. Die Hallen sind immer mit der irischen Trikolore, keltischen Ornamenten und grĂŒnen KleeblĂ€ttern geschmĂŒckt. Dazu werden irische Speisen und GetrĂ€nke serviert. Eine lebensfrohe Session aller drei Gruppen bringt das Publikum immer zum Kochen.

Donnerstag 19.03.15
KĂ€tzchen Schnute
Schnute ist ein sĂŒĂes, aber faules KĂ€tzchen: »MĂ€usefangen ist ja sooo schwierig... und anstrengend!«. Da trifft das KĂ€tzchen den lustigen Zauberer Pipifax, der unbedingt ein Kaninchen zaubern will und ihr das Katzenparadies verspricht. Da kann Schnute nicht nein sagen - Doch alles hat seinen Preis, denn der Zauberer hat nicht nur Gutes im Sinn. Jetzt können nur noch die Kinder helfen, dass Schnute keine Dummheiten macht!

Dienstag 17.03.15
Tauschrausch
Die Stars der Comedy Stube und des TĂŒbinger Improvisations-dauer-brenners Theatersport kommen nach Reutlingen. Helge Thun, Mirjam Woggon und Jakob Nacken haben ein neues Impro-Comedy Format entwickelt, das in der nĂ€heren Region so nur in Reutlingen zu sehen sein wird.

Sonntag 15.03.15
11 Freunde
âDas beste FuĂballmagazin Deutschlandsâ lobt der Tagesspiegel und der Spiegel findet "Die schönste FuĂballprosa der Republik". Beide meinen 11FREUNDE, das Magazin fĂŒr FuĂballkultur aus Berlin. Seit dem Jahr 2000 bereichert es die hiesige FuĂballszene mit groĂen Reportagen und Interviews jenseits von drögen Tabellen und Statistiken. Vor allem aber hat 11FREUNDE eines: unschlagbaren Humor. Mal werden die neuesten Beziehungen von Lothar MatthĂ€us seziert, mal das Wesen der deutschen Spielerfrau von Angela HĂ€ssler bis Claudia Effenberg nacherzĂ€hlt. Und am Ende des Heftes kolumniert seit immer der feuchtfröhliche GĂŒnter Hetzer mit seinen Kumpel Delle und Waldi. Und eben dieser Humor geht seit 2005 auch auf Lesereise. Die Redakteure Philipp Köster und Jens Kirschneck bereisen mit Texten und Filmen im GepĂ€ck das Land. Temporeich und immer auf Rasenhöhe erzĂ€hlen die beiden freundlichen FuĂballfanatiker von Telefonaten mit Lothar MatthĂ€us, Besuchen beim sonntĂ€glichen FuĂballfrĂŒhschoppen âDoppelpassâ und verregneten AuswĂ€rtsfahrten nach Rostock. Dazu gibt es rasante Filme, von vergurkten Interviews am Spielfeldrand und popelnden Bundestrainern. Und sie haben dabei, wie der groĂe Theoretiker Andreas Möller es einmal formulierte, âvom Feeling her ein gutes GefĂŒhlâ.


Samstag 14.03.15
Jaqee
Jaqee hatte im Sommer auf unserem JubilĂ€umsfestival einen tollen Auftritt mit ihrer Mischung aus Soul, Reggae und Afro Pop - wir freuen uns, dass sie nun wieder kommt. Jaqee hat in jungen Jahren bereits eine steile Karriere hinter sich, aber sie ist noch lange nicht am Limit angekommen. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine WeltbĂŒrgerin: In Uganda geboren, mit 13 im Flugzeug nach Schweden, nach Lageraufenthalten legalisiert, dann nach ersten Erfolgen in Schweden (ihr 2. Album wurde 2007 fĂŒr den Grammy nominiert) weiter nach Jamaika und von da nach Deutschland und hier schlieĂlich nach Berlin.

Freitag 13.03.15
Ein Luftzug geht um in Europa - Wie Syrizas Wahlsieg das neoliberale Krisenregime erschĂŒttert
Zusammen mit dem Sozialwissenschaftler und Buchautoren Athanasios Marvakis wollen wir die Situation in Griechenland nach dem Wahlsieg des LinksbĂŒndnisses Syriza diskutieren:
- Ist die Bewegung, die zum Wahlsieg von Syriza gefĂŒhrt hat, eher innenpolitisch zu erklĂ€ren und zu verstehen oder eher in der Gegnerschaft zur Troika(-Politik)? Welche Anteile gibt es von beidem?
- Wie werden in Griechenland die Entwicklungen wahrgenommen und interpretiert? Welche Hoffnungen und Erwartungen haben die Menschen jetzt? Gibt es nach den ersten Verhandlungen schon EnttÀuschungen oder nicht?
- Was kann/ wird der Wahlsieg bewirken? In Griechenland und evtl (âDomino-Effektâ) drĂŒberhinaus?
- Was erhofft sich die griechische Linke von Bewegungen in anderen LĂ€ndern

Freitag 13.03.15
Funny van Dannen
Dreizehn Alben hat Funny van Dannen bis heute veröffentlicht. Mit Songs wie "Als Willy Brandt Bundeskanzler war", "Nana Mouskouri", "Freundinnen" oder "Herzscheisse" bewegt sich der SĂ€nger und Liedermacher gekonnt zwischen Komik und Melancholie. Obwohl sich Funny van Dannen den gĂ€ngigen Vermarktungsmechanismen bis heute weitestgehend verweigert und sich selbst als "widerwilliger Prominenter" bezeichnet, schaffen es seine Alben regelmĂ€Ăig in die Hitlisten und seine schnell ausverkauften Konzerte fĂŒllen die Hallen im deutschsprachigen Raum hĂ€ufig bis auf den letzten Platz. Nach zweieinhalb Jahren Pause erscheint im Herbst 2014, lange erwartet von Freunden und Fans, nun endlich wieder ein Longplayer mit neuen Liedern. Das Album "Geile Welt" enthĂ€lt 14 neue Lieder und wurde, ungewöhnlich fĂŒr Funny Van Dannen, begleitet von mehreren Musikern eingespielt.

Donnerstag 12.03.15
FEMME SCHMIDT muss aus TermingrĂŒnden leider auf 28.10. verschoben werden!
Zuletzt hatte sich FEMME SCHMIDT rar gemacht, um an neuen Songs zu arbeiten, doch nun meldet sich die Berliner SĂ€ngerin und Songwriterin gleich doppelt zurĂŒck: Mit dem Album RAW, das 2015 bei Warner Music erscheint. Und mit ihrer RAW TOUR, die ab Februar in 15 StĂ€dten in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz Station macht. Nach dem groĂen Erfolg 2012 kommt Femme Schmidt erneut auch ins franz.K.

Mittwoch 11.03.15
Sascha Grammel (ausverkauft)
Die neue Show! Noch schöner, wilder, grammeliger!
Sascha Grammel kennen Sie. Nein? Keine Anhung? Hmmm. Stellen Sie sich einfach einen leicht gebrauchten hellen Wischmopp mit schwarzem Jackett, Motto-T-Shirt und 'nem netten LĂ€cheln vor. Dazu Turnschuhe und ein paar freundliche Handpuppen. Fertig.
"Keine Anhung!" heiĂt auch das nigelnagelneue Programm, mit dem der quirlig-sympathische Spandauer Comedy-PreistrĂ€ger genau da weiter macht, wo er mit seinem Mega-Erfolgsprogramm "Hetz mich nicht!" aufgehört hat!

Letzte Neueröffnung
Suchoptionen
Kategorien